Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Planchéit
Planchéit

Planchéit

Plancheite

Eine Art der Mineral

Plancheite ist ein hydratisiertes Kupfersilikatmineral mit der Formel Cu8Si8O22 (OH) 4 • (H2O). Es ist in Struktur und Aussehen eng mit Shattuckit verwandt, und die beiden Mineralien werden oft verwechselt.

Härte
Härte:

6

Dichte
Dichte:

3.85 g/cm³

Allgemeine Informationen über Planchéit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Planchéit

Farben
Blau, grünlich blau
Härte
6 , Hart
Dichte
3.85 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Planchéit

Formel
Cu8(Si8O22)(OH)4 · H2O
Aufgeführte Elemente
Cu, H, O, Si

Eigenschaften von Planchéit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Planchéit

Normalerweise ein blasses Türkisblau mit einem hellblauen Streifen und einem adamantinischen bis seidigen Glanz. Es ist ziemlich hart, mit einer Härte von 5,5 bis 6, die der von Feldspat nahe kommt, und einem spezifischen Gewicht von 3,6 bis 3,8. Optisch ist es zweiachsig (+) mit Brechungsindizes zwischen 1,64 und 1,74 und pleochroitisch.

Zusammensetzung von Planchéit

Plancheite ist ein Kettensilikat (Inosilikat) mit Doppelketten von Siliciumdioxid-Tetraedern parallel zur c-Kristallachse. Es tritt als Sprays von nadelförmigen oder faserigen radialen Clustern auf, wobei sich die Fasern parallel zu den Ketten erstrecken, dh entlang der c-Kristallachse; es kann auch winzige tafelförmige oder plättchenförmige Kristalle bilden. Es gehört zur orthorhombischen Kristallklasse mmm (2 / m 2 / m 2 / m), der symmetrischsten Klasse im orthorhombischen System.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter