Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Sapphirin
Sapphirin

Sapphirin

Sapphirine

Eine Art der Mineral

Sapphirin, gelegentlich auch Saphirin geschrieben, ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Er kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der vereinfachten chemischen Zusammensetzung (Al,Mg)8[O2|(Al,Si)6O16] Sapphirin ist durchsichtig bis durchscheinend und bildet nur schwach entwickelte Kristalle mit tafeligem bis blättrigem Habitus aus. Meist findet er sich in Form körniger Massen. Seine Farbe variiert im Allgemeinen zwischen hell- bis dunkelblau oder -grün, aber auch weiße, graue, hellrote und gelbe Farbvarietäten sind bekannt.

Härte
Härte:

7.5

Dichte
Dichte:

3.4 - 3.5 g/cm³

Allgemeine Informationen über Sapphirin

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Sapphirin

Farben
Hellblau, blaugrau, grün, grüngrau, selten gelbbraun oder rosa
Strichfarbe
farblos
Härte
7.5 , Äußerst hart
Dichte
3.4 - 3.5 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Sapphirin

Formel
Mg4(Mg3Al9)O4[Si3Al9O36]
Aufgeführte Elemente
Al, Mg, O, Si

Optische Eigenschaften von Sapphirin

Brechungsindex
1.701-1.724
Doppelbrechung
0.005-0.007
Pleochroismus
Grau bis bläulich graue Varietät - starker Trichroismus: grünlich blau/grau, blau, dunkelblau; Purpurrosa Varietät: gelb - rosa, purpurrosa
Streuung
0.019
Optische Eigenschaften
Biaxial negativ

Eigenschaften von Sapphirin

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Sapphirin

Typische Farben reichen von hellem bis dunklem Saphirblau, bläulich bis bräunlichgrün, grün und bläulich oder grünlichgrau bis schwarz; weniger verbreitete Farben sind Gelb, Hellrot und Rosa bis Purpurrosa. Sapphirin ist relativ hart (7,5 auf Mohs-Skala), normalerweise transparent bis durchscheinend, mit einem glasartigen Glanz. Saphirin kristallisiert im monoklinen System und ist in der Regel anhedrisch oder körnig, kann aber auch tafelförmig oder aggregiert sein: Zwillingsbildung ist ungewöhnlich. Die Fraktur ist subkonchoidal bis uneben, und es gibt eine Richtung für die perfekte Spaltung. Das spezifische Gewicht von Saphirin beträgt 3,54–3,51 und sein Streifen ist weiß. Der Brechungsindex von Sapphirin (gemessen mit monochromatischem Natriumlicht, 589,3 nm) reicht von 1,701 bis 1,718 mit einer Doppelbrechung von 0,006–0,007, zweiachsig negativ. Die Brechungsindexwerte können der Farbe entsprechen: bräunlichgrüne Proben besitzen die höchsten Werte, purpurrosa Proben die niedrigsten und blaue Proben liegen zwischen ihnen. Pleochroismus kann extrem sein, mit trichroischen Farben, die reichen von: farblos, hellgelb oder rot; Himmel bis Lavendelblau oder Blaugrün; zu dunkelblau. Unter ultraviolettem Licht findet keine Reaktion statt.

Bildung von Sapphirin

Sapphirin ist ein typisches Mineral in Metamorphiten, die unter hohen Temperaturen und bei mittleren bis hohen Drücken (Granulitfazies oder Eklogitfazies) entstanden sind. Bei Temperaturen über 900 °C kann sich in metamorphen Peliten Sapphirin bilden, ebenso wird es in mafischen Granuliten sowie in Pegmatiten gefunden.

Zusammensetzung von Sapphirin

Von Sapphirin sind zwei strukturelle Modifikationen bekannt: Sapphirin-1A kristallisiert triklin in der Raumgruppe P1 (Raumgruppen-Nr. 2)Vorlage:Raumgruppe/2 mit den Gitterparametern a = 9,97 Å; b = 10,34 Å; c = 8,62 Å; α = 107,4°; β = 95,2° und γ = 123,8° sowie 2 Formeleinheiten pro Elementarzelle. Sapphirin-2M kristallisiert monoklin in der P21/a (Nr. 14, Stellung 3)Vorlage:Raumgruppe/14.3 mit den Gitterparametern a = 11,27 Å; b = 14,40 Å; c = 9,93 Å und β = 125,5° sowie 4 Formeleinheiten pro Elementarzelle.

