Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Variscit
Variscit
Variscit
Variscit

Variscit

Variscite

Eine Art der Variscite Group, Auch bekannt als Peganit, Gelvariscit

Variscit kommt in Form von knolligen oder traubigen Klumpen oder als Kruste vor. Manchmal bildet es sehr kleine und annähernd achteckige Kristalle. In reiner Form ist es farblos. Durch Beimengungen kann es grünlich, bläulich oder rötlich werden und von braunen Mustern durchsetzt sein. Geologisch bildet es sich durch Ablagerungen, wenn phosphathaltige Gewässer mit stark aluminiumhaltigen Gesteinen reagieren. Wirtschaftliche Bedeutung hat es nur als Schmuckstein.

Härte
Härte:

3.5 - 4.5

Dichte
Dichte:

2.59 g/cm³

Allgemeine Informationen über Variscit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Variscit

Glanz
Glasglanz, Wachsglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Blass bis smaragdgrün, blaugrün, farblos bis weiß, blasse Braun- oder Gelbtöne, selten rot; Farblos bis blassgrün im Durchlicht
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Gut
Fraktur
Uneben, Splitterig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Orthorhombisch
Härte
3.5 - 4.5 , Weich
Dichte
2.59 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Variscit

Chemische Klassifizierung
Phosphate
Formel
AlPO4 · 2H2O
Aufgeführte Elemente
Al, H, O, P
Häufige Verunreinigungen
Fe, As

Optische Eigenschaften von Variscit

Brechungsindex
1.560-1.594
Doppelbrechung
0.031
Pleochroismus
Fehlt
Optische Eigenschaften
Biaxial negativ

Entdecke den Wert von Variscit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.1 von 5
Popularität
3.9
Ästhetik
4.1
Seltenheit
3.9
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4

Der Marktpreis von Variscit

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€1.86 - €27.9
Fast handgroß (4 -7 cm)
€27.9 - €51.15
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€46.5 - €111.6
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€111.6

Wie pflegt man Variscit?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Variscit

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Die geringe Zähigkeit von Variscit ist auf seine Tendenz zurückzuführen, eine Matrix anderer Mineralien zu enthalten, die Schwachstellen erzeugen und die Anfälligkeit für Brüche bei Stößen erhöhen können.

Stabilität der Variscit

Empfindlich
Stabil
Variscit ist empfindlich gegenüber Wasser, direktem Sonnenlicht, Hitze und Chemikalien, was es weniger ideal für den täglichen Gebrauch macht, wo solche Elemente häufig vorkommen.
Weitere Pflegetipps von Variscit

Eigenschaften von Variscit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Variscit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Variscit

Variscit wird bereits seit mehr als 6.000 Jahren als Schmuckstein verarbeitet. Bereits die Menschen der Jungsteinzeit haben das Mineral in dieser Weise verwendet. Es hat nur einen niedrigen Härtegrad, weshalb es sich schlecht als Schmuckstein für Ringe oder Armbänder eignet. Besser macht sich Variscit als Schmuckstein für Ohrringe oder als Kettenanhänger.

Verbreitung von Variscit

Bemerkenswerte Orte sind Lucin, Snowville und Fairfield in Utah, USA. Zuletzt auch in Wyoming gefunden. Es ist auch in Deutschland, Australien, Polen, Spanien und Brasilien zu finden.

Geochemie von Variscit

Variscite ist ein sekundäres Mineral, das durch direkte Ablagerung von phosphathaltigem Wasser gebildet wird und mit aluminiumreichen Gesteinen in einer oberflächennahen Umgebung reagiert hat. Es kommt als feinkörnige Masse in Knötchen, Hohlraumfüllungen und Krusten vor. Variszit enthält häufig weiße Adern des Calciumaluminiumphosphat-Minerals Crandallit. Es wurde erstmals 1837 beschrieben und nach dem Ort Variscia, dem historischen Namen des Vogtlandes, in Deutschland benannt. Zu einer Zeit wurde Variszit Utahlit genannt. Zuweilen wurden Materialien, die türkis oder variscit sein können, als "variquoise" vermarktet. Die Wertschätzung der Farbbereiche, die typischerweise in Variscite zu finden sind, hat es in den letzten Jahren zu einem beliebten Juwel gemacht. Variscite aus Nevada enthält typischerweise schwarze Spinnennetze in der Matrix und wird oft mit grünem Türkis verwechselt. Der größte Teil der in den letzten Jahrzehnten gewonnenen Variscite in Nevada stammt aus Minen im Lander County. Bemerkenswerte Orte sind Lucin, Snowville und Fairfield in Utah, USA. Zuletzt auch in Wyoming gefunden. Es ist auch in Deutschland, Australien, Polen, Spanien und Brasilien zu finden.

