Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Oregonit

Oregonite

Eine Art der Mineral

Oregonit ist ein sehr selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“. Es kristallisiert im hexagonalen Kristallsystem mit der Zusammensetzung FeNi2As2, ist also chemisch gesehen ein Nickel-Eisenarsenid, das bisher nur in Form feinkörniger Kiesel bis etwa 0,5 mm Größe mit glatter, brauner Kruste gefunden werden konnte.

Härte
Härte:

5

Dichte
Dichte:

6.92 g/cm³

Allgemeine Informationen über Oregonit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Oregonit

Farben
Weiß
Härte
5 , Weich
Dichte
6.92 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Oregonit

Formel
Ni2FeAs2
Aufgeführte Elemente
As, Fe, Ni

Eigenschaften von Oregonit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Oregonit

Oregonit bildet sich in Klinochlor und Serpentinen. Begleitminerale sind unter anderem Bornit, Chalkopyrit, Chromit, Molybdänit und gediegen Kupfer. Bisher (Stand: 2011) konnte Oregonit an weniger als 10 Fundorten nachgewiesen werden. Dazu zählen neben seiner Typlokalität Josephine Creek im US-Bundesstaat Oregon noch die „Alexo Mine“ bei Dundonald im Cochrane District in Kanada, die „Skouriotissa Mine“ bei Skouriotissa im Bezirk Nikosia auf Zypern, Ferrières-sur-Sichon im französischen Département Allier, Allchar im mazedonischen Bezirk Roszdan und am Chirynaisky Massiv im Koryak Gebirge auf der russischen Halbinsel Kamtschatka.

Zusammensetzung von Oregonit

Oregonit kristallisiert isotyp mit Heazlewoodit im hexagonalen Kristallsystem (die Raumgruppe wurde bisher nicht näher bestimmt) mit den Gitterparametern a = 6,083 Å und c = 7,130 Å sowie 3 Formeleinheiten pro Elementarzelle.

Kulturelle Bedeutung von Oregonit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Etymologie von Oregonit

Erstmals entdeckt wurde Oregonit am Josephine Creek im Josephine County im US-Bundesstaat Oregon und beschrieben 1959 von Paul Ramdohr und Margaret Schmitt, die das Mineral nach dem Bundesstaat Oregon benannten.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter