Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Biotit
Biotit
Biotit
Biotit

Biotit

Biotite

Eine Art der Trioctahedral micas Group, Auch bekannt als Manganophyllit, Oderit, Rhombenglimmer

Den aus mehreren Arten von Schiefer bestehenden Mischkristall Biotit findet man in der Form flacher Tafeln von brauner, schwarzer oder grünlich-schwarzer Farbe in magmatischen Gesteinen wie dem Granit. Bei diesen massiven Platten würde man nicht vermuten, dass sie vor allem als Ausgangsmaterial für Kosmetikartikel mit glitzernden Effekten verwendet werden.

Härte
Härte:

2.5 - 3

Dichte
Dichte:

2.8 - 3.4 g/cm³

Allgemeine Informationen über Biotit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Biotit

Glanz
Perlmuttglanz, Glasglanz
Transparenz
Transparent bis undurchsichtig
Farben
Dunkelbraun, grünlich-braun, schwarz-braun, gelb, weiß
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Flexibel, Elastisch, Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Glimmerig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Monoklin
Härte
2.5 - 3 , Weich
Dichte
2.8 - 3.4 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Biotit

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
K(Mg, Fe)3AlSi3O10(OH)2
Aufgeführte Elemente
H, O, F, Mg, Al, Si, K, Ca, Ti, Mn, Fe, Ba

Entdecke den Wert von Biotit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Einfach zu bekommen
Sammlungsempfehlung
3.8 von 5
Popularität
4
Ästhetik
3.8
Seltenheit
3.6
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4

Der Marktpreis von Biotit

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€1.86 - €18.6
Fast handgroß (4 -7 cm)
€18.6 - €27.9
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€27.9 - €55.8
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€55.8

Eigenschaften von Biotit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Biotit

Biotit hat wie andere Glimmermineralien eine sehr perfekte Basalspaltung und besteht aus flexiblen Schichten oder Lamellen, die leicht abblättern. Es hat ein monoklines Kristallsystem mit tafelförmigen bis prismatischen Kristallen mit einem offensichtlichen Pinakoidabschluss. Es hat vier Prismenflächen und zwei Pinakoidflächen, um einen pseudohexagonalen Kristall zu bilden. Obwohl aufgrund der Spaltung und der Blätter nicht leicht zu erkennen, ist der Bruch ungleichmäßig. Es erscheint grünlich bis braun oder schwarz und bei Verwitterung sogar gelb. Es kann transparent bis undurchsichtig sein, hat einen glasigen bis perlmuttartigen Glanz und einen grauweißen Streifen. Wenn Biotitkristalle in großen Stücken gefunden werden, werden sie "Bücher" genannt, weil sie Büchern mit Seiten von vielen Blättern ähneln. Die Farbe von Biotit ist normalerweise schwarz und das Mineral hat eine Härte von 2,5–3 auf der Mohs-Skala der Mineralhärte. Biotit löst sich sowohl in sauren als auch in alkalischen wässrigen Lösungen mit den höchsten Auflösungsraten bei niedrigem pH. Die Auflösung von Biotit ist jedoch stark anisotrop, wobei Kristallkantenoberflächen (h k0) 45- bis 132-mal schneller reagieren als basale Oberflächen (001).

Bildung von Biotit

Mitglieder der Biotitgruppe kommen in einer Vielzahl von magmatischen und metamorphen Gesteinen vor. Biotit kommt beispielsweise in der Lava des Vesuvs und im Intrusionskomplex Monzoni der westlichen Dolomiten vor. Biotit in Granit enthält tendenziell weniger Magnesium als der Biotit in seinem vulkanischen Äquivalent Rhyolith. Biotit ist ein essentieller Phänokristall in einigen Lamprophyr-Sorten. Biotit kommt gelegentlich in großen spaltbaren Kristallen vor, insbesondere in Pegmatitadern wie in Neuengland, Virginia und North Carolina, USA. Andere bemerkenswerte Ereignisse sind Bancroft und Sudbury, Ontario, Kanada. Es ist ein wesentlicher Bestandteil vieler metamorpher Schiefer und bildet sich in geeigneten Zusammensetzungen über einen weiten Druck- und Temperaturbereich. Es wurde geschätzt, dass Biotit bis zu 7% der exponierten kontinentalen Kruste ausmacht. Ein magmatisches Gestein, das fast ausschließlich aus dunklem Glimmer (Biotit oder Phlogopit) besteht, wird als Glimmerit oder Biotitit bezeichnet. Biotit kann in Verbindung mit seinem üblichen Alterationsprodukt Chlorit gefunden werden. Die größten dokumentierten Biotit-Einkristalle waren ca. 7 m (75 m²) große Blätter, die in Iveland, Norwegen, gefunden wurden.

Kulturelle Bedeutung von Biotit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Biotit

In erster Linie wird Biotit als Füllstoff für Farben, als Zusatzstoff in Bohrschlamm, als Trennmittel in Gummiprodukten und als Anti-Haftbeschichtung für Asphaltböden verwendet. Aufgrund seiner schlechten Eigenschaften als Wärme- und Elektrizitätsleiter wird Biotit auch als Isoliermaterial in verschiedenen elektrischen Produkten verwendet.

Etymologie von Biotit

Der Begriff Biotit wird immer noch verwendet, um nicht analysierte dunkle Glimmer im Feld zu beschreiben. Biotit wurde 1847 von JFL Hausmann zu Ehren des französischen Physikers Jean-Baptiste Biot benannt, der frühzeitig die vielen optischen Eigenschaften von Glimmer erforschte.

Heilende Eigenschaften von Biotit

Über den Biotit heißt es, dass er die Stimmung aufhellt. So soll er bei depressiven Verstimmungen helfen und gegen pessimistische und mutlose Zustände helfen. Es heißt zudem, dass er bei Verkrampfungen, Nierenbeschwerden und Rheuma hilft und schlaffördernd wirkt. Eine Besonderheit ist, dass er auch der „gebärende Stein“ genannt wird, weil er helfen soll, Wehen auszulösen und die Geburt zu beschleunigen. Zur Anwendung kann er auf das Kopfkissen oder direkt auf den Körper aufgelegt werden, zur Geburtsförderung allerdings aufs Schambein.
Chakras
Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Baryt
Baryt zeichnet sich in erster Linie durch seine hohe Dichte aus. Diese ist der Grund dafür, dass es hauptsächlich als Zusatzmittel für Bohrspülungen verwendet wird, um Bohrlöcher zu stabilisieren. Aufgrund seiner Farbe benutzt man Baryt außerdem zur Produktion von weißen Pigmenten sowie fotografischem Papier. Für Schmucksteine ist das Mineral zu weich, Sammler schleifen es aber gern in achteckiger Form.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Moissanit
Moissanit, chemisch auch als Carborundum bzw. Siliciumcarbid bekannt, ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Elemente. Es kristallisiert im hexagonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung SiC und bildet flache, abgerundete, hexagonale Kristalle von bis zu fünf Millimetern Größe. Das Mineral ist in reinem Zustand farblos, zeigt durch Spuren anderer Elemente wie Stickstoff, Bor oder Aluminium jedoch ein großes Farbspektrum von grün (Stickstoff) über blau bis schwarz (Aluminium, Bor).
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Silber
Silber zählt zu den Edelmetallen und besitzt einige besondere Eigenschaften, darunter die höchste thermische Leitfähigkeit von allen bekannten Metallen. Es wird in großen Mengen abgebaut und auf dem offenen Markt gehandelt, der seinen Preis bestimmt. Während Silber eine lange Zeit als Währung genutzt wurde, spielt es heute vor allem als Schmuck sowie in verschiedenen anderen Industriezweigen eine Rolle.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Shiva Lingam
Der Shiva Lingam bezeichnet einen zweifarbigen Stein, der aus den Flüssen Indiens stammt und bereits seit Jahrtausenden eine Vielzahl an symbolischen Bedeutungen trägt. Durch den Wasserfluss besitzen die Steine bereits eine natürliche Form und werden für den Verkauf als Schmuckstein noch nachgeschliffen. Der Shiva Lingam wurde nach dem hinduistischen Gott Shiva benannt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Tigereisen
Ein Mineral, das fast ausschließlich als Schmuck- oder Trommelstein verwendet wird, ist Tigereisen. Das Sedimentgestein besteht aus den Mineralien Jaspis und Hämatit, was ihm auch die typischen Streifen verleiht. Oftmals finden sich auch Beimischungen von Tigeraugenquarz und dem Gestein Radiolarit. Tigereisen wird nicht selten als Heilstein propagiert.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Opal
Der Feueropal zeichnet sich durch eine leuchtend gelbe, orangene oder rote Hintergrundfarbe aus und wurde auch nach dieser benannt. Der Wert eines Opal richtet sich nach der Attraktivität und Gleichmäßigkeit seiner Farbe, wobei rote Steine mehr wert sind als gelbe Exemplare. Am häufigsten werden Schmuckstücke wie Ohrringe, Anstecknadeln und Anhänger aus dem Stein hergestellt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Regenbogen Hämatit
Die irisierende und bunt schimmernde Oberfläche des Regenbogen Hämatit kommt durch Anteile des Minerals Goethit zustande. Der Regenbogen Hämatit ist ein sehr schwerer und dichter Stein, dessen Name auf das altgriechische Wort für Blut verweist. Wegen der intensiven Färbung verwendet man ihn als Pigment und als Schmuckstein. Die wichtigsten Fundorte liegen in Brasilien und den USA.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gabbro
Bei Gabbro handelt es sich um ein Mineral, das innerhalb von Magma tief in der Erdkruste, also vor dem Ausbruch eines Vulkans, entsteht. Es wird als Baumaterial benutzt und man findet es unter anderem als Grabmäler sowie an Fassaden, Böden oder Fensterbänken wieder. Gabbro ist sehr robust und hält verschiedenste Arten von Bearbeitung und Beanspruchung aus, weshalb es auch ein beliebtes Material für Schotter und Straßenbau ist.
Mehr erfahren
Arrow