Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Sugilith
Sugilith
Sugilith
Sugilith

Sugilith

Sugilite

Eine Art der Osumilite Group, Auch bekannt als Sugilit

Beim Sugilith handelt es sich um ein seltenes Mineral, das durch seine intensive, violette Farbe auffällt. Namensgebend ist sein Entdecker Ken-ichi Sugi. Aufgrund der kräftigen Farbgebung wird der Kristall sehr gern als Schmuckstein verwendet. Da er nur selten vorkommt, findet man auf dem Markt oft eine Mischung aus Sugilith mit Nebengesteinen. Teilweise ist es aber auch nicht zu vermeiden, dass Muttergestein um das Mineral herum erhalten bleibt.

Härte
Härte:

6 - 6.5

Dichte
Dichte:

2.8 g/cm³

Allgemeine Informationen über Sugilith

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Sugilith

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Violett, Violett, Hellbräunlich-gelb, farblos im Durchlicht
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Undeutlich
Fraktur
Uneben
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Hexagonal
Härte
6 - 6.5 , Hart
Dichte
2.8 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Sugilith

Chemische Klassifizierung
Silikate
Idealisierte Formel
KNa2Li3Fe2[Si12O30]
Formel
KNa2Fe3+2(Li3Si12)O30
Aufgeführte Elemente
Fe, K, Li, Na, O, Si
Häufige Verunreinigungen
Ti, H2O

Optische Eigenschaften von Sugilith

Brechungsindex
1.607-1.612
Doppelbrechung
0.003-0.005
Pleochroismus
Schwach
Optische Eigenschaften
Uniaxial negativ

Entdecke den Wert von Sugilith

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Sugilith

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Sugilith

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Sugilith

Da Sugilith nur selten vorkommt, ist es vor allem für Mineraliensammler interessant. Außerdem erfreut es sich mittlerweile hoher Beliebtheit als Schmuckstein, da glatte Schliffe die kräftig leuchtende Farbe und die Muster des Minerals gut zum Vorschein bringen. Besonders begehrt und teuer sind violette Sugilithe.

Verbreitung von Sugilith

Sugilite wurde erstmals 1944 vom japanischen Petrologen Ken-ichi Sugi (1901–1948) für ein Vorkommen auf der japanischen Insel Iwagi beschrieben, wo es in einem intrusiven Vorrat an Aegirinsyenit gefunden wird. Es befindet sich in einer ähnlichen Umgebung am Mont Saint-Hilaire in Quebec, Kanada. In der Wessels-Mine in der südafrikanischen Provinz Nordkap wird Sugilit aus einer an Schichten gebundenen Manganlagerstätte abgebaut. Es wird auch aus Ligurien und der Toskana, Italien, berichtet; New South Wales, Australien und Madhya Pradesh, Indien.

Etymologie von Sugilith

Das Mineral wird üblicherweise mit einem weichen "g" wie bei "Ingwer" ausgesprochen. Wie bei den meisten Mineralien soll die Aussprache jedoch mit der Person identisch sein, nach der sie benannt ist. In diesem Fall hat der japanische Name Sugi ein hartes "g", wie bei "Gänsen".

Heilende Eigenschaften von Sugilith

Vom Sugilith heißt es, dass er zu den wertvollsten Edelsteinen gehört und ein wahrer Befreiungsstein ist. Er soll helfen, sich von Abhängigkeiten aller Art zu lösen, beispielsweise von Suchtstoffen, finanziellen Nöten und unguten Beziehungen. Er soll bei der Selbstverwirklichung förderlich sein und bei Schicksalsschlägen neuen Lebensmut verleihen. Auch von Ängsten soll er befreien können. Der Stein kann aufgelegt, als Schmuckstein getragen oder als Edelsteinwasser angewendet werden. Am besten soll er das Kronenchakra ansprechen.
Chakras
Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Dravit
Dravit ist als Mineral vorwiegend für Sammler interessant, wird aber bei hoher Reinheit und Transparenz auch als Schmuckstein verwendet. Da es selbst farblos ist, benötigt es eine Beimischung färbender Ionen, um Exemplare in Braun, Gelb, Orange, Grün, Rot, Dunkelblau oder Schwarz zu erhalten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Peridotit
Peridotit ist ein Gestein mit groben Kristallen, das einen großen Teil des Erdmantels bildet. Hauptbestandteil ist Olivin, das wegen seiner grünlichen Farbe so heißt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist Pyrolit. Diesen Stein findet man in Mitteleuropa selten. Er hat den Vorzug, sehr haltbar zu sein, und wird deshalb für Bodenbeläge, Grabsteine und Treppenstufen verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Regenbogen-Obsidian
Der Regenbogen-Obsidian entstand, als Lava zu unterschiedlichen Zeiten abkühlte und Magnetit-Nanopartikel in diesen Schichten einschloss. Diese Partikel verursachen in dem Stein ein mehrfarbiges Schillern, das hell leuchtet, wenn Licht darauf fällt - und das, obwohl er auf den ersten Blick schwarz aussieht. Aufgrund dieser Eigenschaft ist er ein beliebter Trommel- und Schmuckstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Hydrozinkit
Hydrozinkit ist ein seltenes Mineral, das kleine, aber auffällig geformte Kristalle bilden kann, die optisch an Blumen erinnern. Unter Bergarbeitern wurde es daher lange als "Zinkblüte" bezeichnet, was sich auch auf den hohen Zinkanteil des Minerals bezieht. Ein Abbau als Zinkerz lohnt sich aufgrund der Seltenheit jedoch nur dann, wenn besonders viel Hydrozinkit an einem Fundort entdeckt wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Heiler-Gold
Das Heiler-Gold wurde erst vor nicht allzu langer Zeit in der Wüste Arizonas in den USA entdeckt. Auf grund seines hohen Eisengehalts ist der Stein äußerst schwer. Farblich sticht der Heiler-Gold in seinem metallischen Goldschwarz mit weißen Streifen, doch in Bezug auf die Namensgebung besteht Verwechslungsgefahr mit dem Golden Healer.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Petoskey-Stein
Bei dem Petoskey-Stein handelt es sich um den offiziellen Stein des US-Bundesstaates Michigen, welcher sich durch seine hübsche Musterung auszeichnet und daher als Schmuckstein genutzt wird. Es handelt sich dabei um zu Fossilien geworden Korallenpolypen. Der Name Petoskey leitet sich von dem Namen des Ottawa-Häuptlings, Petosegay, ab.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Pinolith
Unter Pinolith versteht man sowohl Magnesite mit gut ausgebildeten Kristallen als auch Mineralgemenge aus Magnesit, Graphit und Dolomit mit eisblumenartigen Mustern. Man findet das häufig vorkommende Mineral Magnesit entweder als Kristalle oder als massive Aggregate. Wegen seines schönen Musters wird dieser Stein glatt geschliffen und als Schmuckstein verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Magnetit
Das Mineral Magnetit hat einen hohen Eisenanteil und weist die besondere Eigenheit auf, magnetisch zu sein. Diese Eigenschaft macht es heute zu einem interessanten Rohstoff für die Elektroindustrie. Auch chemisch gesehen weist es eine Besonderheit auf: Es ist die stabilste bekannte Verbindung von Eisen und Sauerstoff.
Mehr erfahren
Arrow