Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Epidot in Quarz
Epidot in Quarz
Epidot in Quarz
Epidot in Quarz

Epidot in Quarz

Epidote in Quartz

Eine Art der Quarz

Epidot in Quarz ist eine Bezeichnung für Quarzkristalle, auf oder in denen sich Epidotkristalle bilden. Epidot ist in erster Linie ein Sammlermineral, das mitunter hochpreisig gehandelt wird. Die Fundstelle Green Monster Mountain in Alaska, USA, gilt als Quelle der größten und weltbesten Epidoten.

Dichte
Dichte:

3.38 - 3.49 g/cm³

Allgemeine Informationen über Epidot in Quarz

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Epidot in Quarz

Farben
pistaziengrün bis blassgrün, gelb, gelbgrün, grüngelb, grünschwarz, gelbgrün im Dünnschliff
Strichfarbe
Grau
Dichte
3.38 - 3.49 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Epidot in Quarz

Gehalt an Kieselsäure (SiO2).
36,52 %
Idealisierte Formel
Ca2(Al2Fe3+)[Si2O7][SiO<sub>4</sub>]O(OH)
Formel
{Ca2}{Al2Fe3+}(Si2O7)(SiO4)O(OH)
Aufgeführte Elemente
Al, Ca, Fe, H, O, Si
Häufige Verunreinigungen
Al, Mg, Mn

Optische Eigenschaften von Epidot in Quarz

Brechungsindex
1.544-1.553
Doppelbrechung
0.009
Pleochroismus
Schwach dichroitisch
Streuung
0.013
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Eigenschaften von Epidot in Quarz

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Epidot in Quarz

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Epidot in Quarz

Epidot in Quarz ist eine beliebte und sammelbare Kombination aus zwei Mineralien, die kommerziell in roher Kristallform oder geschliffener Form verkauft wird. Die rohen Kristalle sind bei Mineraliensammlern beliebt, und der geschliffene Stein kann in Trommelsteinen verwendet oder zu interessanten Schmucksteinen geformt werden.

Heilende Eigenschaften von Epidot in Quarz

Dem Epidot in Quarz wird zugesprochen, dass er die Energie des Nutzers verstärkt – die geistige wie die körperliche. Der Stein soll außerdem in der Lage sein, das Herz zu stärken und dafür zu sorgen, dass alle Organe miteinander harmonieren. Der Epidot in Quarz gilt ebenfalls als hilfreich für jene, die unter Asthma und Problemen mit der Schilddrüse leiden.
Chakras
Drittes Auge

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Granit
Getrommelter Granit ist vor allem wegen seiner visuellen Anziehungskraft durch seine schwarzen Markierungen auf einer rosa- oder rötlich-braunen Basis beliebt. Er lässt sich sehr gut trommeln und bekommt eine schöne Politur, weshalb er oft in Form von Trommelsteinen auf dem Markt zu finden ist. Er wird auch zu Perlen und gelegentlich zu größeren Schmucksteinen verarbeitet. Das Material wird hauptsächlich in Indien und Brasilien abgebaut.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Türkis
Türkis kommt in einer Reihe schöner blau-grüner Farben vor, manchmal durchzogen von dunklem Grün, Gelb oder Orange. Der von Sammlern am meisten gewünschte Farbton ist Himmelblau. Türkis wird weltweit abgebaut, mit Minen in China, Irak, Kasachstan und den USA. Es ist sehr beliebt, wenn es in Schmuckstücke gefasst, zu Perlen und Cabochons verarbeitet und als Inlay für Dekorationsstücke verwendet wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Lila Amethyst
Lila Amethyst ist die violette Varietät von Quarz. Es gibt rund um diesen beliebten Schmuckstein eine Reihe von Sagen, etwa dass der griechische Gott Bacchus ein Mädchen so erschreckte, dass es zu diesem Stein erstarrte. Die Farbe kann von einem sehr hellen und leicht rosafarbenen Lila bis zu einem sehr dunklen Violett variieren. Geologisch bilden sich diese Steine in den Hohlräumen hydrothermaler Adern.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Baumachat
Baumachat ist ein beliebter Achat, der für seine dendritischen, baumartigen Muster geschätzt wird, die sichtbar werden, wenn das Material getrommelt und poliert wird. Dieser Stein wird in Australien, Brasilien, China, Indien, Madagaskar, Mexiko, der Mongolei, Namibia, Uruguay und den Vereinigten Staaten abgebaut. Er kann fein getrommelt und poliert sowie zu Cabochons und Perlen geschnitten werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Larimar tumbled
Der seltene Larimar tumbled hat eine meeresblaue Farbe, manchmal mit weißen Wirbeln oder roten Flecken, aber die reinsten blauen Exemplare sind am begehrtesten. Bisher wurde er nur in der Dominikanischen Republik gefunden. Larimar tumbled-Schmuck ist in der Karibik erhältlich, wo er als lokale Spezialität vermarktet wird. Außerdem wurde er zu Kabochons und Trommelsteinen für internationale Märkte verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mahagoni-obsidian
Mahagoni-obsidian hat die Farben Schwarz, Rot und Braun miteinander verflochten, was ihm das Aussehen von Mahagoniholz verleiht. Es wird in den USA, Japan, Mexiko und Brasilien gefunden. Mahagoni-obsidian wird oft zu Perlen und Cabochons für Schmuck, Zierstücke und Handsteine verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Aerinit
Das Mineral Aerinit (auch Aërinit) ist ein selten vorkommendes Kettensilikat aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“ und kristallisiert im trigonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung (Ca,Na)6(Fe,Fe,Mg,Al)4(Al,Mg)6Si12O36(OH)12(CO3)·12H2O. Aerinit entwickelt meist massige Mineral-Aggregate und krustige Überzüge, seltener kleine, faserige Kristalle in himmelblauer bis blaugrüner Farbe bei blauweißer Strichfarbe.
Mehr erfahren
Arrow