Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Feuerstein

Flint

Eine Art der Chert, Auch bekannt als Hühnergott

Der Feuerstein ist vor allem dafür bekannt, dass er früher für das Entzünden von Feuer verwendet wurde. Daher hat er eine große Bedeutung für die Entwicklung in der Steinzeit. Aufgrund seiner Härte und seiner scharfen Kanten diente er außerdem zur Herstellung von Werkzeug. Heutzutage kennt man ihn vor allem als Material, das Asphalt hinzugefügt wird.

Härte
Härte:

6.5 - 7

Allgemeine Informationen über Feuerstein

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Feuerstein

Farben
Grau, Schwarz, Braun, Rot, Weiß und andere Farben aufgrund von Flecken
Strichfarbe
Weiß
Härte
6.5 - 7 , Hart
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Feuerstein

Formel
SiO2

Eigenschaften von Feuerstein

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Feuerstein

Die genaue Art der Feuersteinbildung ist noch nicht klar, es wird jedoch angenommen, dass sie als Ergebnis chemischer Veränderungen in komprimierten Sedimentgesteinsformationen während des Diageneseprozesses auftritt. Eine Hypothese ist, dass ein gallertartiges Material Hohlräume im Sediment füllt, wie z. B. Löcher, die von Krebstieren oder Weichtieren gebohrt werden, und dass dies verkieselt. Diese Hypothese erklärt sicherlich die komplexen Formen der gefundenen Feuersteinknollen. Die Quelle für gelöstes Siliciumdioxid in den porösen Medien könnten die Spicules von siliziösen Schwämmen (Demosponges) sein. Bestimmte Arten von Feuerstein, wie der von der Südküste Englands, enthalten eingeschlossene versteinerte Meeresflora. Es wurden Korallen- und Vegetationsstücke gefunden, die im Feuerstein konserviert sind, ähnlich wie Insekten und Pflanzenteile in Bernstein. Dünne Steinscheiben zeigen oft diesen Effekt.
Kieselstrand aus Feuersteinknollen, erodiert von den nahe gelegenen Kreidefelsen, Kap Arkona, Rügen, Nordostdeutschland.
Feuerstein kommt manchmal in großen Feuersteinfeldern in Jura- oder Kreidebetten vor, zum Beispiel in Europa. Rätselhafte riesige Feuersteinformationen, bekannt als Paramoudra und Feuersteinkreise, gibt es in ganz Europa, vor allem aber in Norfolk, England, an den Stränden von Beeston Bump und West Runton.
Der "Ohio Feuerstein" ist der offizielle Edelstein des Staates Ohio. Es wird aus Kalkabfällen gebildet, die vor Hunderten von Millionen von Jahren am Boden der paläozoischen Binnenmeere abgelagert wurden und zu Kalkstein aushärteten und später mit Kieselsäure infundiert wurden. Der Feuerstein von Flint Ridge ist in vielen Farbtönen wie Rot, Grün, Rosa, Blau, Weiß und Grau zu finden, wobei die Farbabweichungen durch winzige Verunreinigungen von Eisenverbindungen verursacht werden.
Feuerstein kann gefärbt werden: sandbraun, mittel bis dunkelgrau, schwarz, rotbraun oder cremefarben.

