Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Topas

Topaz

Eine Art der Mineral

Topas bildet glänzende, harte Kristalle, die vor allem als Schmucksteine bekannt sind. Diese sind wertvoll und recht kompliziert zu verarbeiten, kommen aber im Allgemeinen häufig vor. Seltene Exemplare sind die natürliche blaue sowie die orange-rote Variante des Minerals. Der größte bekannte Kristall wiegt stolze 37 kg und ist als "El-Dorado" bekannt.

Halbedelstein

Härte
Härte:

8

Dichte
Dichte:

3.4 - 3.6 g/cm³

Allgemeine Informationen über Topas

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Topas

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Farblos, Weiß, Hellblau, Hellgrün, Gelb, Gelbbraun, Rot
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Uneben, Submuschelig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Orthorhombisch
Härte
8 , Äußerst hart
Dichte
3.4 - 3.6 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Topas

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
Al2(SiO4)(F,OH)2
Aufgeführte Elemente
Al, F, H, O, Si
Häufige Verunreinigungen
Fe

Optische Eigenschaften von Topas

Brechungsindex
1.606-1.644
Doppelbrechung
0.008-0.011
Pleochroismus
Rosa Topas - scharf: farblos, hellrosa, rosa; Roter Topas - scharf: dunkelrot, gelb, rosa-rot; Orange/brauner Topas - scharf: gelbbraun, braun; Gelber Topas - schwach: hellgelb, honiggelb, gelb; Violett/lila Topas - scharf: farblos, hellrosa, lila; Blauer Topas - schwach: farblos, rosa, bläulich; Grüner Topas - schwach: farblos, hellgrün, blaugrün
Streuung
0.014
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Entdecke den Wert von Topas

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.1 von 5
Popularität
4.0
Ästhetik
4.1
Seltenheit
3.9
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.8

Der Marktpreis von Topas

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Edelstein-Preis

Himmelblau:
€4.65 ~ €13.95 /ct
Schweizer Blau:
€7.44 ~ €18.6 /ct
London Blau:
€9.3 ~ €27.9 /ct

Wie pflegt man Topas?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Beständig
Kratzfestigkeit
Gut

Robustheit von Topas

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Die geringe Zähigkeit von Topas wird auf seine perfekte Spaltbarkeit zurückgeführt, die ein einfaches Spalten entlang bestimmter Ebenen ermöglicht und ihn anfällig für Absplitterungen oder Brüche bei Stößen oder Druck im täglichen Gebrauch macht.

Stabilität der Topas

Empfindlich
Stabil
Topas's Anfälligkeit für das Ausbleichen der Farbe durch Sonnenlicht, mögliche Risse durch Hitze und Schäden durch aggressive Chemikalien macht es weniger ideal für den täglichen Gebrauch, bei dem solche Einwirkungen häufig auftreten.
Weitere Pflegetipps von Topas

Echter vs. Gefälschter Topas

Echt vs. falsch - Expertentipps zum Erkennen von falschen Steinen
Unterscheidung zwischen echten und falschen Steinen mit professionellen Einblicken
Lade die App kostenlos herunter

4 Möglichkeiten zu erkennen, ob Topas echt ist

Falsche Alarmstufe:
Vorsicht geboten
Fast alle blauen Topas-Edelsteine auf dem Markt sind das Ergebnis einer Bestrahlungsbehandlung. Mystic Topas hingegen wird typischerweise mit einer mehrfarbigen Beschichtung behandelt. Materialien wie Glas, Zirkonia (Edelstein) und Plastik werden häufig verwendet, um natürlichen Topas zu imitieren. Es ist ratsam, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor zur Authentifizierung anzufordern. Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihnen zunächst bei der Unterscheidung der Echtheit von Topas zu helfen.
Weitere Details zu „Echt vs. Fälschung“
arrow
real
Echt
real
Fake

