Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Start > Rubin > 9 Wege, um festzustellen, ob Rubin echt ist

9 Wege, um festzustellen, ob Rubin echt ist

Auf dem aktuellen Markt wird farbloser oder hellfarbiger Korund manchmal gefärbt, um Rubin zu imitieren. Minderwertige Rubin können auch durch Glasfüllungen verschönert werden. Es ist nichts dagegen einzuwenden, behandelte Steine zu kaufen, solange Sie verstehen, was Sie kaufen, und einen angemessenen Preis zahlen, da solche behandelten Steine erheblich billiger sind als natürliche Rubin. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der aktuelle Markt mit zahlreichen im Labor hergestellten Rubin-Edelsteinen überschwemmt ist. Obwohl sie immer noch als echt gelten und die gleichen chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften wie natürliche Steine teilen, kosten sie in der Regel viel weniger als natürliche. Materialien wie Glas, Zirkonia (Edelstein), Vogesit, Elbait Turmalin und Kunststoff werden gelegentlich fälschlicherweise als Rubin bezeichnet. Es ist weise, bei renommierten Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor anzufordern. Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihnen bei der anfänglichen Unterscheidung der Echtheit von Rubin zu helfen.

1. Überprüfen Sie den Produktnamen

Beim Kauf von Rubin Edelsteinen sollten Sie vor seltsamen Namen wie „Böhmischer Rubin“, „Hyazinth-Rubin“, „Montana-Rubin“ usw. auf der Hut sein. Diese Namen sind nicht mit echten Rubin Edelsteinen verbunden. Außerdem ist der auf dem Markt erhältliche „Waben-Rubin“ tatsächlich ein im Labor hergestellter Rubin. Dieser synthetische Rubin wird durch Überhitzen von Aluminiumoxid und Chromoxid hergestellt und weist typischerweise ein charakteristisches wabenähnliches Erscheinungsbild auf.

2. Überprüfen Sie die Farbe

Echt: Natürliche Rubin Edelsteine zeigen typischerweise rosa bis tiefrote Farben, mit gelegentlichen violetten Tönen.
Fälschung: Häufige Rubin Imitate wie Granat, Turmalin, kubisches Zirkonia, rotes Glas und roter Kunststoff können manchmal eine orange oder gelbe Färbung aufweisen.

3. Untersuchen Sie die Transparenz und die Einschlüsse

Echt: Natürliche Rubin Edelsteine, die keine sichtbaren Einschlüsse aufweisen, sind außergewöhnlich selten; nahezu alle auf dem Markt erhältlichen Rubin Edelsteine enthalten Einschlüsse wie Rutilnadeln oder innere Risse, die ihre Transparenz beeinträchtigen.
Fälschung: Wenn Sie einen makellosen und vollständig transparenten "Rubin" kaufen, handelt es sich höchstwahrscheinlich nicht um einen natürlichen Rubin, sondern eher um einen laborgezüchteten Rubin, roten Kubikzirkonia, rotes Glas, roten Kunststoff oder andere synthetische Materialien. Manchmal können im Glas gemachte Fälschungen und glasgefüllten Rubinen Gasblasen zu beobachten sein.

4. Überprüfen Sie die Kosten

Natürliche Rubin-Edelsteine kosten normalerweise über 1.000 USD pro Karat, was bedeutet, dass der Kauf eines mittelmäßigen Rubin in der Größe einer roten Bohne Tausende von Dollar kosten würde. Wenn der Preis eines Rubin zu gut erscheint, um wahr zu sein, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen im Labor gezüchteten Rubin oder eine Nachbildung aus anderen Materialien.

5. Überprüfen Sie die Größe

Natürliche Rubin-Edelsteine werden selten in großen Größen gefunden. Die natürlichen Rubin-Edelsteine, die auf dem Markt erhältlich sind, liegen in der Regel unter 5 Karat, was bedeutet, dass ihre Größe typischerweise kleiner als gewöhnliche Kaffeebohnen ist. Wenn ein Rubin sowohl groß als auch makellos ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen im Labor hergestellten Rubin oder eine Imitation aus anderen Materialien.

6. Härte-Test

Echt: Die Härte von Rubin beträgt 9 und ist somit nur diamanten unterlegen, was Rubin härter als die meisten Materialien macht, die im täglichen Leben vorkommen. Rubin kann leicht Glas und sogar gängige Steine wie Amethyst und Achat zerkratzen.
Fälschung: Die Härte von rotem Granat und rotem Turmalin ist ähnlich wie die von Amethyst und Achat. Während sie Glas leicht zerkratzen können, ist es ihnen nicht möglich, Amethyst und Achat leicht zu zerkratzen. Rotes Glas und rotes Plastik haben eine noch geringere Härte und können Glas nicht zerkratzen.

7. Aceton-Test

Natürlich: Das Reiben des natürlichen Rubin mit Nagellackentferner (Aceton/Ethylalkohol) wird den Edelstein nicht verblassen lassen.
Gefärbt: Das Abreiben des gefärbten Steins mit einem Wattestäbchen und etwas Nagellackentferner (Aceton/Ethylalkohol) könnte ihn verblassen lassen.

