Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Chrysokoll

Chrysocolla

Eine Art der Mineral

Wenn Mineraliensammler auf traubenförmige Klumpen oder Stalaktiten mit einer auffälligen blau-grünen Farbe stoßen, handelt es sich meist um das häufige Mineral Chrysokoll. Es ist seit der Antike bekannt und spielte in der Goldschmiedekunst der alten Griechen eine wichtige Rolle bei der Technik der Granulation. In späteren Zeiten diente es manchmal als Rohstoff, um Kupfer zu gewinnen.

Härte
Härte:

2.5 - 3.5

Dichte
Dichte:

1.93 - 2.4 g/cm³

Allgemeine Informationen über Chrysokoll

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Chrysokoll

Glanz
Glasglanz, Matt, Wachsglanz
Transparenz
Transluzent bis undurchsichtig
Farben
Grün, bläulich grün, blau, schwarzblau bis schwarz oder braun und selten gelb
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Keine
Fraktur
Muschelig, Uneben
Strichfarbe
Hellgrün (unbekannt für schwarze oder gelbe Sorten)
Kristallsystem
Orthorhombisch
Härte
2.5 - 3.5 , Weich
Dichte
1.93 - 2.4 g/cm³, Relativ geringes Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Chrysokoll

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
(x < 1) Cu2-xAlx(H2-xSi2O5)(OH)4 · nH2O
Aufgeführte Elemente
Al, Cu, H, O, Si
Häufige Verunreinigungen
None

Optische Eigenschaften von Chrysokoll

Brechungsindex
1.460-1.570
Doppelbrechung
0.023-0.040
Pleochroismus
Keine
Optische Eigenschaften
Biaxial negativ

Gesundheitsrisiko von Chrysokoll

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Chrysokoll?

Art des Schadens
Schwermetalle
Chrysokoll Staub ist giftig, weil er Schwermetalle enthält Kupfer.
Copper

Wie kann man den Risiken von Chrysokoll vorbeugen?

Den Staub einatmen vermeiden!
In den Mund nehmen vermeiden!
Chrysokoll ist in seinem fertigen, polierten Zustand sicher zu handhaben, aber übermäßige Exposition gegenüber seinem Staub kann zu Schwermetallvergiftungen führen. Beim Schneiden oder Polieren von Chrysokoll eine Staubmaske tragen, um das Einatmen von Staub zu minimieren. In einer versiegelten Behälter an einem gut belüfteten Ort, fern von Kindern und Haustieren aufbewahren. Für diejenigen, die sich mit Kristallheilung beschäftigen: Niemals in den Mund nehmen.

Entdecke den Wert von Chrysokoll

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.2 von 5
Popularität
3.6
Ästhetik
3.9
Seltenheit
4.1
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4.2

Der Marktpreis von Chrysokoll

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter
Farbe und Gewicht sind entscheidende Faktoren, die den Preis von Chrysokoll beeinflussen. Bei einem Durchmesser von etwa 1 Zoll liegt der Preis für einen Trommelstein besserer Qualität normalerweise bei 4 bis 10 US-Dollar pro Stück.

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€1.86 - €18.6
Fast handgroß (4 -7 cm)
€18.6 - €55.8
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€55.8 - €83.7
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€83.7

Wie pflegt man Chrysokoll?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Chrysokoll

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Chrysokoll weist aufgrund seiner inhärenten strukturellen Fragilität eine geringe Zähigkeit auf. Oft in botryoidaler Form oder als Inkrustationen gefunden, fehlt es an fester Kohäsion zwischen den Partikeln, wodurch es bei physischem Stress sehr bruchanfällig ist.

Stabilität der Chrysokoll

Empfindlich
Stabil
Chrysokoll gilt aufgrund seiner Anfälligkeit für Wasser, Hitze, Flecken und Chemikalien, die irreversible Veränderungen in Aussehen und Struktur verursachen können, als empfindlich für den täglichen Gebrauch.
Weitere Pflegetipps von Chrysokoll

Echter vs. Gefälschter Chrysokoll

Echt vs. falsch - Expertentipps zum Erkennen von falschen Steinen
Unterscheidung zwischen echten und falschen Steinen mit professionellen Einblicken
Lade die App kostenlos herunter