Eigenschaften von Topas

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Topas

Topaz in seinem natürlichen Zustand goldbraun bis gelb - eine Eigenschaft, die bedeutet, dass er manchmal mit Citrin, einem weniger wertvollen Edelstein, verwechselt wird. Eine Vielzahl von Verunreinigungen und Behandlungen kann Topaswein rot, hellgrau, rot-orange, hellgrün oder rosa (selten) und undurchsichtig bis durchscheinend / transparent machen. Die rosa und roten Sorten stammen aus Chrom und ersetzen Aluminium in seiner kristallinen Struktur. Kaiserlicher Topas ist gelb, rosa (selten, wenn natürlich) oder rosa-orange. Brasilianischer kaiserlicher Topas kann oft einen leuchtend gelben bis tief goldbraunen Farbton haben, manchmal sogar violett. Viele braune oder blasse Topase werden behandelt, um sie hellgelb, gold, rosa oder violett zu färben. Einige kaiserliche Topassteine können bei längerer Sonneneinstrahlung verblassen. Natürlich vorkommender Blautopas ist ziemlich selten. Typischerweise wird farbloses, graues oder hellgelbes und blaues Material wärmebehandelt und bestrahlt, um ein gewünschteres dunkleres Blau zu erzeugen. Mystischer Topas ist farbloser Topas, der durch Aufdampfen künstlich beschichtet wurde und auf seiner Oberfläche einen Regenbogeneffekt erzielt. Obwohl Topas sehr hart ist, muss er mit größerer Sorgfalt behandelt werden als einige andere Mineralien mit ähnlicher Härte (wie Korund), da die Atombindung der Steinmoleküle entlang der einen oder anderen axialen Ebene schwach ist (während Diamanten beispielsweise aus Diamanten bestehen) Kohlenstoffatome, die entlang aller Ebenen gleich stark miteinander verbunden sind). Dies gibt Topas die Tendenz, entlang einer solchen Spaltungsebene zu brechen, wenn er mit ausreichender Kraft getroffen wird. Topas hat einen relativ niedrigen Brechungsindex für einen Edelstein, so dass Steine mit großen Facetten oder Tischen nicht so leicht funkeln wie Steine, die aus Mineralien mit höheren Brechungsindizes geschnitten wurden, obwohl hochwertiger farbloser Topas funkelt und mehr "Lebensdauer" zeigt als ähnlich geschnittener Quarz . Bei einem typischen "brillanten" Schnitt kann Topas entweder eine funkelnde Tischfacette zeigen, die von toten Kronenfacetten umgeben ist, oder einen Ring funkelnder Kronenfacetten mit einem stumpfen, gut aussehenden Tisch.

Bildung von Topas

Topaz wird üblicherweise mit silikatischen magmatischen Gesteinen vom Granit- und Rhyolithtyp in Verbindung gebracht. Es kristallisiert typischerweise in Granit-Pegmatiten oder in Dampfhohlräumen in Rhyolith-Lavaströmen, einschließlich denen am Topaz Mountain in West-Utah und in Chivinar in Südamerika. Es kann mit Fluorit und Kassiterit in verschiedenen Gebieten gefunden werden, einschließlich des Ural- und Ilmensky-Gebirges in Russland, in Afghanistan, Sri Lanka, der Tschechischen Republik, Deutschland, Norwegen, Pakistan, Italien, Schweden, Japan, Brasilien, Mexiko; Flinders Island, Australien; Nigeria und die Vereinigten Staaten. Brasilien ist einer der größten Topasproduzenten. Einige klare Topaskristalle aus brasilianischen Pegmatiten können eine Felsbrockengröße erreichen und Hunderte von Pfund wiegen. Der von Jean Baptiste Tavernier beobachtete Topas von Aurangzeb wog 157,75 Karat. Der amerikanische Goldene Topas, ein neueres Juwel, wog massive 22.892,5 Karat. In den späten 1980er Jahren wurden große, leuchtend blaue Topas-Exemplare aus der St. Anns-Mine in Simbabwe gefunden. Farblose und hellblaue Topasorten finden sich im präkambrischen Granit im Mason County, Texas, im Llano Uplift. In diesem Gebiet gibt es keinen kommerziellen Abbau von Topas. Es ist möglich, Topas zu synthetisieren.

Kulturelle Bedeutung von Topas

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Topas

Der Topas ist ein Mineral, aus welchem sehr schöne Edelsteine geformt werden können. Topas ist vor allem ein beliebter und wertvoller Stein für Schmuckstücke. Trotz seines häufigen Vorkommens kann er dabei jedoch sehr teuer sein. Darüber hinaus findet das Mineral als Zuschlagstoff in der Herstellung von Porzellan Verwendung.

Die Bedeutung von Topas

Topas, einer der Geburtssteine des Novembers und Staatssymbol von Utah, galt in der Mythologie als ein Edelstein, der Frieden und Heilung repräsentiert. Die Römer, die Entdecker des Steins, sagten, dass er, wenn er getragen wurde, vor Feinden schützt und Bündnisse wiederherstellt. Die alten Ägypter behaupteten, dass Topas von Ra, dem Sonnengott, mystische Kräfte verliehen wurden, während die südamerikanischen Stämme angaben, dass der Edelstein in der Nacht des Vollmonds Krankheiten lindern könnte.

Die Geschichte von Topas

Nicols, der Autor eines der ersten systematischen Abhandlungen über Mineralien und Edelsteine, widmete dem Thema im Jahr 1652 zwei Kapitel. Im Mittelalter wurde der Name Topas verwendet, um jeden gelben Edelstein zu bezeichnen, aber in der heutigen Zeit bezeichnet er nur das oben beschriebene Silikat. Viele englische Übersetzungen der Bibel, einschließlich der King James Version, erwähnen Topas. Da diese Übersetzungen jedoch alle auf der Septuaginta-Übersetzung topazi[os] basieren, die sich auf einen gelben Stein bezog, der nicht Topas, aber wahrscheinlich Chrysolith (Chrysoberyll oder Peridot) war, ist Topas hier wahrscheinlich nicht gemeint. Ein englischer Aberglaube besagte auch, dass Topas Wahnsinn heilte. Die alten Römer glaubten, dass Topas Schutz vor Gefahren auf Reisen bot. Im Mittelalter glaubte man, dass das Tragen des Topas am linken Arm den Besitzer vor jedem Fluch schützte und den bösen Blick abwehrte. Es wurde auch geglaubt, dass das Tragen von Topas die Körperwärme erhöht, was es den Menschen ermöglicht, eine Erkältung oder ein Fieber zu lindern. Im Europa des Mittelalters glaubte man, dass Topas die geistigen Kräfte verbessert.

Verbreitung von Topas

Topaz wird üblicherweise mit kieselsäurehaltigen magmatischen Gesteinen vom Granit- und Rhyolithtyp in Verbindung gebracht. Es kristallisiert typischerweise in Granit-Pegmatiten oder in Dampfhohlräumen in Rhyolith-Lavaströmen, einschließlich denen am Topaz Mountain in West-Utah und in Chivinar in Südamerika. Es kann mit Fluorit und Kassiterit in verschiedenen Gebieten gefunden werden, einschließlich des Ural- und Ilmensky-Gebirges in Russland, in Afghanistan, Sri Lanka, der Tschechischen Republik, Deutschland, Norwegen, Pakistan, Italien, Schweden, Japan, Brasilien, Mexiko; Flinders Island, Australien; Nigeria und die Vereinigten Staaten.
Brasilien ist einer der größten Topasproduzenten. Einige klare Topaskristalle aus brasilianischen Pegmatiten können eine Felsbrockengröße erreichen und Hunderte von Pfund wiegen. Der von Jean Baptiste Tavernier beobachtete Topas von Aurangzeb wog 157,75 Karat. Der amerikanische Goldene Topas, ein neueres Juwel, wog massive 22.892,5 Karat. In den späten 1980er Jahren wurden große, leuchtend blaue Topas-Exemplare aus der St. Anns-Mine in Simbabwe gefunden. Farblose und hellblaue Topasorten finden sich im präkambrischen Granit im Mason County, Texas, im Llano Uplift. In diesem Gebiet gibt es keinen kommerziellen Abbau von Topas. Es ist möglich, Topas zu synthetisieren.

Etymologie von Topas

Der Name "Topas" leitet sich normalerweise (über Altfranzösisch: Topace und Latein: Topazus) von den griechischen Τοπάζιος (Τοpáziοs) oder Τοπάζιον (Τοpáziοn) ab, von Τοπαζος, dem alten Namen von St. Johns Island im Roten Meer, der schwierig war zu finden und aus dem in der Antike ein gelber Stein (heute Chrysolith: gelbliches Olivin) abgebaut wurde; Topas selbst (und nicht Topazios) war vor der klassischen Ära nicht wirklich bekannt. Das alte Sri Lanka (Tamraparni) exportierte einheimische orientalische Topase nach Griechenland und ins alte Ägypten, was zu den etymologisch verwandten Namen der Insel durch Alexander Polyhistor (Topazius) und die frühen Ägypter (Topapwene) führte - "Land des Topas". Plinius sagte, dass Topazos eine legendäre Insel im Roten Meer ist und das Mineral "Topas" dort zuerst abgebaut wurde. Alternativ kann das Wort Topas mit dem Sanskrit-Wort "Tapas" verwandt sein, was "Hitze" oder "Feuer" bedeutet.