Etymologie von Variscit

Der Name des Minerals leitet sich von Variscia, dem lateinischen Namen des Vogtlandes ab, wo es 1837 erstmals von dem deutschen Mineralogen August Breithaupt beschrieben wurde. Benannt hatte es Breithaupt bereits zwei Jahre vorher, als er schrieb: Das Typmaterial des Minerals wird in der Mineralogischen Sammlung der Technischen Universität Bergakademie Freiberg (BAF, TU-BA) unter der Katalog-Nr. 21218 (Sammlung Rötler, 1830) aufbewahrt.

Heilende Eigenschaften von Variscit

Vom Variscit heißt es, dass er auf psychischer Ebene die Aufmerksamkeit stärkt und bei der Verarbeitung von Trauer hilft. Auch soll er eine belebende und erfrischende Wirkung haben. Auf physischer Ebene soll er der Regenerierung und Entgiftung förderlich sein und zudem krampflösende Wirkung haben. Auch soll er gegen chronische Müdigkeit helfen und den Stoffwechsel fördern. Zur Anwendung soll er für längere Zeit am Körper getragen werden.
Chakras
Herz

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Aprikosenachat
Aprikosenachat ist eine Form von Quarz mit der natürlichen Farbe von Aprikosen, der meist aus Botswana stammt. Diese farbigen Ablagerungen haben immer die Form von Streifen. Man könnte diesem Stein auch eine andere Farbe geben, weil er sich gut färben lässt. Seine feinkörnige Struktur und seine farbliche Vielfalt machen ihn seit der Zeit der alten Ägypter zum beliebten Material für Schmuckstücke.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rubin in Fuchsit
Der Rubin in Fuchsit bezeichnet einen "Rubin" – die rote Variation des Minerals "Korund" – der in Fuchsit eingewachsen ist, das meistens eine blassgrüne Färbung besitzt. Die Mineralkombination ist aufgrund des Zusammenspiels der Farben sehr begehrt und besitzt eine Reihe an symbolischen Bedeutungen. Meistens findet sie Verwendung als Schmuck- oder Dekorationsstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Kieselstein
Der deutsche Name von Kieselstein lautet Kies und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort kis ab; das bedeutet grobkörniger, steiniger Sand. Diese Steine werden vielseitig verwendet, u.a. zu Dekorationszwecken und als Baumaterial. Frühe Hochkulturen benutzten sie als Hilfsmittel, um Zahlen darzustellen. Diese Rechensteine nannte man Calculus.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Andesit
Andesit ist ein vulkanisches Gestein, das vor allem dort auftritt, von eine Kontinentalplatte sich unter eine andere schiebt, etwa in Island. Die Hauptbestandteile sind Quarz, Plagioklas-Feldspat und Pyroxen. Kulturhistorisch hat man Ozeanien anhand der sogenannten Andesitlinie aufgeteilt, um eine geologisch markante Grenze zu bezeichnen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Schlacke
Schlacke entsteht bei der Metallgewinnung bei der Erzverhüttung. Sie wird außerdem bei der Herstellung von Zement sowie als Gesteinskörnung beim Straßenbau verwendet. Auch bei der Produktion von mineralischem Dünger erweist sich Schlacke als hilfreich. Außerdem nutzte man in Oberbayern Schlackesteine am Ende des 19. Jahrhunderts, um Häuser zu bauen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Perlmutt
Perlmutt ist das Material, das Perlen bildet, die wir aus Muscheln und von Halsketten kennen. Es ist fest, widerstandsfähig und schillernd. Als die kommerziellen wichtigsten Quellen waren die Perlenauster und die Süßwasserperlmuscheln. Mittlerweile wird der weltweite Handel mit Perlmutt durch das "Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen geregelt", das von über 170 Ländern unterzeichnet wurde.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Dendritischer Jaspis
Dendritischer Jaspis, auf deutsch auch Moosjaspis, weist große Ähnlichkeiten zu Dendritic Agate auf. Bei Jasper handelt es sich um eine feinkörnige Quarz-Varietät. Die Bezeichnung Dendritic bezieht sich auf die fein gemusterten, dunklen Einschlüsse. Dieses Mineral erscheint in unterschiedlichen Varianten und wird ausschließlich zu Schmucksteinen verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Zirkonia (Edelstein)
Zirkonia (Edelstein) wurde als „Ersatzdiamant“ 1892 entdeckt. Diese Mineralart widersteht sehr hohen Temperaturen, so dass sie in Öfen verwendet werden kann. Zudem lassen sich daraus Skalpelle fertigen, da Zirkonia besonders stoßfest ist. Wenn es geschliffen wird, hat es eine Ähnlichkeit mit einem Diamant, ist jedoch wesentlich billiger.
Mehr erfahren
Arrow