5 Wege um festzustellen, ob Chrysokoll echt ist

Falsche Alarmstufe:
Vorsicht geboten
Materialien wie Glas und Kunststoff werden manchmal verwendet, um Chrysokoll zu imitieren. Es wird empfohlen, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat aus einem Edelsteinprüflabor zur Authentifizierung zu verlangen. Hier sind einige praktische Tipps, um Ihnen zu helfen, die Echtheit von Chrysokoll zunächst zu erkennen.
Weitere Details zu „Echt vs. Fälschung“
arrow
real
Echt
real
Fake

Eigenschaften von Chrysokoll

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Chrysokoll

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Chrysokoll

Chrysokoll ist etwas häufiger als Türkis, seine breite Verfügbarkeit und seine lebendigen, wunderschönen blauen und blaugrünen Farben. Seit der Antike ist Chrysokoll als Edelstein für Schnitzereien und Zierzwecke beliebt. Es wird häufig in der Silber- und Goldschmiedekunst anstelle von Türkis verwendet und ist relativ einfach zu bearbeiten und zu formen. Chrysokoll weist einen weiten Bereich der Mohsschen Härte auf, der von 2 bis 7 reicht und von der Menge an Kieselsäure abhängt, die bei der Bildung in den Stein eingebaut wird. Im Allgemeinen ist dunkelblaue Chrysokoll zu weich, um in Schmuck verwendet zu werden, während Cyan-, Grün- und Blaugrün-Chrysokoll eine Härte von annähernd 6 aufweisen können, ähnlich wie Türkis. Chrysokoll Chalcedon ist eine stark verkieselte Form von Chrysokoll, die sich in Quarzablagerungen bildet und sehr hart sein kann und sich einer Härte von 7 nähert.

Die Bedeutung von Chrysokoll

Chrysokoll kann oft mit Malachit, Azurit und Türkis vermischt gefunden werden, um den Eilat-Stein zu bilden, der der Nationalstein Israels ist. Es wurde von frühen Goldschmieden als Lötzutat verwendet. Der Legende nach trug Cleopatra Chrysokoll-Steine überall hin mit sich, da sie glaubte, dass sie ihr mehr Kreativität und Weiblichkeit bringen würden.

Die Geschichte von Chrysokoll

Der Name stammt aus dem Altgriechischen χρυσός (chrysos) und κολλα (kolla), „Gold“ und „Kleber“, in Anspielung auf das Material, das verwendet wurde, um Gold zu löten, und wurde erstmals von Theophrastus im Jahr 315 v. Chr. verwendet.

Verbreitung von Chrysokoll

Bemerkenswerte Vorkommen sind Bacan Islands, Indonesien, Israel, die Demokratische Republik Kongo, Chile, Cornwall in England und Arizona, Utah, Idaho, Colorado, New Mexico, Michigan und Pennsylvania in den Vereinigten Staaten.

Geochemie von Chrysokoll

Chrysocolla hat eine cyanfarbene (blaugrüne) Farbe und ist ein kleines Kupfererz mit einer Härte von 2,5 bis 7,0. Es ist sekundären Ursprungs und bildet sich in den Oxidationszonen von Kupfererzkörpern. Assoziierte Mineralien sind Quarz, Limonit, Azurit, Malachit, Cuprit und andere sekundäre Kupfermineralien. Es wird typischerweise als botryoidale oder abgerundete Masse und Kruste oder als Venenfüllungen gefunden. Aufgrund seiner hellen Farbe wird es manchmal mit Türkis verwechselt. Bemerkenswerte Vorkommen sind Bacan Islands, Indonesien, Israel, die Demokratische Republik Kongo, Chile, Cornwall in England und Arizona, Utah, Idaho, Colorado, New Mexico, Michigan und Pennsylvania in den Vereinigten Staaten. Eine Studie aus dem Jahr 2006 hat gezeigt, dass Chrysokoll eine mikroskopische Mischung aus dem Kupferhydroxidmineral Spertiniit, amorphem Siliciumdioxid und Wasser sein kann.

