Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Start > Diamant > 7 Wege, um festzustellen, ob Diamant echt ist

7 Wege, um festzustellen, ob Diamant echt ist

Laborgezüchtete Diamant werden immer noch als echte Diamant angesehen und besitzen identische chemische, physikalische und optische Eigenschaften wie abgebauter Diamant. Sie sind in nicht-laborativen Umgebungen nicht zu unterscheiden; nur Gemmologen können sie mit spezieller Ausrüstung differenzieren. Es ist jedoch anzumerken, dass laborgezüchtete Diamant in der Regel viel weniger kosten als ihre natürlichen Gegenstücke. Der aktuelle Markt ist überschwemmt mit zahlreichen Diamant-Imitaten aus Materialien wie Zirkonia (Edelstein), Glas, Moissanit und Kunststoff. Es wird empfohlen, von seriösen Verkäufern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor zur Authentifizierung anzufordern. Hier sind einige praktische Tipps, um Ihnen zu helfen, die Echtheit von Diamant anfänglich zu erkennen.

1. Verwenden Sie Ihren Atem

Sie müssen den Diamanten richtig reinigen. Dann müssen Sie nur den Stein mit Ihrem Atem anhauchen. Es ist dasselbe, wie wenn Sie einen Spiegel anhauchen, atmen Sie einfach auf den Diamanten.
Echt: Steine, die nicht leicht beschlagen, sind wahrscheinlich echt. Echte Diamanten leiten Wärme gut ab.
Fälschung: Falsche Steine brauchen länger, um Wärme abzuleiten. Beschlagen, das nach dem Anhauchen für einige Sekunden auf dem Stein verbleibt, ist oft ein Hinweis darauf, dass der Diamant falsch ist.

2. Schauen Sie sich die Fassung des Steins an

Wenn der Diamant schon auf den Ring gesetzt wurde, können Sie sich den Typ der Fassung und des Sets ansehen, das verwendet wurde.
Echt: Sehr wenige echte Diamanten sind in günstigen Metalleinfassungen. Diamanten sind so kostbar und wertvoll, dass sie immer in Materialien wie Gold und Platin gefasst werden. Gold- und Platinbänder sind zur Identifikation markiert. Beispiele hierfür sind 10K, 14K, 18K oder Markierungen wie 585, 750, 900, 950, PT und Plat.
Fälschung: Wenn das Band ungestempelt ist oder mit TK316, Ag, 925, KP, GP, GF, GEP, KGF oder KF markiert ist, ist es ein weiteres Anzeichen für einen falschen Stein.

3. Verwenden Sie eine Juwelierlupe zur Vergrößerung

Schauen Sie sich die Kanten des Edelsteins an, wo die Facetten aufeinandertreffen.
Echt: Echte Diamanten haben oft scharfe, klare Kanten.
Fälschung: Wenn sie abgerundet oder stark abgenutzt sind, ist es sicherlich kein Diamant.

4. Führen Sie einen Öl-Affinitätstest durch

Nachdem Sie den Stein mit einer milden Entfettungslösung (z.B. Wasser mit ein paar Tropfen mildem Spülmittel) gereinigt haben, versuchen Sie, den Diamanten mit einem Öl-Stift zu markieren.
Echt: Wenn der Stift klare und durchgehende Linien auf dem Stein hinterlässt, ist das ein Hinweis darauf, dass es sich um einen echten Diamanten handelt.
Fälschung: Wenn nur Punkte oder schwache, unterbrochene Linien erscheinen, könnte es sich um eine Fälschung handeln.

5. Führen Sie einen Lesetest durch

Drehen Sie den losen, runden Diamanten um und legen Sie ihn auf bedrucktes Papier.
Echt: Wenn der Druck durch den Stein unleserlich ist, handelt es sich wahrscheinlich um einen echten Diamanten. Es gibt jedoch einige Ausnahmen: Wenn der Schliff unproportional ist, kann der Druck selbst durch einen echten Diamanten noch sichtbar sein.
Fälschung: Versuchen Sie, den Druck durch den Stein zu lesen. Wenn der Druck sichtbar ist, ist er wahrscheinlich kein echter Diamant.

6. Verwenden Sie ein Feuerzeug

Sie benötigen ein Feuerzeug und ein Glas kaltes Wasser. Es ist besser, feuerfeste Handschuhe zu tragen, um sicher zu sein. Erhitzen Sie den Stein etwa 30 Sekunden lang und lassen Sie ihn ins Glas fallen.
Echt: Echte Diamanten können den Schock von Hitze und Kälte aushalten und zerspringen nicht.
Fälschung: Beim Erhitzen von falschen Steinen und Eintauchen in kaltes Wasser können sie zerspringen. Diamanten, die zerspringen, sind falsch.
Warnung: Dieser Schritt ist gefährlich und nicht empfohlen. Sollte es kein echter Diamant sein, wird er wahrscheinlich zerstört werden.

7. Bitten Sie um einen Wärmesondentest

Ein Wärmeprüfungstest ist bei den meisten angesehenen Juwelieren in der Regel kostenlos. Der Juwelier misst, wie lange der Stein die Wärme hält. Dies verhindert, dass falsche Diamanten zerbrechen, sodass Sie den Stein weiterhin verwenden können.

