Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Jaspis
Jaspis
Jaspis
Jaspis

Jaspis

Jasper

Eine Art der Chalcedon

Bei Jaspis handelt es sich um eine Variation des Minerals "Quarz", die verschiedene Farben annehmen kann und meistens zu Schmucksteinen verarbeitet wird. Seine Härte führt dazu, dass man ihn gut verarbeiten und zu verschiedenen Formen schleifen kann. Benannt wurde er nach dem griechischen Begriff "íaspis" für "gesprenkelter Stein", der auf die Optik des Jaspis hinweist.

Härte
Härte:

6.5 - 7

Dichte
Dichte:

2.58 - 2.91 g/cm³

Allgemeine Informationen über Jaspis

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Jaspis

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Undurchsichtig
Farben
Am häufigsten rot, kann aber auch gelb, braun, grün oder selten blau sein
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Keine
Fraktur
Muschelig, Submuschelig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Trigonal
Härte
6.5 - 7 , Hart
Dichte
2.58 - 2.91 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Jaspis

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
SiO2
Aufgeführte Elemente
Si, O

Optische Eigenschaften von Jaspis

Brechungsindex
1.54
Doppelbrechung
0.003-0.009
Pleochroismus
Keine
Streuung
0.013
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Gesundheitsrisiko von Jaspis

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Jaspis?

Art des Schadens
Physikalische Toxizität
Jaspis in Pulverform kann aufgrund seines Gehalts an Kristallines Siliciumdioxid giftig sein.
Quarz, Silica, kristallines Silica und Feuerstein sind ungiftige Materialien. Der sehr feine quarzhaltige Staub (auch bekannt als lungengängiges kristallines Silizium, RCS) kann allerdings schwere und tödliche Lungenerkrankungen verursachen. Lapidare sollten beim Schneiden von Silica äußerst vorsichtig sein.

Wie kann man den Risiken von Jaspis vorbeugen?

Langfristiges Einatmen des Staubes vermeiden!
Jaspis ist typischerweise ungiftig, es sei denn, er liegt in Pulverform vor. Langfristige Exposition gegenüber fein gemahlenem Pulver kann zu Silikose führen. Daher sollten Sie beim Schneiden oder Polieren von Jaspis eine Staubmaske tragen, um das Einatmen des Staubs zu vermeiden.

Entdecke den Wert von Jaspis

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Einfach zu bekommen
Sammlungsempfehlung
3.9 von 5
Popularität
4.1
Ästhetik
3.8
Seltenheit
3.5
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.5

Der Marktpreis von Jaspis

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter
Farbe und Gewicht sind die entscheidenden Faktoren, die den Preis von Jaspis beeinflussen. Der Preis für einen Trommelstein mit einem Durchmesser von etwa 1 Zoll beträgt normalerweise 1 bis 6 US-Dollar pro Stück.

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€0.93 - €9.3
Fast handgroß (4 -7 cm)
€9.3 - €27.9
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€23.25 - €55.8
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€51.15

Wie pflegt man Jaspis?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Beständig
Kratzfestigkeit
Gut

Robustheit von Jaspis

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Jaspis ist eine Varietät von Chalcedon, die durch ihre mikro-kristalline Struktur gekennzeichnet ist. Diese einzigartige Struktur verleiht dem Stein ein außergewöhnliches Maß an Zähigkeit, sodass er gegen Absplitterungen oder Risse unter alltäglichen Tragebedingungen hochgradig widerstandsfähig ist.

Stabilität der Jaspis

Empfindlich
Stabil
Jaspis ist unter gewöhnlichen Bedingungen langlebig und behält sein Aussehen bei Sonnenlicht, Wassereintauchen, trockenen Umgebungen, Kontakt mit üblichen Verunreinigungen und haushaltsüblichen Reinigungsmitteln.
Weitere Pflegetipps von Jaspis

Echter vs. Gefälschter Jaspis

Echt vs. falsch - Expertentipps zum Erkennen von falschen Steinen
Unterscheidung zwischen echten und falschen Steinen mit professionellen Einblicken
Lade die App kostenlos herunter

4 Möglichkeiten zu erkennen, ob Jaspis echt ist

Falsche Alarmstufe:
Besondere Vorsicht
"Jaspis" als weit verbreiteter Name wird manchmal von Händlern verwendet, um verschiedene undurchsichtige Materialien zu kennzeichnen, auch wenn diese geologisch oder mineralogisch nicht mit echtem Jaspis verwandt sind. Es wird empfohlen, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor zu verlangen. Hier sind einige nützliche Tipps, um die Authentizität von Jaspis zunächst zu erkennen.
Weitere Details zu „Echt vs. Fälschung“
arrow
real
Echt
real
Fake

Eigenschaften von Jaspis

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Jaspis

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Jaspis

Da der Jaspis beim Auseinanderbrechen eine glatte Oberfläche hinterlässt und ebenfalls sehr gut zum Polieren ist, wird er für viele verschiedene Zwecke eingesetzt. Dazu gehören die Herstellung von Schmuckgegenständen, wie Anhänger oder Ohrringe, ebenfalls werden Schalen und Vasen aus dem Gestein geformt.

Die Bedeutung von Jaspis

Ein Edelstein mit langer Geschichte, Jaspis wird in der Heiligen Bibel erwähnt und in der Literatur vieler Kulturen, darunter hebräischer, lateinischer, ägyptischer und assyrischer Literatur, als magischer Stein erwähnt. Zum Beispiel begruben alte Ägypter den Jaspis Stein mit den Toten, um ihre Passage ins Jenseits zu sichern, während die amerikanischen Ureinwohner den Stein als Schutz vor dem Bösen verwendeten. Es ist ein Geburtsstein des Monats März.

Verbreitung von Jaspis

Jasper ist ein undurchsichtiges Gestein von praktisch jeder Farbe, das aus dem Mineralgehalt der ursprünglichen Sedimente oder Asche stammt. Während des Konsolidierungsprozesses entstehen Muster, die Fließ- und Ablagerungsmuster im ursprünglichen kieselsäurehaltigen Sediment oder in der Vulkanasche bilden. Es wird allgemein angenommen, dass eine hydrothermale Zirkulation bei der Bildung von Jaspis erforderlich ist.
Jaspis kann durch die Diffusion von Mineralien entlang von Diskontinuitäten modifiziert werden, wodurch das Erscheinungsbild von vegetativem Wachstum, d. H. Dendritisch, entsteht. Die ursprünglichen Materialien werden nach der Ablagerung häufig in verschiedene Muster gebrochen und / oder verzerrt, die später mit anderen bunten Mineralien gefüllt werden. Durch die Verwitterung entstehen mit der Zeit intensiv gefärbte oberflächliche Schwarten.
Die Klassifizierung und Benennung von Jaspis-Sorten ist eine Herausforderung. Begriffe, die verschiedenen genau definierten Materialien zugeschrieben werden, umfassen die geografische Lokalität, in der sie gefunden werden, manchmal ziemlich eingeschränkt, wie "Bruneau" (eine Schlucht) und "Lahontan" (ein See), Flüsse und sogar einzelne Berge; Viele sind phantasievoll, wie "Waldbrand" oder "Regenbogen", während andere beschreibend sind, wie "Herbst" oder "Porzellan". Einige sind durch den Herkunftsort gekennzeichnet, beispielsweise ein brauner Ägypter oder ein roter Afrikaner.
Gebänderte Eisenformationen
Jaspis ist der Hauptbestandteil in den siliciumdioxidreichen Teilen von gebänderten Eisenformationen (BIFs), die auf geringe, aber vorhandene Mengen an gelöstem Sauerstoff im Wasser hinweisen, beispielsweise während des großen Oxidationsereignisses oder auf Schneeball-Erden. Die roten Bänder, die typischerweise kompetenter sind als die sie umgebenden Hämatitschichten, bestehen aus mikrokristallinem rotem Chert, auch Jaspis genannt.
Bild Jaspis
Ohrringe aus poliertem "Leopardenfleck-Jaspis" (eigentlich eine Art sphärolitischer Rhyolith)
Bild-Jaspis weisen Kombinationen von Mustern auf, die auf einem Schnittabschnitt zu Szenen oder Bildern führen. Solche Muster umfassen Streifen von Strömungs- oder Ablagerungsmustern (von Wasser oder Wind) sowie dendritische oder Farbvariationen. Die Diffusion von einem Zentrum erzeugt ein charakteristisches orbikuläres Erscheinungsbild, dh einen Leopardenfell-Jaspis oder eine lineare Streifenbildung aufgrund einer Fraktur, wie sie bei einem Leisegang-Jaspis zu sehen ist. Geheiltes, fragmentiertes Gestein erzeugt brekzierten (gebrochenen) Jaspis.
Während diese "Bild-Jaspis" auf der ganzen Welt zu finden sind, sind bestimmte Farben oder Muster für die geografische Region, aus der sie stammen, einzigartig. Eine Quelle des Steins ist Indonesien, insbesondere im Bezirk Purbalingga. Aus den USA stammen Oregons Biggs-Jaspis und Idahos Bruneau-Jaspis aus der Bruneau River-Schlucht. Andere Beispiele sind bei Ynys Llanddwyn in Wales zu sehen. Ein bemerkenswerter, blasser, blaugrüner Jaspis mit Mustern, die denen von Malachit ähneln, kommt in einer Lagerstätte am Ettutkan-Berg in Staryi Sibay, Baschkortostan, Russland, vor. (Die Stadt Sibay im äußersten Süden des Uralgebirges nahe der Grenze zu Kasachstan ist bekannt für ihre kolossale Kupfermine im Tagebau.)
Basanit und andere Arten von Prüfstein
Basanit ist eine tief samtig-schwarze Sorte aus amorphem Quarz, die etwas zäher und feiner als Jaspis und weniger splitterig als Hornstein ist. Es war der lydische Stein oder Prüfstein der Alten. Es wird erwähnt und seine Verwendung in den Schriften von Bacchylides um 450 v. Chr. Beschrieben und wurde auch von Theophrast in seinem Buch über Steine (altgriechischer Titel: Περὶ λίθων: Peri Lithon) ein Jahrhundert später beschrieben. Es ist offensichtlich, dass der Prüfstein, an den Plinius dachte, als er darüber schrieb, lediglich eine dichte Basaltsorte war.
Basanit (nicht zu verwechseln mit Bassanit), Lydian-Stein und Radiolarit (auch bekannt als Lydit oder Feuersteinschiefer) sind Begriffe, die sich auf verschiedene Arten von schwarzem, jasperartigem Gestein beziehen (einschließlich Tuff, Cherts und Schlicksteine), die dicht sind. feinkörnig und flintig / cherty in der Textur und in einer Reihe von Orten gefunden. Der den alten Griechen bekannte "lydische Stein" ist nach dem alten Königreich Lydien im heutigen Westtürkei benannt. Ein ähnlicher Gesteinstyp kommt in Neuengland vor. Solche Gesteinsarten werden seit langem zur Herstellung von Prüfsteinen verwendet, um die Reinheit von Edelmetalllegierungen zu testen, da sie hart genug sind, um solche Metalle zu zerkratzen, die, wenn sie über sie gezogen (abgekratzt) werden, ihre Metallstreifen verschiedener ( diagnostische) Farben vor dem dunklen Hintergrund. Verwirrenderweise gibt es nicht einen, sondern zwei Felsen, die Basanit genannt werden. Einer ist eine schwarze Form von Jaspis und der andere ein schwarzer Vulkangestein, der dem Basalt sehr ähnlich ist. Hinzu kommt, dass viele verschiedene Gesteinsarten - die die Farbe Schwarz und eine feine Textur gemeinsam haben - im Laufe der Zeit als Prüfsteine in Betrieb genommen wurden, und es wird sich herausstellen, dass in dieser Petrologie genügend Raum für Verwirrung besteht. und mineralogiebezogenes Fachgebiet

Etymologie von Jaspis

Der Name bedeutet "gefleckter oder gesprenkelter Stein" und leitet sich von altfranzösischem Jaspre (Variante des anglonormannischen Jaspis) und lateinischem iaspidem (nom. Iaspis) aus dem Griechischen ἴασπις iaspis (weibliches Substantiv) aus einer afroasiatischen Sprache ab (vgl. Hebräisch) ישפה Yashpeh, akkadisches Yashupu). Es wird angenommen, dass diese semitische Etymologie nicht mit der des englischen Vornamens Jasper (persischen Ursprungs) verwandt ist.

Heilende Eigenschaften von Jaspis

Der Jaspis gilt schon seit langer Zeit als wichtiger Heilstein, der Kreislauf und Organe unterstützen und daher jung halten soll. Auch auf das Immunsystem soll er eine kräftigende Wirkung ausüben. Auf der geistigen Ebene wird dem Jaspis nachgesagt, die Energie zu steigern und somit für mehr Willenskraft und Ausdauer zu sorgen. Als weiterer positiver Faktor wird die Förderung des Gedächtnisses genannt.
Chakras
Herz

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Aventurinquarz
Aventurinquarz ist ein Mineral oder Gestein, das sich durch ein besonderes Glitzern auszeichnet. Dies liegt daran, dass viele kleine Einschlüsse von anderen Mineralen vorhanden sind, welche diesen Effekt auslösen. Das Glitzern macht Aventurinquarz zu einem beliebten Schmuckstein, der besonders gern für Perlenketten oder massiven Ringen für Arme, Ohren und Finger verwendet wird. Daneben wurde es zur Herstellung von Kunstprodukten wie Vasen genutzt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Sandstein
Ein Mineral klassifiziert sich als Sandstein, wenn es zu mindestens 50% aus Sand besteht. Die Sandkörner können dabei aus verschiedenen Mineralen bestehen, jedoch findet man darunter häufig Quarz. Sandstein ist ein populäres Baumaterial, dass man häufig in gepflasterten Straßen und Gebäuden wiederfindet. So genannte Trockenmauern, die aus diesem Gestein gebaut werden, fungieren heutzutage als wichtige Biotope für Sukkulenten und gewisse Insekten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Grüner Jaspis
Ein Grüner Jaspis erhält seine grüne Farbe durch die Beimengungen verschiedener Eisenoxide. Dieser Stein entsteht geologisch, wenn heißes Siliciumdioxid versickert und dabei andere Stoffe aufnimmt. Bereits in vielen Zeiten und Kulturen war dieser Stein als Schmuck beliebt. So ziert zum Beispiel im Nibelungenlied ein Grüner Jaspis das Schwert des Helden Siegfried.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Citrin
Citrin bezeichnet die Variation des Minerals "Quarz", die sich durch ihre zitronengelbe Farbgebung auszeichnet – diese kann allerdings oft auch zugunsten eines blassen Grüntons variieren. Er ist ein beliebter Schmuckstein, kommt allerdings in seiner natürlichen Form nur selten vor. Daher findet man auf dem Markt oft Imitationen, bei denen es sich um andere, gefärbte Quarzvarianten handelt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gefärbter Achat
Gefärbter Achat gehört zu den Quarzen und weiset oft von Haus aus schon bunte und streifenförmige Zeichnungen im Querschnitt auf. Er hat außerdem die Besonderheit, sich gut färben zu lassen. Dabei verwendet man etwa Eisenoxid für Rot, Eisenchlorid für Gelb und eine Zuckerlösung für Braun. Bei den meisten dieser Verfahren muss man die Steine stark erhitzen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Pyrit
Pyrit zeichnet sich durch seine besonderen Kristalle aus, die würfelförmig ausgeprägt und von auffallendem metallischen Glanz sind. Das Mineral gilt als einer der bedeutendsten Rohstoffe für die Produktion von Schwefelsäure. Im Jahr 2015 wurde mit Pyrit ein neuartiger Akku entwickelt, der im Vergleich zu herkömmlichen Akkus günstiger ist. Weiterhin wird das Mineral als Schmuckstein verwendet; meistens als Trauerschmuck.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rosenquarz
Rosenquarz fällt durch seine namensgebende rosa Farbe auf. Es sollte nicht mit dem "Rosa Quarz" verwechselt werden, das nur sehr selten vorkommt – die Namen werden irreführenderweise oft synonym verwendet. Rosenquarz kann jedoch dadurch identifiziert werden, dass es trüber ist. Verwendet wird es für Schmuck sowie zur Herstellung kleiner Figuren oder anderer Kunstgegenstände.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Glas
Glas kann durch das Schmelzen von Quarzsand oder mit Hilfe von Metalloxiden hergestellt werden. So entstehen beispielsweise die Gläser von uns bekannten Fenstern oder Flaschen, indem Quarz geschmolzen und dann langsam abgekühlt wird. Im Allgemeinen klassifizieren sich in der Geologie die Gesteine als Glas, die keine kristalline Struktur aufweisen.
Mehr erfahren
Arrow