Kulturelle Bedeutung von Sapphirin

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Etymologie von Sapphirin

Der Name Sapphirin weist auf die dem Saphir ähnliche Färbung hin. Allerdings wurden in der Vergangenheit verschiedene andere Schmucksteine, die mit Saphir verwechselt werden können, als Sapphirin bezeichnet, so etwa blauer Chalcedon und blauer Spinell.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Prehnit
Prehnit hat eine Farbpalette, die von Gelb bis Blassgrün reicht, mit einer seltenen orangen Variante, die in Südafrika gefunden wird. Wenn er getrommelt wird, ist er ein durchscheinender Stein mit einem perlmuttartigen Glanz. Prehnit war einst ein seltenes Sammlerstück, aber weitere Vorkommen wurden in Kanada, China und den USA entdeckt. Heute wird er zur Herstellung von Anhängern verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Aquamarin (Edelstein)
Aquamarin (Edelstein) ist eine Varietät des Minerals Beryll in bläulich-grüner Farbe, welche sich besonders durch Hitzeeinwirkung verändern kann. Dieser Edelstein ist günstiger als der Smaragd desselben Minerals und wird häufiger gefunden, besonders in Magmagestein und Granit Brasiliens und Asiens. Als Schutz diente Aquamarin bei Schiffsreisen, denn schon die Alten Römer glaubten, dieser Stein bewahre Seeleute vor dem Untergang. Seit 1971 gilt dieser Edelstein als Staatsjuwel für Colorado im Westen der USA; er ist weiterhin ein Geburtsstein des Monats März.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Irisquarz
Bei Irisquarz handelt es sich um eine sehr seltene Varietät von Quarz. Das Besondere an diesem Kristall ist sein Aufbau, der dafür sorgt, dass weißes Licht in die Spektralfarben zerlegt wird. Auf diese Weise erstrahlt der eigentlich farblose Kristall in den Farben des Regenbogens. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass einzelne Exemplare hochpreisig gehandelt werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Karneol Achat
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Pinker Aventurin
Pinker Aventurin ist eine Varietät von Quarz mit mikrokristallinen Einschlüssen, die ein starkes Glitzern bewirken. Die rosa oder rötliche Farbe kommt durch Glimmer oder Hämatit-Schüppchen zustande. Dieser Stein wird in größeren Mengen vor allem am Ural gefunden. Man verwendet ihn als Schmuckstein und stellt Ketten, Armreifen, Ohrringe und Trommelsteine aus ihm her.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Carnelian Agate tumbled
Carnelian Agate tumbled ist ein beliebter Edelstein, der für seine leuchtenden Farben geschätzt wird. Carnelian Agate tumbled wird aus dem rosa und orangefarbenen Material gewonnen, das in Botswana abgebaut wird. Er wird häufig zu Perlen und Cabochons geschliffen und gelegentlich für Schnitzereien verwendet. Er lässt sich sehr gut polieren und eignet sich hervorragend für Schmuck.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gebänderter Karneol
Das Besondere an Gebänderter Karneol, einer undurchsichtigen rot-weißen bis orange-weißen Varietät des faserigen Quarzes Chalcedon, ist seine je nach Betrachtungswinkel veränderliche Lichtbrechung. Dieser Stein kommt in vielen Farben und reizvollen Mustern vor. Er kann gestreift oder gefleckt sein. Er wird normalerweise glatt geschliffen und als Schmuckstein verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mookait
Mookait ist ein beliebter Stein, der für seine stark kontrastierenden Muster in den Farben leuchtendes Gelb, Braun, Orange, Rot und Kastanienbraun geschätzt wird. Er wird in Westaustralien im Carnarvon-Becken abgebaut und ist äußerst schwer zu fördern. Mookait kann geschnitten, poliert und geschnitzt werden. Oft wird er zu Perlen verarbeitet und in Schmuck verwendet.
Mehr erfahren
Arrow