Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Troilit

Troilite

Eine Art der Mineral

Troilit, auch als Eisenkies oder Meteorkies bekannt, ist ein relativ seltenes, weil fast ausschließlich in Meteoriten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“. Er kristallisiert im hexagonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung FeS und damit chemisch gesehen Eisen(II)-sulfid. Troilit entwickelt in Eisenmeteoriten mikrokristalline, körnige bis derbe Aggregate von graubrauner oder bronzegelber bis bronzebrauner Farbe und einem metallischen Glanz auf den Oberflächen. Unter der Einwirkung von feuchter Luft läuft das Mineral schnell dunkel an und wird trübe.

Härte
Härte:

3.5 - 4.5

Dichte
Dichte:

4.85 g/cm³

Allgemeine Informationen über Troilit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Troilit

Farben
Graubraun, Bronzebraun (angelaufen), Gelbbraun, Hellgraubraun, Bronze
Strichfarbe
Bräunliches Schwarz
Härte
3.5 - 4.5 , Weich
Dichte
4.85 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Troilit

Formel
FeS
Aufgeführte Elemente
Fe, S

Eigenschaften von Troilit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Gesteinsarten von Troilit

Troilit ist die Hochtemperaturmodifikation des Eisensulfids und erst oberhalb von etwa 300 °C stabil.

Eigenschaften von Troilit

Reiner Troilit ist paramagnetisch. Troilit ist wie die anderen Minerale der Pyrrhotingruppe allgemein schwer in Säuren oder Laugen löslich. So ist die Reaktion auf Salpetersäure (HNO3) sehr schwach und auf Königswasser eher gering. Von Salzsäure (HCl) lässt er sich nur lösen, wenn sie erhitzt wurde oder in Dampfform vorliegt. Durch die Einwirkung von Kaliumhydroxid (KOH) laufen die Oberflächen schillernd an.

Bildung von Troilit

Troilit kommt als Nebengemengteil in fast allen Meteoritenarten vor und tritt dort meistens in Paragenese mit Taenit und Kamacit auf. Chondrite, die häufigste Meteoritenklasse, enthalten rund 5 % Troilit in Form kleiner (bis etwa 1 mm) unregelmäßiger Körner. In Eisenmeteoriten kommt Troilit in cm-großen Einschlüssen vor, oft zusammen mit Graphit. Auch Achondrite enthalten Troilit als kleine Körner. Gefunden wurde das Mineral unter anderem in folgenden Meteoriten bzw. deren Einschlagkratern: HOW 88403 (Ataxit Meteorit), LAP 02205 (Mondmeteorit), ALH 77283 und ALH 84008 (Allan-Hills-Eisfeld, Viktorialand) in der Antarktis Campo del Cielo, Pampa del Infierno und El Sampal in Argentinien Henbury, Tenham, Little Minnie Creek und North Haig in Australien Quijingue und Ibitira in Brasilien Neuschwanstein und Ramsdorf in Deutschland Albareto, Barbianello, Fermo, Lago Valscura und Malenco in Italien Benton und Saint-Robert in Kanada Witwatersrand in Südafrika Tataouine in Tunesien. Der Vulkan Nyiragongo nahe Goma in der Demokratischen Republik Kongo ist einer der wenigen, rein irdischen Fundorte für Troilit.

Zusammensetzung von Troilit

Troilit kristallisiert hexagonal in der Raumgruppe P62c (Raumgruppen-Nr. 190)Vorlage:Raumgruppe/190 mit den Gitterparametern a = 5,962 Å und c = 11,750 Å sowie zwölf Formeleinheiten pro Elementarzelle.

Kulturelle Bedeutung von Troilit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Etymologie von Troilit

Troilit wurde schon sehr früh als auffallendes, hellglänzendes Mineral in Meteoriten entdeckt und als Eisenkies oder auch Meteorkies bezeichnet. Benannt wurde er schließlich von Wilhelm von Haidinger nach dem italienischen Jesuiten Dominico Troili (1722–1792), der als Physiker in Modena wirkte und das gelbglänzende Mineral als einer der Ersten beschrieb. Er fand es in dem Olivin-Hypersthen-Chondriten Albareto, der am 6. Juli 1766 nahe der gleichnamigen Stadt in der italienischen Provinz Modena gefallen war.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Rosa Botswana-achat
Der gebänderte Chalcedon Rosa Botswana-achat entsteht geologisch, wenn sich Quarzschichten übereinander in den Hohlräumen von Gesteinen ablagern. Weil die einzelnen Schichten Beimengungen (etwa von Chrom, Eisen oder Mangan) enthalten, sind sie verschieden gefärbt und bilden Muster. Steine in Rosa oder Fleischfarbe kommen vor allem aus der Gegend von Bobonong in Botswana.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Alexandrite
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rhyolite tumbled
Rhyolite tumbled ist normalerweise ein hellfarbiger Stein mit wunderschönen Mustern in erdigen Tönen. Das Material wird weltweit abgebaut, aber die bedeutendsten Fundorte sind USA, Deutschland, Peru, Australien und Neuseeland. Das Material wird häufig in Form von Trommelsteinen verkauft.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Picasso-stein
Das Erscheinungsbild vom Picasso-stein beinhaltet die unterschiedlichsten Farbtöne und Abstufungen von beige, grau, rot oder braun, sowie Erdfarben, schwarz und weiß. Meistens ist er strukturiert und blickdicht. Man findet ihn in Madagaskar, Mexiko, Südafrika, Australien, Brasilien, Neuseeland, Italien und den USA. Als Trommelstein wird er vor allem in runder Form angefertigt. Er wird aufgrund seiner wundervollen Farbverläufe gerne als Schmuckstein in Halsketten verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Beryll
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Landschaftsjaspis
Landschaftsjaspis ist eine Art Achat, der wegen seiner einzigartigen, malerischen Muster geschätzt wird, die wie Landschaften wirken, wenn er richtig geschnitten wird. Diese Landschaftsmuster können an sanfte Hügel, Ufer oder Meereswellen erinnern. Er wird in der Wüste Namib in Afrika und bei Biggs Junction in Oregon, USA, gefunden. Landschaftsjaspis wird normalerweise poliert verkauft.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Pinker Opal
Pinker Opal ist ein häufig auftretender Opal in verschiedenen Rosatönen, einige mit grauen Adern. Er erinnert an Süßigkeiten. Peru produziert einige der besten Pinker Opal, obwohl er auch in den USA und Australien zu finden ist. Oftmals wird er zu Trommelsteinen verarbeitet, auch zu Perlen für Armbänder geformt und in Cabochons geschnitten, die in Anhänger eingesetzt werden.
Mehr erfahren
Arrow