8. UV-Schwarzlicht (365nm) Test

Echt: Wenn echte Rubin in einer dunklen Umgebung mit UV-Schwarzlicht beleuchtet werden, strahlen sie typischerweise eine rote Fluoreszenz aus.
Fälschung: Wenn der Edelstein in einer dunklen Umgebung mit UV-Schwarzlicht beleuchtet wird und keine Fluoreszenz zeigt oder in anderen als den erwarteten Farben fluoresziert, könnte dies ein Zeichen für eine Fälschung sein.

9. Suchen Sie nach ungleichmäßigem Oberflächenglanz

Unter reflektiertem Licht inspizieren Sie den Oberflächenglanz des Rubin. Wenn Sie Material in Hohlräumen oder Brüchen entdecken, das einen anderen Glanz als der umgebende Bereich aufweist, könnte der Rubin einer Glasfüllung unterzogen worden sein, um die Klarheit zu verbessern. Glasgefüllter Rubin, manchmal auch als „Komposit-Rubin“ bezeichnet, ist in der Regel günstiger als natürlicher Rubin und kostet zwischen 150 und 400 USD pro Karat.
Rubin
Rubin
Eine Art von Korund
Wissenschaftlicher Name: Ruby
Mineral: Korund
Beschreibung
Beschreibung
Die begehrteste und wertvollste Färbung eines Rubin trägt die Bezeichnung Taubenblutrot – ein kräftiges Rot mit Blaustich. Das Londoner Auktionshaus Chrystie‘s erzielte bei einer Versteigerung im Jahr mit über 3,6 Millionen Euro für einen absolut augenreinen und ungebrannten Rubin von 8,62 Karat den bis heute höchsten Preis.
Icon code

Scan QR code to download

Andere Steine, die Ihnen gefallen könnten und wie Sie feststellen können, ob sie echt sind

Img topic
Blauquarz
Blauquarz wird häufig mit Materialien wie Goldfluss oder Dyed Quartzite imitiert. Es ist ratsam, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor anzufordern. Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihnen zu helfen, die Authentizität von Blauquarz zunächst zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Türkis
Niedrigwertiger Türkis wird oft mit Harz imprägniert, um Farbe, Glanz und Stabilität zu verbessern, bekannt als "stabilisierter Türkis". Obwohl preiswerter als natürlicher Türkis, ist er nicht gefälscht. Manche bevorzugen seine Farbstabilität gegenüber natürlichem Türkis, der durch Hautöle verfärben kann. Der aktuelle Markt ist mit zahlreichen Türkis-Imitationen überschwemmt, einschließlich gefärbtem Howlith, gefärbtem Magnesit, Glas, Kunststoff und Mineralien wie Variscit und Chrysokoll, die gelegentlich mit Türkis verwechselt werden. Zwei der verwirrendsten Produkte sind rekonstituierter Türkis und im Labor hergestellter Türkis. Ersterer besteht darin, minderwertigen Türkis zu Pulver zu zermahlen, es mit Harz und Farbstoff zu mischen, was Zweifel an der Authentizität aufwirft. Letzterer, synthetisiert von der Firma Gilson, gilt als echt, ist aber viel günstiger als natürlicher Türkis. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, die Authentizität von Türkis anfangs zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bornit
Angesichts der Einzigartigkeit von natürlichem Bornit ist der Großteil des auf dem Markt verfügbaren Bornit oft säurebehandeltes Chalkopyrit. Dieses behandelte Mineral ist weniger wertvoll als der natürliche Bornit. Es wird empfohlen, bei vertrauenswürdigen Händlern zu kaufen und nach Möglichkeit ein zertifiziertes Laborzertifikat zur Überprüfung zu verlangen. Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihnen zu helfen, die Authentizität von Bornit zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bergkristall Gecrasht
Bergkristall Gecrasht wird hergestellt, indem echter klarer Quarz hohen Temperaturen ausgesetzt und dann schnell mit Wasser abgekühlt wird, um Millionen von absichtlichen Rissen zu erzeugen. Daher ist Bergkristall Gecrasht typischerweise weiß, und farbige Varianten auf dem Markt sind meist gefärbt. Bergkristall Gecrasht wird gelegentlich mit Materialien wie Glas und Kunststoff imitiert. Es ist klug, bei seriösen Händlern zu kaufen und, falls möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor anzufordern. Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen, die Authentizität von Bergkristall Gecrasht zunächst zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Obsidian
Obsidian wird oft durch Materialien wie Glas, Schlacke, und Plastik imitiert. Es ist ratsam, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor anzufordern. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Ihnen anfänglich helfen können, die Echtheit von Obsidian zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bergkrystall
Materialien wie Glas, Kunststoff, geschmolzener Quarz und laborkreierter Quarz werden häufig verwendet, um natürlichen Bergkrystall zu imitieren. Es ist ratsam, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor zur Beglaubigung anzufordern. Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen, die Echtheit von Bergkrystall auf den ersten Blick zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bernstein
Auf dem aktuellen Markt werden Materialien wie Glas, Kopal und Kunststoff oft fälschlicherweise als Bernstein etikettiert. Es ist ratsam, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor anzufordern. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen, die Echtheit von Bernstein zunächst zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Jaspis
"Jaspis" als weit verbreiteter Name wird manchmal von Händlern verwendet, um verschiedene undurchsichtige Materialien zu kennzeichnen, auch wenn diese geologisch oder mineralogisch nicht mit echtem Jaspis verwandt sind. Es wird empfohlen, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor zu verlangen. Hier sind einige nützliche Tipps, um die Authentizität von Jaspis zunächst zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow