Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Belonesit

Sellaite

Eine Art der Mineral, Auch bekannt als Sellait

Sellaite ist ein Magnesiumfluorid-Mineral mit der Formel MgF2. Es kristallisiert im tetragonalen Kristallsystem, typischerweise als klare bis weiße glasartige Prismen. Es kann faserig sein und als strahlende Aggregate vorkommen. Es hat eine Mohs-Härte von 5 bis 6 und eine spezifische Dichte von 2,97 bis 3,15. Die Brechungsindexwerte sind nω = 1,378 und nε = 1,390.

Härte
Härte:

5 - 5.5

Dichte
Dichte:

3.08 g/cm³

Allgemeine Informationen über Belonesit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Belonesit

Farben
Farblos, weiß; im Durchlicht farblos.
Strichfarbe
Weiß
Härte
5 - 5.5 , Weich
Dichte
3.08 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Belonesit

Formel
MgF2
Aufgeführte Elemente
F, Mg

Optische Eigenschaften von Belonesit

Brechungsindex
1.378-1.390
Doppelbrechung
0.010-0.012
Optische Eigenschaften
Uniaxial negativ

Eigenschaften von Belonesit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Belonesit

Sellaite wurde erstmals 1868 beschrieben und nach dem italienischen Bergbauingenieur und Mineralogen Quintino Sella (1827–1884) benannt. Sein Typlokalität ist der Gletscher de Gébroulaz [fr] in Frankreich, wo es in bitumenhaltigen Dolomit-Anhydrit-Klasten innerhalb eines Moränensediments vorkam. Es wurde in einem Evaporitvorkommen in Bleicherode; in vulkanischen Auswürfen und Fumarolen am Vesuv; in einem metamorphierten Magnesitvorkommen bei Serra das Éguas [pt]; und in sodischem Alkaligranit in der Nähe von Gjerdingen [no] gefunden.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter