Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Bornit
Bornit
Bornit
Bornit

Bornit

Bornite

Eine Art der Mineral, Auch bekannt als Buntkupferkies

Die massiven Klumpen des Minerals Bornit, die man in der Natur findet, haben meist die Farbe von Bronze oder Kupfer. Bornit kommt auch als Kristall mit achteckigen oder kubischen Formen vor. Im Laufe der Jahrmillionen verwittert dieses Mineral und wird danach zu Malachit oder Azurit. Zudem enthält es genug Kupfer, um als Kupfererz wirtschaftlich interessant zu sein.

Härte
Härte:

3

Dichte
Dichte:

5.09 g/cm³

Allgemeine Informationen über Bornit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Bornit

Glanz
Metallglanz
Transparenz
Undurchsichtig
Farben
Kupferrot bis pinchbeckbraun, schnell anlaufend zu einer irisierenden violetten Oberfläche
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Undeutlich
Fraktur
Uneben
Strichfarbe
Grau schwarz
Kristallsystem
Orthorhombisch
Härte
3 , Weich
Dichte
5.09 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Bornit

Chemische Klassifizierung
Sulfide
Formel
Cu5FeS4
Aufgeführte Elemente
Cu, Fe, S
Häufige Verunreinigungen
Ag, Ge, Bi, In, Pb

Gesundheitsrisiko von Bornit

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Bornit?

Art des Schadens
Schwermetalle
Bornit Staub ist giftig, weil er Schwermetalle enthält Kupfer.
Copper

Wie kann man den Risiken von Bornit vorbeugen?

Den Staub einatmen vermeiden!
In den Mund nehmen vermeiden!
Es wird empfohlen, Bornit sorgfältig zu handhaben, um Staub zu vermeiden, und anschließend gründlich die Hände zu waschen. Beim Schneiden oder Polieren von Bornit eine Staubmaske tragen, um das Einatmen von Schwermetallpartikeln zu verhindern. Bewahren Sie Bornit in einem verschlossenen Behälter an einem gut belüfteten Ort, fern von Kindern und Haustieren, auf. Für diejenigen, die an Kristallheilung beteiligt sind: niemals in den Mund nehmen.

Entdecke den Wert von Bornit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.0 von 5
Popularität
3.6
Ästhetik
4.0
Seltenheit
4.0
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4.3

Der Marktpreis von Bornit

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€1.86 - €11.16
Fast handgroß (4 -7 cm)
€11.16 - €27.9
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€27.9 - €74.4
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€74.4

Wie pflegt man Bornit?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Bornit

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Bornit behält aufgrund seiner kompakten inneren Struktur und dem Fehlen einer perfekten Spaltbarkeit eine gute Zähigkeit, was ihn widerstandsfähig gegen Brüche im täglichen Gebrauch macht.

Stabilität der Bornit

Empfindlich
Stabil
Bornit's Empfindlichkeit gegenüber Wasser, Hitze, Fleckenmitteln und Chemikalien weist auf ein hohes Empfindlichkeitsniveau hin, was ihn weniger geeignet für den täglichen Gebrauch macht, bei dem solche Einflüsse häufig sind.
Weitere Pflegetipps von Bornit

Echter vs. Gefälschter Bornit

Echt vs. falsch - Expertentipps zum Erkennen von falschen Steinen
Unterscheidung zwischen echten und falschen Steinen mit professionellen Einblicken
Lade die App kostenlos herunter

2 Wege um zu erkennen, ob Bornit echt ist

Falsche Alarmstufe:
Besondere Vorsicht
Angesichts der Einzigartigkeit von natürlichem Bornit ist der Großteil des auf dem Markt verfügbaren Bornit oft säurebehandeltes Chalkopyrit. Dieses behandelte Mineral ist weniger wertvoll als der natürliche Bornit. Es wird empfohlen, bei vertrauenswürdigen Händlern zu kaufen und nach Möglichkeit ein zertifiziertes Laborzertifikat zur Überprüfung zu verlangen. Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihnen zu helfen, die Authentizität von Bornit zu erkennen.
Weitere Details zu „Echt vs. Fälschung“
arrow
real
Echt
real
Fake

Eigenschaften von Bornit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Aussehen von Bornit

Bornite hat auf frischen Oberflächen eine braune bis kupferrote Farbe, die stellenweise zu verschiedenen schillernden Blau- bis Purpurtönen anläuft. Sein auffälliges Schillern gibt ihm den Spitznamen Pfauenkupfer oder Pfauenerz.

Bildung von Bornit

Es kommt weltweit in Kupfererzen mit bemerkenswerten Kristalllokalitäten in Butte, Montana und in Bristol, Connecticut in den USA vor. Es wird auch in der Carn Brea-Mine in Illogan und anderswo in Cornwall, England, gesammelt. Große Kristalle kommen aus den Frossnitzer Alpen, Osttirol, Österreich; die Mangula-Mine, Distrikt Lomagundi, Simbabwe; von der N'ouva-Mine, Talate, Marokko, der Westküste Tasmaniens und in Dzhezkazgan, Kasachstan. Es gibt auch Spuren davon beim Hämatit in der Pilbara-Region in Westaustralien.

Zusammensetzung von Bornit

Eine erhebliche Variation der relativen Mengen an Kupfer und Eisen ist möglich, und die feste Lösung erstreckt sich in Richtung Chalkopyrit (CuFeS2) und Digenit (Cu9S5). Die Auflösung von Bläschen und Lamellen aus Chalkopyrit, Digenit und Chalkocit ist häufig.

Kulturelle Bedeutung von Bornit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Die Bedeutung von Bornit

Bornit ist ein Geburtsstein für das Sternzeichen Krebs.

Die Geschichte von Bornit

Es wurde erstmals 1725 für ein Vorkommen im Erzgebirge, Region Karlsbad, Böhmen, im heutigen Tschechien beschrieben. Es wurde 1845 nach dem österreichischen Mineralogen Ignaz von Born (geboren als Born Ignác in eine ungarische Familie) (1742–1791) benannt.

Verbreitung von Bornit

Es wurde erstmals 1725 für ein Vorkommen im Horngebirge Krušné (Erzgebirge) in der Region Karlsbad in Böhmen in der heutigen Tschechischen Republik beschrieben.

Mineralogie und Petrologie von Bornit

Bornite ist ein wichtiges Kupfererzmineral und kommt neben dem häufigeren Chalkopyrit häufig in Porphyrkupfervorkommen vor. Chalkopyrit und Bornit werden in der Supergenanreicherungszone von Kupferablagerungen typischerweise durch Chalkocit und Covellit ersetzt. Bornit kommt auch als Verbreitung in mafischen magmatischen Gesteinen, in kontaktmetamorphen Skarnablagerungen, in Pegmatiten und in sedimentären Kupferschiefern vor. Als Erz ist es wichtig für seinen Kupfergehalt von etwa 63 Massenprozent.

Etymologie von Bornit

Es wurde 1845 nach dem österreichischen Mineralogisten Ignaz von Born (geboren als Born Ignác in eine ungarische Familie) benannt (1742–1791).

Heilende Eigenschaften von Bornit

Dem Bornit wird die Fähigkeit zugesprochen, sich besonders positiv auf den weiblichen Körper auszuwirken. Er soll nicht nur Menstruationsbeschwerden lindern, sondern gilt auch als förderlich für den Stoffwechsel des Bindegewebes. Sogar gegen Fieber und Schwellungen soll man den Bornit einsetzen können. Hinsichtlich der Psyche ist er dafür bekannt, selbst verzagte Gemüter aufheitern und stärken zu können.
Chakras
Wurzeln, Sakral, Solarplexus, Herz, Kehle, Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Ozeanjaspis
Der Name Ozeanjaspis stammt von einem Mineralienhänder, der eine Lagerstätte mit diesem Stein (die Marovato-Mine) direkt am Meer entdeckte. Es handelt sich um einen Handelsnamen für einen Jaspis mit kugeligen Einschlüssen. Die wichtigsten Vorkommen dieses Steins liegen an der Westküste Madagaskars. Geologisch gesehen ist Ozeanjaspis eine Varietät des Minerals Quarz.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Leoparden Jaspis
Der Stein Leoparden Jaspis hat seinen Namen wegen seiner Farben und seiner typischen Flecken bekommen. Es handelt sich um einen Jaspis, der chemisch gesehen ein Quarz ist, dessen Beimengungen ihm markante Muster verleihen. Die verbreitetsten Farben bei diesem Stein sind grün und orange. Er kommt am häufigsten in Mexiko und Brasilien vor.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Phantom Quarz
Phantom Quarz ist die Bezeichnung eines Kristalls, der sich über einen bestehenden Kristall bildet. Diese Formationen entstehen, wenn das Wachstum eines Kristalls kurzzeitig unterbrochen wurde. Diese kleineren Kristalle bezeichnet man auch als Phantome bzw. Phantom-Kristalle. Farblich erscheinen diese Phantome in Grau, Rot, Grün, Weiß und Violett.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Grüner Opal
96 % aller weltweit abgebauten Opale kommen heute aus dem Süden Australiens. Auch der Grüner Opal wird hauptsächlich dort abgebaut. Opale sind häufige Minerale, die aber nicht aus Kristallen bestehen, sondern amorphe Festkörper sind. Sie bestehen chemisch gesehen aus einem wasserhaltigen Kieselgel. Ihr schillerndes Farbenspiel kommt voll zur Geltung, wenn man sie zu Cabochonen schleift.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Larvikit
Larvikit ist ein Plutonit, was bedeutet, dass es durch die sehr langsame Abkühlung von Magma tief unter der Erde entstanden ist. Aufgrund seiner Bestandteile gibt das Gestein einen bläulichen Schimmer ab, weshalb es heutzutage sehr gern zu Dekorationszwecken verwendet wird - so zum Beispiel in der Innengestaltung oder in Form von Grabsteinen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Falkenauge
Das Falkenauge ist eine Varietät von Quarz, die nur sehr kleine Kristalle bildet, die ausschließlich mit dem Mikroskop erkennbar sind. Die Steine zeichnen sich aufgrund der Einlagerung von Krokydolith durch einen seidigen Glanz, den so genannten Katzenaugen-Effekt, aus. Der einzige Verwendungszweck des Falkenauge ist die Verarbeitung zum Schmuckstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Topas
Topas bildet glänzende, harte Kristalle, die vor allem als Schmucksteine bekannt sind. Diese sind wertvoll und recht kompliziert zu verarbeiten, kommen aber im Allgemeinen häufig vor. Seltene Exemplare sind die natürliche blaue sowie die orange-rote Variante des Minerals. Der größte bekannte Kristall wiegt stolze 37 kg und ist als "El-Dorado" bekannt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Porphyr
Der Porphyr hat seinen Namen wegen seiner rötlichen Farbe nach dem griechischen Wort für Purpur bekommen. Porphyr ist ein Sammelbegriff für verschiedene vulkanische Gesteine, bei denen man einzelne Kristalle deutlich erkennen kann. Sie sind durch die langsame Erkaltung von Magma und den danach folgenden schnellen Aufstieg bei einem Vulkanausbruch entstanden und ein wichtiger Rohstoff in der Bauindustrie.
Mehr erfahren
Arrow