8. Tipps

Es ist eine gute Idee, mehrere Methoden zu verwenden, um die Echtheit eines Diamanten zu bestimmen, da kein einzelner Test absolut sicher ist. Wenn Sie sich über die Echtheit eines Diamanten unsicher sind, ist es immer am besten, eine Bewertung durch einen Fachmann einzuholen.
Diamant
Diamant
Eine Art von Mineral
Wissenschaftlicher Name: Diamond
RockType: Mineral
Beschreibung
Beschreibung
Der Diamant ist der härteste, natürlich existierende Stoff der Welt. Die bekannte Karat-Angabe ist die Einheit, mit der man das Gewicht eines Diamanten misst. Besonders aufgrund seiner Lichtbrecheigenschaften, die ihm seinen speziellen Glanz verleihen, ist er der wohl populärste Schmuckstein überhaupt. Mit bestimmten Schliffen versucht man, möglichst viele und gezielte Lichtreflexionen zu erzeugen.
Icon code

Scan QR code to download

Andere Steine, die Ihnen gefallen könnten und wie Sie feststellen können, ob sie echt sind

Img topic
Blauquarz
Blauquarz wird häufig mit Materialien wie Goldfluss oder Dyed Quartzite imitiert. Es ist ratsam, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor anzufordern. Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihnen zu helfen, die Authentizität von Blauquarz zunächst zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Türkis
Niedrigwertiger Türkis wird oft mit Harz imprägniert, um Farbe, Glanz und Stabilität zu verbessern, bekannt als "stabilisierter Türkis". Obwohl preiswerter als natürlicher Türkis, ist er nicht gefälscht. Manche bevorzugen seine Farbstabilität gegenüber natürlichem Türkis, der durch Hautöle verfärben kann. Der aktuelle Markt ist mit zahlreichen Türkis-Imitationen überschwemmt, einschließlich gefärbtem Howlith, gefärbtem Magnesit, Glas, Kunststoff und Mineralien wie Variscit und Chrysokoll, die gelegentlich mit Türkis verwechselt werden. Zwei der verwirrendsten Produkte sind rekonstituierter Türkis und im Labor hergestellter Türkis. Ersterer besteht darin, minderwertigen Türkis zu Pulver zu zermahlen, es mit Harz und Farbstoff zu mischen, was Zweifel an der Authentizität aufwirft. Letzterer, synthetisiert von der Firma Gilson, gilt als echt, ist aber viel günstiger als natürlicher Türkis. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, die Authentizität von Türkis anfangs zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bornit
Angesichts der Einzigartigkeit von natürlichem Bornit ist der Großteil des auf dem Markt verfügbaren Bornit oft säurebehandeltes Chalkopyrit. Dieses behandelte Mineral ist weniger wertvoll als der natürliche Bornit. Es wird empfohlen, bei vertrauenswürdigen Händlern zu kaufen und nach Möglichkeit ein zertifiziertes Laborzertifikat zur Überprüfung zu verlangen. Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihnen zu helfen, die Authentizität von Bornit zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bergkristall Gecrasht
Bergkristall Gecrasht wird hergestellt, indem echter klarer Quarz hohen Temperaturen ausgesetzt und dann schnell mit Wasser abgekühlt wird, um Millionen von absichtlichen Rissen zu erzeugen. Daher ist Bergkristall Gecrasht typischerweise weiß, und farbige Varianten auf dem Markt sind meist gefärbt. Bergkristall Gecrasht wird gelegentlich mit Materialien wie Glas und Kunststoff imitiert. Es ist klug, bei seriösen Händlern zu kaufen und, falls möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor anzufordern. Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen, die Authentizität von Bergkristall Gecrasht zunächst zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Obsidian
Obsidian wird oft durch Materialien wie Glas, Schlacke, und Plastik imitiert. Es ist ratsam, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor anzufordern. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Ihnen anfänglich helfen können, die Echtheit von Obsidian zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bergkrystall
Materialien wie Glas, Kunststoff, geschmolzener Quarz und laborkreierter Quarz werden häufig verwendet, um natürlichen Bergkrystall zu imitieren. Es ist ratsam, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor zur Beglaubigung anzufordern. Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen, die Echtheit von Bergkrystall auf den ersten Blick zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bernstein
Auf dem aktuellen Markt werden Materialien wie Glas, Kopal und Kunststoff oft fälschlicherweise als Bernstein etikettiert. Es ist ratsam, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor anzufordern. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen, die Echtheit von Bernstein zunächst zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Jaspis
"Jaspis" als weit verbreiteter Name wird manchmal von Händlern verwendet, um verschiedene undurchsichtige Materialien zu kennzeichnen, auch wenn diese geologisch oder mineralogisch nicht mit echtem Jaspis verwandt sind. Es wird empfohlen, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor zu verlangen. Hier sind einige nützliche Tipps, um die Authentizität von Jaspis zunächst zu erkennen.
Mehr erfahren
Arrow