Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Wassermelonen-Turmalin
Wassermelonen-Turmalin
Wassermelonen-Turmalin

Wassermelonen-Turmalin

Watermelon Tourmaline

Eine Art der Turmalin

Beim Wassermelonen-Turmalin handelt es sich um eine Turmalinart mit einem rosafarbenen Zentrum und einem grünen Rand, der an eine Wassermelone und ihre Schale erinnert. Brasilien ist dafür bekannt, dass dort einige der schönsten Exemplare überhaupt entdeckt wurden. Aufgrund seiner hübschen Farben wird der Wassermelonen-Turmalin vor allem als Schmuckstein verarbeitet.

Härte
Härte:

7 - 7.5

Dichte
Dichte:

2.9 - 3.1 g/cm³

Allgemeine Informationen über Wassermelonen-Turmalin

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Wassermelonen-Turmalin

Glanz
Glasglanz, Subglasglanz
Transparenz
Transparent
Farben
Grüne Felgen auf roten oder rosa Kernen
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Keine
Fraktur
Muschelig, Uneben, Submuschelig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Trigonal
Härte
7 - 7.5 , Äußerst hart
Dichte
2.9 - 3.1 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Wassermelonen-Turmalin

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
A(D3)G6(T6O18)(BO3)3X3Z
Aufgeführte Elemente
B, O
Häufige Verunreinigungen
Al, Fe, Mg, Na, Li, K

Optische Eigenschaften von Wassermelonen-Turmalin

Brechungsindex
1.614-1.666
Doppelbrechung
0.014-0.040
Streuung
0.017
Optische Eigenschaften
Uniaxial negativ

Entdecke den Wert von Wassermelonen-Turmalin

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Wassermelonen-Turmalin

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Wassermelonen-Turmalin

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Wassermelonen-Turmalin

Wassermelonen-Turmalin hat unbestreitbaren Zierwert mit seiner ungewöhnlichen Mischung aus rosa und grünen Farben in einem klaren Kristall. Dieser Stein ist ein Favorit bei individuellen Schmuckdesignern, die individuelle (und teure) Schmuckstücke mit facettierten Mineralstücken herstellen. Scheiben dieses Kristalls werden auch an Mineralogen und als dekorative Gegenstände verkauft.

Heilende Eigenschaften von Wassermelonen-Turmalin

Dem Wassermelonen-Turmalin wird nachgesagt, viele verschiedene Wirkungen zu haben. Er soll Verständnis, Liebe und Freude verleihen. Dazu soll er noch das Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Dieser Stein löst, reinigt und beseitigt alle Blockaden in den höheren Chakren, was zu einer Entlastung von Stress und einer Steigerung des Mitgefühls, der Sympathie und des Einfühlungsvermögens führt.
Chakras
Herz

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Lakelandite
Bei Lakelandite handelt es sich um ein Mineral, das aus Basalt und Bytownit besteht. Der einzige Ort, an dem das Mineral zu finden ist, liegt im Vereinigten Königreich - dort hat es sich vor ca. 480 Millionen Jahren gebildet. Es ist sehr selten, sehr teuer und auf dem Markt nur sehr schwer zu finden. In der Regel wird Lakelandite in Form von Zauberstäben, Palmsteinen, Kugeln, Totenköpfen und Trommelsteinen angeboten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Heliodor
Der Name Heliodor leitet sich von „Helios“, dem griechischen Wort für „Sonne“ ab. Es handelt sich um eine Varietät von Beryll in gelben, grüngelben und hell- bis flaschengrünen Farbtönen. Manche Heliodor-Exemplare sind schwach radioaktiv. Verantwortlich dafür ist ein geringer Gehalt an Uran, der auch für die grüne Färbung verantwortlich is.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Andradit
Andradit kommt meist als durchscheinende Kristalle in der Form von Rhomben und Trapezoedern vor. Dabei verwächst es oft mit anderen Mineralen, nämlich Uwarowit und Grossular. Sein Entdecker war der berühmte Mineraloge und Staatsmann José Bonifácio de Andrada e Silva, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts lebte und dem Mineral seinen Namen gab.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Lithiumquarz
Bei Lithiumquarz handelt es sich um eine besondere Varietät des Minerals Quarz, die man nur an einem einzigen Ort in Brasilien finden kann. Benannt wurde das Mineral nach seinem Lithiumgehalt. Meistens findet man prismatische Kristalle vor, in denen man die Einschlüsse von Lithium gut erkennen kann. Verwendet wird Lithiumquarz hauptsächlich als Trommelstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mylonit
Als Mylonit bezeichnet man ein Gestein mit einem bestimmten Gefüge, unabhängig von den darin vorkommenden Mineralien. Dieser Stein entsteht durch tektonische Bewegungen. Mylonit kann dadurch genauso fest wie ein magmatisches Gestein werden. Durch die schöne Zeichnung findet er als Naturstein Verwendung.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Hornfels
Dem Hornfels wird eine gewisse Ähnlichkeit zu Tierhörnern nachgesagt, was bei der Namensgebung eine gewisse Rolle gespielt hat. Aufgrund seiner Klangeigenschaften wurde der Stein im 19. Jahrhundert zur Herstellung des Xylophon-ähnlichen Lithophons verwendet. Darüber hinaus ist der Hornfels sehr wetterbeständig, weshalb er heute als Schotter und Straßenbaustoff verwendet wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Ölschiefer
Genaugenommen ist Ölschiefer kein Schiefer, sondern ein geschichtetes, kerogenhaltiges Sedimentgestein. Kerogen ist eine fossile Vorstufe des Erdöls, die den Abbau von Gas und Öl aus Oil Shale rechtfertigen würde. Allerdings gestaltet sich eben dieser Abbau als schwierig, weshalb das Gestein als eher unkonventionelle Quelle dieser Rohstoffe in der Öl- und Gasindustrie gilt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Atlantisit
Atlantisit wurde nach der versunkenen antiken Insel Atlantis benannt. Es handelt sich um ein Mineralgemisch aus Serpentin und Stichit, welche für für die hellviolette bis rosa, bzw. grüne, gelb- bis olivgrüne Färbung verantwortlich sind. In erster Linie wird Atlantisit für die Herstellung von Schmuck verwendet.
Mehr erfahren
Arrow