Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Citrin (Edelstein)
Citrin (Edelstein)

Citrin (Edelstein)

Citrine gemstone

Eine Art der Citrin, Auch bekannt als Goldtopas

Citrin (Edelstein) ist eine Quarzsorte in einem Gelb-Orange-Ton, die leicht mit dem Topas verwechselt werden kann. Dieser Edelstein kommt in seiner natürlichen Form nicht häufig vor, ist bezahlbar und hat eine lange Haltbarkeit. Daher zählt dieser Edelstein zu den meistverkauften Schmucksteinen. Genauso wie der Topas ist er ein Geburtsstein für den Monat November.

Allgemeine Informationen über Citrin (Edelstein)

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Citrin (Edelstein)

Strichfarbe
Weiß
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Citrin (Edelstein)

Formel
SiO2
Aufgeführte Elemente
O, Si

Optische Eigenschaften von Citrin (Edelstein)

Brechungsindex
1.544-1.553
Doppelbrechung
0.009
Pleochroismus
Natursteine - Schwach: gelb, hellgelb; Wärmbehandelte Steine - Keine
Streuung
0.013
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Eigenschaften von Citrin (Edelstein)

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Citrin (Edelstein)

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Heilende Eigenschaften von Citrin (Edelstein)

Citrin (Edelstein) soll als Heilstein gegen psychische Beschwerden wie Depressionen, Stress oder Kummer helfen. Ihm wird nachgesagt, dass er beim Verarbeiten schlechter Erfahrungen helfen kann und Neugierde auf neue Erlebnisse weckt. Es wird empfohlen, den Stein direkt am Körper zu tragen oder aber ihn während der Meditation zu verwenden.

Citrin (Edelstein) als Geburtsstein

Das Citrin (Edelstein) ist einer der Geburtssteine für den Monat November. Seine intensive Farbe wurde lange mit der Sonne in Verbindung gebracht, und das aus gutem Grund. Der Edelstein symbolisiert Vitalität und Energie. Viele Jahre lang wurde angenommen, der Steine brächte Wohlstand im Überfluss, wodurch er für alle im November Geborene zum wahren Schatz wurde.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Rhodochrosit
Geschliffener Rhodochrosit hat eine Farbpalette von Rosa bis Tiefrot, mit weißen Wirbeln, die ihn wie ein 'Erdbeer-und-Sahne' Bonbon aussehen lassen. Die besten Exemplare von Rhodochrosit findet man in Argentinien, obwohl er auch in den USA, Rumänien und Südafrika abgebaut wird. Er wird zu Cabochons verarbeitet und zu Ziergegenständen geschnitzt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Painit
Painit ist ein sehr seltenes Mineral aus der Mineralklasse der „Borate“ (ehemals „Carbonate, Nitrate und Borate“, siehe Klassifikation). Es kristallisiert im hexagonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung CaZrAl9[O15|BO3] und entwickelt sechseckige, prismatische bis nadelige Kristalle in roter, orangeroter oder bräunlicher Farbe. Farbgebende Fremdbeimengungen sind Chrom, Vanadium und Eisen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chlorkalium
Sylvin ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Halogenide. Es kristallisiert im kubischen Kristallsystem mit der Zusammensetzung KCl, ist also chemisch gesehen Kaliumchlorid. Sylvin entwickelt meist würfelförmige oder oktaedrische Kristalle und Kombinationen. In reiner Form ist er farblos und durchsichtig. Durch vielfache Lichtbrechung aufgrund von Gitterbaufehlern oder polykristalliner Ausbildung kann er jedoch auch weiß erscheinen und durch Fremdbeimengungen eine hellgraue, hellblaue, gelbliche bis rötliche oder violette Farbe annehmen. Sylvin bildet zusammen mit Halit sowie geringen Mengen anderer Minerale das Gestein Sylvinit.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Lizardit
Népouit (früher Garnierit) ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Er kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der idealisierten chemischen Zusammensetzung Ni3[(OH)4|Si2O5], ist also chemisch gesehen ein basisches Nickel-Silikat. Strukturell gehört Népouit zu den Schichtsilikaten. Népouit ist das Nickel-Analogon zu Lizardit (Mg3[(OH)4|Si2O5]) und bildet mit diesem eine lückenlose Mischkristallreihe. In natürlichem Népouit ist daher meist ein geringer Teil Nickel durch Magnesium ersetzt (substituiert), was in der Formel mit in runden Klammern gesetzten Elementsymbolen ausgedrückt wird: (Ni,Mg)6[(OH)8|Si4O10] Das Mineral ist durchscheinend und entwickelt nur selten grobe, pseudohexagonale, wurmförmige Kristalle. Meist findet er sich in Form derber, nieriger, stalaktitischer oder schaliger Mineral-Aggregat von dunkelgrüner bis mattgrüner Farbe, die gelegentlich auch als Smaragdgrün beschrieben wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Goldfluss
Die Beliebtheit von Goldfluss rührt von seinem glitzernden Effekt her. Obwohl er hauptsächlich rotbraun ist, wird dieser künstlich hergestellte Halbedelstein in vielen anderen Farben produziert. Er ist ein beliebtes Material für Trommelsteine und Skulpturen, wird aber regelmäßig zu Cabochons, Perlen, Herzen, Kugeln, Anhängern und Pfeilspitzen geschnitten oder in Figuren geschnitzt.
Mehr erfahren
Arrow