Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Zinkit
Zinkit
Zinkit
Zinkit

Zinkit

Zincite

Eine Art der Mineral, Auch bekannt als Rothzinkerz, Spartalit, Zincit

Zinkit besteht zur Hälfte aus Zink, was für die orangene bis rote Färbung des Minerals verantwortlich ist. Aufgrund des hohen Zinkgehalts wird Zinkit, sofern genügend Mineral am jeweiligen Fundort vorhanden ist, als Zinkerz abgebaut. Besonders hochwertige Exemplare der Kristalle werden zu roten Schmucksteinen geschliffen und sind vor allem unter Sammlern beliebt.

Härte
Härte:

4

Dichte
Dichte:

5.699 g/cm³

Allgemeine Informationen über Zinkit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Zinkit

Glanz
Fettglanz, Harzglanz, Seidenglanz, Matt, Wachsglanz, Subglasglanz
Transparenz
Transparent bis undurchsichtig
Farben
Rot, Orange, Gelb, Weiß, selten Grün
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Muschelig
Strichfarbe
Orange Gelb
Kristallsystem
Hexagonal
Härte
4 , Weich
Dichte
5.699 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Zinkit

Chemische Klassifizierung
Oxide
Idealisierte Formel
ZnO
Formel
ZnO
Aufgeführte Elemente
O, Zn
Häufige Verunreinigungen
Mn, Fe

Optische Eigenschaften von Zinkit

Brechungsindex
2.013-2.029
Doppelbrechung
0.016
Pleochroismus
Sehr schwach, in zwei Tönen der Körperfarbe
Optische Eigenschaften
Uniaxial positiv oder negativ

Entdecke den Wert von Zinkit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Zinkit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Zinkit

Es hat eine hexagonale Kristallstruktur und eine Farbe, die vom Vorhandensein von Verunreinigungen abhängt.

Kulturelle Bedeutung von Zinkit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Zinkit

Zinkit kommt in der Natur selten vor und wird daher auch synthetisch hergestellt. Früher hatte dieses Mineral eine sehr große Bedeutung in der Herstellung von Kristallradios. Das Mineral hatte außerdem eine Bedeutung als Erz von Zink. Heutzutage wird es noch als Sammlerstück betrachtet.

Verbreitung von Zinkit

Seine Kristallform ist in der Natur selten; Eine bemerkenswerte Ausnahme bilden die Franklin- und Sterling Hill-Minen in New Jersey, ein Gebiet, das auch für seine vielen fluoreszierenden Mineralien bekannt ist.

Heilende Eigenschaften von Zinkit

Zinkit wird nachgesagt, dass er bei der Behandlung von AIDS, CFS und anderen Autoimmunkrankheiten hilfreich sein kann. Es ist bekannt, dass er Candida lindert und bei Schleimzuständen hilft. Er soll außerdem bei Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen Linderung verschaffen. Zusätzlich gilt er als gutes Erste-Hilfe-Mittel für Schock oder Trauma. Es wird empfohlen, den Stein regelmäßig bei sich zu tragen und gut zu pflegen.
Chakras
Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Dazit
Der Dazit wurde nach der römischen Provinz Dacia benannt. Er ist ein quarzreiches Gestein, das zum Beispiel beim Eisenbahnbau und als Pflasterstein Anwendung findet. Neben Quarz besteht er aus Plagioklas, Sanidin und Biotit. Dieser Stein ist durch die schnelle Abkühlung von Magma entstanden. Er ist feinkörnig und entweder rötlich-braun oder hellgrau.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Aegirin
Aegirin bildet lange und nadelförmige oder prismatische Kristalle von dunkelgrüner Farbe. Benannt wurde das Mineral nach dem nordischen Meeresgott Ägir. Es wurde erstmals am Anfang des 19. Jahrunderts in Norwegen gefunden. Es bildetz sich in magmatischen Gesteinen oder basischen Graniten. Wirtschaftliche Bedeutung hat das Mineral nur für Sammler.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Okenit
Okenit ist ein seltenes Mineral, das man meistens in Form von kleinen weißeb "Wattebausch"-Formationen vorfindet. Es bildet strahlenförmige Kristalle, die sowohl biegsam als auch zerbrechlich sein können. Eine der besonderen Eigenschaften des Minerals ist es, dass man es mit Hilfe eines Lötkolbens zu weißem Glas schmelzen kann. Okenit gehört zur Familie der Calciumsilikathydrate, die häufig in gehärtetem Zementstein vorkommen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Ancestralit
Es wird davon ausgegangen, dass der Ancestralit schon mehr als 2,5 Milliarden Jahre alt ist – und somit älter als jegliches Leben auf der Erde. Im Laufe der Zeit wurde er aus dem Erdinnern an die Oberfläche gedrückt und mit anderen Mineralien verbunden. Seine beindruckenden dunkelgrau-silber-rostroten Muster erhält der Ancestralit dank seinem variierenden Eisenoxidgehalt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Pyromorphit
Pyromorphit bildet meistens prismaförmige Kristalle, die in verschiedenen Farben vorkommen, aber meistens grünlich gefärbt sind. Der bekannteste Verwendungszweck ist der Abbau von Pyromorphit zur Herstellung von Blei. Es wurde nach den griechischen Begriffen für "Feuer" und Form" benannt, da es im Lötprozess zu kleinen Kugeln schmilzt, die anschließend kristallisieren.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Pyrolusit
Pyrolusit bildet beeindruckende, graue bis schwarze Mineralaggregate sowie Kristalle. Es stellt ein relevantes Erz für den Abbau des Metalls Mangan dar. Aufgrund der schwarzen Färbung findet es außerdem Verwendung als Farbpigment für sowohl Glas als auch Keramik. Ursprünglich nutzte man das Mineral auch für das Auswaschen von Farben aus Glas.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gips
Jeder kennt Gips, weil er in der Bauwirtschaft, in der Kunst und in der Medizin eine wichtige Rolle spielt. Seit der Jungsteinzeit haben Menschen ihn für diese Zwecke verwendet. Als Mineral bildet Gips tafelige, prismatische oder nadelige Kristalle, die farblos, gelblich, rötlich, grau oder braun sein können. Er entsteht geologisch, wenn Meerwasser mit Mineralen übersättigt wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Hedenbergit
Hedenbergit ist ein gesteinsbildendes Mineral, dessen Farbe von schwarz über grün bis hin zu bräunlich reichen kann. Obwohl die Kristalle von Hedenbergite in Arten vorkommen können, findet man sie häufig in prismatischer und stummeliger Form mit einem rechteckigen Querschnitt. Benannt wurde das Mineral 1819 nach dem schwedischen Chemiker M.A. Ludwig Hedenberg.
Mehr erfahren
Arrow