Heilende Eigenschaften von Topas

Der Topas ist bekannt als Stein der Liebe und des Glücks. Dementsprechend sagt man ihm nach, dass er stabilisierend auf Emotionen wirkt. Er soll außerdem denjenigen Menschen helfen, deren Geschmackssinn verblasst oder vorübergehend verloren gegangen ist. Zusätzlich wird empfohlen, vor einer Mahlzeit einen Topas zu lutschen, um die Verdauung zu fördern.
Chakras
Wurzeln, Sakral, Solarplexus, Herz, Kehle, Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Falkenauge
Das Falkenauge ist eine Varietät von Quarz, die nur sehr kleine Kristalle bildet, die ausschließlich mit dem Mikroskop erkennbar sind. Die Steine zeichnen sich aufgrund der Einlagerung von Krokydolith durch einen seidigen Glanz, den so genannten Katzenaugen-Effekt, aus. Der einzige Verwendungszweck des Falkenauge ist die Verarbeitung zum Schmuckstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Porphyr
Der Porphyr hat seinen Namen wegen seiner rötlichen Farbe nach dem griechischen Wort für Purpur bekommen. Porphyr ist ein Sammelbegriff für verschiedene vulkanische Gesteine, bei denen man einzelne Kristalle deutlich erkennen kann. Sie sind durch die langsame Erkaltung von Magma und den danach folgenden schnellen Aufstieg bei einem Vulkanausbruch entstanden und ein wichtiger Rohstoff in der Bauindustrie.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Schwarzer Mondstein
Der Name des Schmucksteins Schwarzer Mondstein leitet sich von seinem Schimmern ab, das an das Licht des Mondes erinnert. Geologisch gesehen handelt es sich um eine Form von Feldspat, der sich nach Abkühlung und Verwitterung einer Gesteinsmasse gebildet hat. Die größten bekannten Lagerstätten dieses Steins liegen auf Sri Lanka. wo man ihn oft zu Perlenketten verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Marmor
Marmor besteht aus Calcit, Aragonit oder Dolomit. Dieses Carbonatgestein spielt in der Kulturgeschichte der Menschheit eine große Rolle, weil daraus viele berühmte Statuen und Gebäude hergestellt wurden. Marmor ist durch hohen Druck auf carbonatreiche Gesteine (etwa Kalkstein oder Dolomit) über sehr lange Zeiträume entstanden. Marmor enthält mittelgroße bis große Kristalle, die oft bei Lichteinfall glitzern.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Botswana Achat
Der Botswana Achat ist ein intensiv gezeichneter Achat, der aus mehreren Schichten besteht. Dieser Stein ist seit der Antike ein beliebter Schmuckstein. Er ist mit einer Härte von 7 sehr hart und auch gegen Chemikalien widerstandsfähig. Man verwendet ihn deshalb nicht nur für Schmuck, sondern auch zunehmend in der Technik. In Botswana findet man vor allem rosafarbene und fleischfarbene Exemplare.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Katzenauge
Der Stein Katzenauge entsteht, wenn Quarz in Hornblende-Asbest einwächst. Dieses Mineral ist eigentlich weiß, ändert aber durch Beimengungen seine Farbe zu grau, beige oder braun. Der typische Katzenaugen-Effekt entsteht erst, wenn man den Stein schleift. Die wichtigsten Fundorte liegen heute in Brasilien, Deutschland, Indien und Sri Lanka.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Forsterit
Forsterit ist ein häufiges Mineral, das ein orthorhombisches Kristallsystem bildet. Es bildet Mischkristalle mit Fayalit und Tehroit, mit Olivin als Zwischengliedern. In der seltenen reinen Form ist dieses Mineral farblos. Durch Eisen- und Mangananteile nimmt es verschiedene grüne Farbtöne an. Wirtschaftliche Bedeutung hat es als Schmuckstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mahagoni-obsidian
Bei Mahagoni-obsidian führen wellenförmige Teilchen aus oxidiertem Hämatit zu einer Färbung, die der des Holzes Mahagoni ähnelt. Obsidian ist ein natürliches vulkanisches Glas, das in der Steinzeit zur Herstellung scharfer Werkzeuge diente. Heute verwendet man es nur mehr für Schmuck.
Mehr erfahren
Arrow