Kulturelle Bedeutung von Feuerstein

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Feuerstein

Werkzeuge oder Schneidkanten
Neolithische Feuersteinaxt, ca. 31 cm lang
Feuerstein wurde während der Steinzeit bei der Herstellung von Werkzeugen verwendet, da er sich in dünne, scharfe Splitter aufspaltet, die Flocken oder Klingen (je nach Form) genannt werden, wenn er von einem anderen harten Gegenstand (wie einem Hammerstein aus einem anderen Material) getroffen wird. Dieser Vorgang wird als Knappen bezeichnet.
Der Feuersteinabbau ist seit dem Paläolithikum belegt, wurde jedoch seit dem Neolithikum häufiger (Michelsberg-Kultur, Trichterbecher-Kultur). In Europa stammen einige der besten Feuersteine für den Werkzeugbau aus Belgien (Obourg, Feuersteinminen von Spiennes), den Küstenkreiden des Ärmelkanals, dem Pariser Becken, Thy in Jütland (Feuersteinmine in Hov), den sennonischen Lagerstätten von Rügen, Grimes Graves in England, die Kreideformation der oberen Kreidezeit von Dobruja und der unteren Donau (Balkan-Feuerstein), die cenomanische Kreide-Mergel-Formation des moldauischen Plateaus (Miorcani-Feuerstein) und die Jura-Lagerstätten des Krakauer Gebiets und Krzemionki in Polen sowie der Lägern (Silex) im Jura der Schweiz.
1938 begann ein Projekt der Ohio Historical Society unter der Leitung von H. Holmes Ellis, die Knappmethoden und -techniken der amerikanischen Ureinwohner zu untersuchen. Wie in früheren Studien umfasste diese Arbeit das Experimentieren mit tatsächlichen Knüpftechniken durch die Herstellung von Steinwerkzeugen unter Verwendung von Techniken wie direktem Freihandschlag, Freihanddruck und Druck unter Verwendung einer Pause. Andere Wissenschaftler, die ähnliche Experimente und Studien durchgeführt haben, sind William Henry Holmes, Alonzo W. Pond, Francis HS Knowles und Don Crabtree.
Zur Bekämpfung der Fragmentierung kann Feuerstein / Chert wärmebehandelt werden, langsam 24 Stunden lang auf eine Temperatur von 150 bis 260 ° C (300 bis 500 ° F) gebracht und dann langsam auf Raumtemperatur abgekühlt werden. Dies macht das Material homogener und damit knapper und erzeugt Werkzeuge mit einer saubereren, schärferen Schneide. Die Wärmebehandlung war den Steinzeithandwerkern bekannt.
Feuer oder Schießpulver entzünden
Ein Ferrocerium "Feuerstein" Funkenfeuerzeug in Aktion
Wenn eine Feuersteinkante gegen Stahl geschlagen wird, entstehen Funken. Die harte Feuersteinkante rasiert ein Partikel des Stahls ab, das Eisen freilegt, das mit Sauerstoff aus der Atmosphäre reagiert und den richtigen Zunder entzünden kann.
Vor der breiten Verfügbarkeit von Stahl, Pyritgesteinen (FeS 2
) würde zusammen mit dem Feuerstein auf ähnliche (aber zeitaufwändigere) Weise verwendet. Diese Methoden sind in der Holz- und Buschkunst sowie bei Menschen, die traditionelle Feuerstartfähigkeiten üben, nach wie vor beliebt.
Steinschlösser
Verschiedene Reproduktionsfeuerstähle typisch für die römische bis mittelalterliche Zeit
Eine spätere Hauptverwendung von Feuerstein und Stahl war der Steinschlossmechanismus, der hauptsächlich in Steinschlosswaffen, aber auch in speziellen Feuerstartwerkzeugen verwendet wurde. Ein Stück Feuerstein, das in den Backen eines federbelasteten Hammers gehalten wird, trifft, wenn es durch einen Abzug losgelassen wird, schräg auf ein schwenkbares Stück Stahl ("kraus"), wodurch ein Funkenregen entsteht und eine Ladung Grundierungspulver freigesetzt wird. Die Funken entzünden das Zündpulver und diese Flamme entzündet wiederum die Hauptladung und treibt den Ball, die Kugel oder den Schuss durch den Lauf. Während der militärische Einsatz des Steinschlosses nach der Einführung der Percussion-Kappe ab den 1840er Jahren zurückging, sind Steinschlossgewehre und Schrotflinten bei Freizeitschützen weiterhin im Einsatz.
Vergleich mit Ferrocerium
Feuerstein und Stahl, die zum Schlagen von Funken verwendet wurden, wurden durch Ferrocerium ersetzt (manchmal als "Feuerstein" bezeichnet, obwohl dies kein echter Feuerstein, "Mischmetall", "heißer Funke", "Metallstreichholz" oder "Feuerstahl" ist). Dieses künstliche Material erzeugt beim Abkratzen mit einer harten, scharfen Kante Funken, die viel heißer sind als mit natürlichem Feuerstein und Stahl, wodurch eine größere Auswahl an Zinn verwendet werden kann. Ferrocerium ist häufig in Überlebenskits enthalten, da es bei Nässe Funken erzeugen und bei korrekter Verwendung Brände auslösen kann. Ferrocerium wird in vielen Feuerzeugen verwendet, wo es als "Feuerstein" bezeichnet wird.
Zersplitterung
Flints Nützlichkeit als Feuerstarter wird durch seine Eigenschaft der ungleichmäßigen Ausdehnung beim Erhitzen beeinträchtigt, was dazu führt, dass es beim Erhitzen manchmal heftig bricht. Diese Tendenz wird durch die Verunreinigungen verstärkt, die in den meisten Feuersteinproben gefunden werden und sich mehr oder weniger stark ausdehnen können als der umgebende Stein. Sie ähnelt der Tendenz von Glas, bei Hitzeeinwirkung zu zerbrechen, und kann bei Feuerstein zu einem Nachteil werden als Baumaterial verwendet.
Als Baumaterial
Feuerstein, geknackt oder nicht geknackt, wurde von der Antike (zum Beispiel in der spätrömischen Festung von Burgh Castle in Norfolk) bis heute als Material für den Bau von Steinmauern unter Verwendung von Kalkmörtel verwendet und oft mit anderen verfügbaren Steinen kombiniert Ziegelschutt. Am häufigsten war es in jenen Teilen Südenglands, in denen vor Ort kein guter Baustein verfügbar war und in denen die Ziegelherstellung erst im späteren Mittelalter weit verbreitet war. Es ist besonders mit East Anglia verbunden, wird aber auch in kalkhaltigen Gebieten verwendet, die sich über Hampshire, Sussex, Surrey und Kent bis nach Somerset erstrecken.
Flint wurde beim Bau vieler Kirchen, Häuser und anderer Gebäude verwendet, zum Beispiel der großen Festung von Framlingham Castle. Insbesondere im 15. und frühen 16. Jahrhundert wurden durch die Verwendung verschiedener Arten des Klopfens oder Anordnens und Kombinierens mit Stein (Flushwork) viele verschiedene dekorative Effekte erzielt. Da das Knüpfen von Feuersteinen auf eine relativ bündige Oberfläche und Größe ein hochqualifiziertes Verfahren mit einem hohen Verschwendungsgrad ist, weisen Feuersteinoberflächen typischerweise auf Gebäude mit hohem Status hin.
Keramik
Feuersteinkiesel werden als Medium in Kugelmühlen zum Mahlen von Glasuren und anderen Rohstoffen für die Keramikindustrie verwendet. Die Kieselsteine werden anhand der Farbe von Hand ausgewählt. diejenigen mit einem Rotton, der auf einen hohen Eisengehalt hinweist, werden verworfen. Die verbleibenden blaugrauen Steine haben einen geringen Gehalt an chromophoren Oxiden und sind daher nach dem Brennen weniger schädlich für die Farbe der Keramikzusammensetzung.
Bis vor kurzem war Feuerstein auch ein wichtiger Rohstoff für in Großbritannien hergestellte Keramikkörper auf Tonbasis. Zur Vorbereitung der Verwendung wurden Feuersteinkiesel, die häufig von den Küsten Südost-Englands oder Westfrankreichs stammen, auf etwa 1.000 ° C kalziniert. Dieser Erhitzungsprozess entfernte sowohl organische Verunreinigungen als auch induzierte physikalische Reaktionen, einschließlich der Umwandlung eines Teils der Kieselsäure in Cristobalit. Nach dem Kalzinieren wurden die Feuersteinkiesel auf eine feine Teilchengröße gemahlen. Die Verwendung von Feuerstein wurde jedoch inzwischen durch Quarz ersetzt. Aufgrund der historischen Verwendung von Feuerstein wird das Wort "Feuerstein" von einigen Töpfern, insbesondere in den USA, verwendet, um sich auf siliciumhaltige Materialien zu beziehen, die kein Feuerstein sind.
Schmuck
Feuersteinarmbänder waren im alten Ägypten bekannt, und es wurden mehrere Beispiele gefunden.

