Andorite ist ein Sulfosaltmineral mit der chemischen Formel PbAgSb3S6. Es wurde erstmals 1892 für ein Vorkommen in der Mine Baia Sprie, Baia Sprie, Kreis Maramures, Rumänien, beschrieben und nach dem ungarischen Amateurmineralogisten Andor von Semsey (1833–1923) benannt. Andorit kommt in polymetallischen Niedertemperatur-Hydrothermalvenen vor. Es kommt in Verbindung mit Stibnit, Sphalerit, Baryt, Fluorit, Siderit, Kassiterit, Arsenopyrit, Stannit, Zinkenit, Tetrahedrit, Pyrit, Alunit, Quarz, Pyrargyrit, Stephanit und Rhodochrosit vor.