Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Schlacke
Schlacke

Schlacke

Slag

Schlacke entsteht bei der Metallgewinnung bei der Erzverhüttung. Sie wird außerdem bei der Herstellung von Zement sowie als Gesteinskörnung beim Straßenbau verwendet. Auch bei der Produktion von mineralischem Dünger erweist sich Schlacke als hilfreich. Außerdem nutzte man in Oberbayern Schlackesteine am Ende des 19. Jahrhunderts, um Häuser zu bauen.

Härte
Härte:

5.5 - 7

Allgemeine Informationen über Schlacke

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Schlacke

Glanz
Glasglanz, Matt
Transparenz
Transparent bis undurchsichtig
Farben
Verschiedene Farben, typischerweise schwarz, grau, braun, blau, grün
Magnetismus
Potenziell magnetisch
Spaltung
Keine
Kristallsystem
Amorph
Härte
5.5 - 7 , Hart
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Schlacke

Chemische Klassifizierung
Silikate

Gesundheitsrisiko von Schlacke

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Schlacke?

Art des Schadens
Andere
Others

Wie kann man den Risiken von Schlacke vorbeugen?

Den Staub einatmen vermeiden!
Schlacke ist sicher zu handhaben, außer in Pulverform. Einige Schlacke enthalten hohe Mengen an Schwermetallen wie Chrom, Arsen und Blei, die giftig sein können, wenn sie als Staub eingeatmet werden. Es wird empfohlen, während stauberzeugender Aktivitäten wie Schneiden oder Polieren eine Staubmaske zu tragen.

Entdecke den Wert von Schlacke

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Einfach zu bekommen
Sammlungsempfehlung
3.6 von 5
Popularität
3.5
Ästhetik
3.9
Seltenheit
3
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.1

Der Marktpreis von Schlacke

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€0.93 - €9.3
Fast handgroß (4 -7 cm)
€9.3 - €18.6
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€18.6 - €37.2
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€37.2

Eigenschaften von Schlacke

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Andesit
Andesit ist ein vulkanisches Gestein, das vor allem dort auftritt, von eine Kontinentalplatte sich unter eine andere schiebt, etwa in Island. Die Hauptbestandteile sind Quarz, Plagioklas-Feldspat und Pyroxen. Kulturhistorisch hat man Ozeanien anhand der sogenannten Andesitlinie aufgeteilt, um eine geologisch markante Grenze zu bezeichnen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Perlmutt
Perlmutt ist das Material, das Perlen bildet, die wir aus Muscheln und von Halsketten kennen. Es ist fest, widerstandsfähig und schillernd. Als die kommerziellen wichtigsten Quellen waren die Perlenauster und die Süßwasserperlmuscheln. Mittlerweile wird der weltweite Handel mit Perlmutt durch das "Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen geregelt", das von über 170 Ländern unterzeichnet wurde.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Dendritischer Jaspis
Dendritischer Jaspis, auf deutsch auch Moosjaspis, weist große Ähnlichkeiten zu Dendritic Agate auf. Bei Jasper handelt es sich um eine feinkörnige Quarz-Varietät. Die Bezeichnung Dendritic bezieht sich auf die fein gemusterten, dunklen Einschlüsse. Dieses Mineral erscheint in unterschiedlichen Varianten und wird ausschließlich zu Schmucksteinen verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Zirkonia (Edelstein)
Zirkonia (Edelstein) wurde als „Ersatzdiamant“ 1892 entdeckt. Diese Mineralart widersteht sehr hohen Temperaturen, so dass sie in Öfen verwendet werden kann. Zudem lassen sich daraus Skalpelle fertigen, da Zirkonia besonders stoßfest ist. Wenn es geschliffen wird, hat es eine Ähnlichkeit mit einem Diamant, ist jedoch wesentlich billiger.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Ametrin
Der Ametrin ist ein seltener Edelstein, der derzeit einzig und allein in der Region Santa Cruz in Bolivien abgebaut werden kann. Er setzt sich aus dem violetten Amethyst und dem goldgelben Citrin zusammen, was ihm seine einzigartige Zweifarbigkeit verleiht. Diese Besonderheit macht ihn in der Schmuckherstellung sehr beliebt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mariam Stone
Der Mariam Stone kommt oft als dreieckiger Stein vor, in einer goldgelben Farbe mit Streifen von Grün, Rot oder Braun darauf. Vorkommen dieses Steins sind in Indien zu finden, besonders im Himalaya-Gebirge. Mariam Stone ist auch bekannt als "Arabischer Stein", "Elefanten-Jaspis", "Kalligraphie-Stein" und "Kobra-Stein", weil die versteinerten Ablagerungen in ihm an die vorgenannten Dinge erinnern.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bronzit
Das zur Mineralgruppe der Pyroxene gehörende Bronzit ist eine Silikatverbindung aus Magnesium. Eigentlich keine Klasse für sich, ist es eher eine eisenhaltige Varietät von Enstatit. Der bronzefarbene Edelstein kommt weltweit vor und wird manchmal geschliffen und poliert. Schon die alten Römer benutzten Bronzit in pulverisierter Form.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bimsstein
Bei Bimsstein (Pumice) handelt es sich um ein Vulkangestein, das in der Industrie vielseitig verwendet wird. In der Regel erscheint es in einem hellgrauen oder gelben Farbton. In der Vergangenheit wurde Bimsstein vor allem auf Kreta stark genutzt. Das lag daran, dass Bimssteinsteine regelmäßig von benachbarten Vulkaninseln angespült wurden.
Mehr erfahren
Arrow