Die Bedeutung von Feuerstein

Wahrscheinlich der wichtigste Stein während der Steinzeit, wurde Feuerstein oft mit Übernatürlichem und Magie in Verbindung gebracht. Im nachmittelalterlichen Irland glaubte man, dass archäologische Objekte aus Feuerstein von den Feen stammten. Die Menschen glaubten, dass diese die Kraft hatten, zu heilen und Pech umzukehren.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Smaragd (Edelstein)
Der Smaragd (Edelstein) ist eine Varietät des Minerals Beryll. Sein Wert hängt von seiner Größe und von der Sättigung seines Grüns ab; je blasser die Farbe, desto günstiger der Stein. Die teuersten Smaragde sind in Kolumbien, aber auch in Äthiopien zu finden. Dieser Edelstein ist bereits seit der Antike bekannt, wird als Symbol am 20. Hochzeitstag verschenkt und gilt als Geburtsstein des Monats Mai.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Topas (Edelstein)
Dieser Edelstein ist auf natürliche Art zumeist farblos, weist häufig nur eine graue Farbe auf – und wird erst durch die Behandlung zu einem schönen Edelstein, der teurer ist als Citrin. „Topas (Edelstein)“ bedeutete in der indischen Sprache Sanskrit „Feuer“; es könnte auch eine Insel im Roten Meer meinen, von der Plinius behauptete, dass das Mineral dort zuerst abgebaut wurde. Tatsächlich nannte man dieses Mineral erst 1737 Topas, wie es auch heute bekannt ist; es ist ein Geburtsstein des Monats November.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chrysopras
Chrysopras ist ein smaragdähnlicher Stein mit einer auffälligen Farbe, die von Apfelgrün bis Tiefgrün reicht. Er wird in Indonesien, Australien, Tansania, Deutschland, Polen, Russland, Arizona, Brasilien und den USA abgebaut. Aufgrund seiner Härte wird er oft geschliffen und für Schmuck sowie verschiedene geschnitzte Objekte verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Onyx
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Granatgruppe
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Diamant (Edelstein)
Der Diamant (Edelstein) ist der härteste natürliche Stoff. Er besteht aus Kohlenstoff und ist bereits seit der Antike. Im 15. Jahrhundert zierte dieser Stein Frauenhände bspw. bei der Verlobung. Das Alter eines natürlichen Diamanten, der in ca. 800 km Tiefe der Erde gefunden wird, kann sich auf gut 3 Mrd. Jahre belaufen. Dieser Edelstein wird den im April Geborenen zugeordnet. Er steht symbolisch für den 60. Hochzeitstag (Diamantenhochzeit).
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Calcit
Die Farbe von poliertem Calcit kann je nach Typ von Beige und Gelb bis zu Orange und Grün variieren. Es wird aus Material hergestellt, das an zahlreichen Orten auf der ganzen Welt abgebaut wird. Obwohl das Material sehr weich und zerbrechlich ist, kann es trotzdem getrommelt und poliert werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Aquamarine tumbled
Aquamarine tumbled ist ein wertvoller Edelstein von zarter Schönheit, erkennbar an seiner hellblauen bis hellgrünen Farbe. Er wird an vielen Orten weltweit abgebaut, aber die wichtigsten Vorkommen befinden sich in Brasilien und Indien. Aquamarine tumbled wird in Perlen, Cabochons und Brillanten geschliffen und für die Schmuckherstellung verwendet, aber größere Exemplare können in Figuren geschnitzt werden.
Mehr erfahren
Arrow