Etymologie von Chrysokoll

Der Name stammt aus dem Altgriechischen χρυσός (Chrysos) und κολλα (Kolla), "Gold" und "Leim", in Anspielung auf den Namen des Materials, das zum Löten von Gold verwendet wurde und erstmals 315 v. Chr. Von Theophrastos verwendet wurde

Heilende Eigenschaften von Chrysokoll

Der Chrysokoll ist als willkommener Begleiter in stressigen Zeiten bekannt: Ihm wird eine beruhigende Wirkung auf die menschlichen Nerven nachgesagt, welche die eigene Ausgeglichenheit fördert. Auch dem Hormonhaushalt soll der Heilstein zugute kommen. Frauen schätzen ihn daher besonders während der Schwangerschaft. Am effektivsten entfalte sich die Wirkung über das Halschakra, weshalb der Chrysokoll meistens als Halskette getragen wird.
Chakras
Herz, Kehle

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Schwarzer Turmalin
Schwarzer Turmalin ist ein häufiges Ringsilikat. Es gehört zu den Turmalinen. Es bildet schwarze prismatische Kristalle, die einige Zentimeter groß sind. Es gibt aber auch sehr viel größere Kristalle. Geologisch kommt es vor allem in Graniten und in hydrothermalen Gängen vor. Wirtschaftliche Bedeutung hat es wegen der hohen Anteile an Bor und Eisen und wegen der Eigenschaft, sich durch Wärme oder Reibung elektrostatisch aufzuladen, in der Elektronik.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Malachit
Malachit fällt durch seine stechend grüne Farbe auf und bildet nur selten sichtbare Kristalle. Die Farbgebung führte auch zur Namensgebung des Minerals, die sich vom griechischen Begriff "maláchē" für "Malve" ableitet und auf die kräftig-grünen Blätter des Malvenbaums verweist. In pulverisierter Form dient Malachit heute als Farbpigment, während er in geschliffener Form gern als Schmuckstein verwendet wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Shungit
Shungit hat man bisher hauptsächlich in Russland gefunden. Man teilt sie in verschiedene Kategorien ein, je nachdem, wie hoch der Kohlenstoffgehalt ist. Man verwendet die Steine als Schmuck, kann sie aber auch bei der Gewinnung von schwarzer Farbe nutzen. Auch bei der Produktion von Wasserfiltern kommen sie zum Einsatz.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Moldavit
Moldavit werden schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Schmuckstein in Ringen, Ohrringen und Ketten verwendet. Es handelt sich um Gesteinsgläser, die durch einen Asteroideneinschlag vor fast 15 Millionen Jahren – das sogenannte Ries-Ereignis – entstanden sind. Namensgeber ist der Fluss Moldau, in dessen Nähe sich die ersten Fundorte von Moldavit befinden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Heliotrop
Der beliebte Schmuckstein Heliotrop besteht aus einer grünen Masse aus Hornblende, die mit rotem Eisenoxid gesprenkelt ist. Dieser Stein hatte kulturgeschichtlich verschiedene Bedeutungen: Im Mittelalter glaubte man, dass es sich bei den roten Anteilen um Blutstropfen Christi handelte. Die alten Griechen brachten ihn mit der Sonnenwende in Verbindung und in manchen Gegenden, etwa in Schottland, war er ein wichtiger Feuerstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mookait
Der Name Mookait leitet sich von einem Fluss im Westen Australiens ab, wo dieser Stein erst in den 1960er Jahren entdeckt wurde. Es handelt sich dabei um einen Radiolarit, der rot, bräunlich, orange oder rosa sein kann und oft gefleckte Muster aufweist. Die Masse dieses Steins ist aus den Skeletten von Strahlentierchen (Radiolarien) entstanden. Die ältesten von ihnen sind etwa 500 Millionen Jahre alt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Serpentinit
Serpentinit ist ein oft gebändertes und schön gemustertes Umwandlungsgestein. Er hat meistens eine grünliche Farbe und besteht aus wasserhaltigen Serpentinmineralen. Dieser Stein entsteht bei der Spreizung des Bodens eines Ozeans, bei der sich Risse bilden und Kristalle in ein Korngefüge hineinwachsen. Bei Serpentinit treten viele unterschiedliche Farbenspiele auf. Dieser Stein wird oft als Werkstein und Naturstein für Innenbereiche, aber auch für Schmuck verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Dalmatinerstein
Der Dalmatinerstein ist eine Varietät des Quarzes Jaspis. Durch die schwarzen Punkte in einer hellen Grundmasse sehen sie aus wie das Fell eines Dalmatiners. Diese schwarzen Punkte bestehen aus dem seltenen Mineral Arfvedsonit und sind leicht magnetisch. Der Dalmatinerstein wird meist glatt geschliffen, damit seine Zeichnung gut zur Geltung kommt.
Mehr erfahren
Arrow