Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Parisite

Parisite

Eine Art der Mineral

Parisite ist ein seltenes Mineral, das aus Cer, Lanthan und Calciumfluorcarbonat, Ca (Ce, La) 2 (CO3) 3F2, besteht. Parisit ist meistens Parisit- (Ce), aber wenn Neodym in der Struktur vorhanden ist, wird das Mineral zu Parisit- (Nd). Es kommt nur als Kristalle vor, die zum trigonalen oder monoklinen pseudohexagonalen System gehören und üblicherweise die Form von akuten Doppelpyramiden haben, die durch die Basisebenen abgeschlossen werden. Die Flächen der sechseckigen Pyramiden sind horizontal gestreift, und parallel zur Basisebene gibt es eine perfekte Spaltung. Die Kristalle haben eine haarbraune Farbe und sind durchscheinend. Die Härte beträgt 4,5 und das spezifische Gewicht 4,36. Licht, das einen Parisitkristall durchquert hat, zeigt ein charakteristisches Absorptionsspektrum. Das einzige bekannte Vorkommen dieses Minerals war zunächst die berühmte Smaragdmine in Muzo in Kolumbien, Südamerika, wo es von JJ Paris gefunden wurde, der die Mine zu Beginn des 19. Jahrhunderts wiederentdeckte und bearbeitete. hier wird es mit Smaragd in einem bituminösen Kalkstein der Kreidezeit in Verbindung gebracht. Eng verwandt mit Parisit und tatsächlich zuerst als solches beschrieben, ist ein Mineral aus dem Nephelin-Syenit-Distrikt von Julianehaab in Südgrönland. Hierzu wurde der Name Synchysit vergeben. Die Kristalle sind rhomboedrisch (im Gegensatz zu hexagonal; sie haben die Zusammensetzung CeFCa (CO3) 2 und ein spezifisches Gewicht von 2,90. An derselben Stelle befindet sich auch ein Barium-Parisit, der sich vom kolumbianischen Parisit dadurch unterscheidet, dass er Barium enthält von Calcium, die Formel lautet (CeF) 2Ba (CO3) 3: Dies wird wegen der keulenförmigen Form seiner hexagonalen Kristalle Cordylit genannt. Bastnasit ist ein Cerlanthan und Neodymfluorcarbonat (CeF) CO3 von Bastnas, in der Nähe von Riddarhyttan, in Vestmanland, Schweden, und der Pikes Peak Region in Colorado, USA.

Dichte
Dichte:

4.38 g/cm³

Allgemeine Informationen über Parisite

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Parisite

Farben
Gelbbraun, rötlich
Strichfarbe
Weiß
Dichte
4.38 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Parisite

Formel
Ca(Ce/La/Nd/REE)2(CO3)3F2

Optische Eigenschaften von Parisite

Brechungsindex
1.671-1.771
Doppelbrechung
0.099-0.100
Optische Eigenschaften
Uniaxial positiv

Eigenschaften von Parisite

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter