Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Noseanit

Nosean

Eine Art der Mineral, Auch bekannt als Nosit

Nosean ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Es kristallisiert im kubischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Na8[SO4|Al6Si6O24]·H2O, ist also chemisch gesehen ein wasserhaltiges Natrium-Alumosilikat mit Sulfationen als zusätzlichen Anionen. Nosean entwickelt meist nur kleine, dodekaedrische Kristalle bis etwa zwei Millimetern Größe, kommt aber auch in Form körniger bis massiger Mineral-Aggregate vor. In reiner Form ist er farblos und durchsichtig. Durch vielfache Lichtbrechung aufgrund von Gitterbaufehlern oder polykristalliner Ausbildung kann er aber auch weiß erscheinen und durch Fremdbeimengungen eine blaue, grüne oder graubraune bis schwarze Farbe annehmen, wobei die Transparenz entsprechend abnimmt. Nosean und Haüyn bilden eine lückenlose Mischreihe.

Härte
Härte:

5.5

Dichte
Dichte:

2.21 g/cm³

Allgemeine Informationen über Noseanit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Noseanit

Farben
Farblos, weiß, grau, graubraun, blau, schwarz
Strichfarbe
Rötlich
Härte
5.5 , Weich
Dichte
2.21 g/cm³, Offensichtlich geringes Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Noseanit

Formel
Na8(Al6Si6O24)(SO4) · H2O
Aufgeführte Elemente
Al, H, Na, O, S, Si

Optische Eigenschaften von Noseanit

Optische Eigenschaften
Isotrop

Eigenschaften von Noseanit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Gesteinsarten von Noseanit

Ittnerit (asch- bis blaugrau) und Skolopsit (lichtgrau bis fleischrot) sind zwei in verschiedenem Grade zeolithisierte Noseane und gelten als Varietäten von diesem.

Eigenschaften von Noseanit

Reiner Nosean ist farblos. Er kann jedoch aufgrund von Gitterbaufehlern, mikrokristalliner Ausbildung oder Verzwillingung und der damit verbundenen hohen Lichtstreuung weiß bis grau erscheinen. Durch Fremdbeimengungen von Kalium und Eisen bzw. teilweisen Ersatz des [SO4]-Komplexes durch Cl kann das Mineral auch eine bläuliche, grünliche oder bräunliche Farbe annehmen.

Bildung von Noseanit

Nosean bildet sich in siliciumarmen, alkalischen, Vulkaniten wie dem Phonolith. Dort tritt es unter anderem in Paragenese mit Sanidin, verschiedenen Glimmern, Leucit, Magnetit, Ilmenit, Titanit und Zirkon auf. Als seltene Mineralbildung konnte Nosean nur an wenigen Fundorten nachgewiesen werden, wobei bisher (Stand: 2013) rund 60 Fundorte als bekannt gelten. Neben seiner Typlokalität Schellkopf konnte das Mineral in Deutschland noch an vielen weiteren Stellen in der Eifel wie unter anderem im Gebiet des Laacher Sees und bei Mendig in Rheinland-Pfalz sowie bei Horberig nahe Oberbergen und am Katzenbuckel in Baden-Württemberg gefunden werden. Der bisher einzige bekannte Fundort in Österreich ist der Stradner Kogel im Südosten der Steiermark und der bisher einzige Schweizer Fundort ist die Region Reiat im Kanton Schaffhausen. Weitere Fundorte sind unter anderem die Lapislazuli-Lagerstätte „Ladjuar Medam“ bei Sar-e-Sang in Afghanistan, die Antarktis, das Huon Valley Municipality auf Tasmanien (Australien), einige Orte im französischen Département Cantal, Cape Dalton und Kangerlussuaq in Grönland, Los Archipelago in Guinea, einige Fundpunkte in der italienischen Region Latium, der Vulkankegel Etinde am Kamerunberg in Kamerun, Labrador und Montreal in Kanada, Centurion im Departamento Concepción in Paraguay, die Chibinen auf der russischen Halbinsel Kola, Särna in der schwedischen Provinz Dalarnas län, der Hohe Hain im Isergebirge in Tschechien, am Wolf Rock in der englischen Gemeinde Sennen im Vereinigten Königreich (Großbritannien) sowie mehreren Orte in verschiedenen Staaten der USA.

Zusammensetzung von Noseanit

Nosean kristallisiert kubisch in der Raumgruppe P43n (Raumgruppen-Nr. 218)Vorlage:Raumgruppe/218 mit dem Gitterparameter a = 9,08 Å sowie einer Formeleinheit pro Elementarzelle.

Kulturelle Bedeutung von Noseanit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Etymologie von Noseanit

Erstmals entdeckt wurde Nosean am Schellkopf bei Brenk in der rheinland-pfälzischen Vulkaneifel und beschrieben 1808 durch Karl Wilhelm Nose, der das Mineral als Spinellan bezeichnete, da er es für ein der Spinellgruppe verwandtes Mineral hielt. 1815 konnte Martin Heinrich Klaproth durch genauere Analysen die vermutete Verwandtschaft mit den Spinellen widerlegen. Er schlug daher vor, das Mineral umzubenennen und nach seinem Erstbeschreiber als Nosean (in erster Publikation zunächst Nosian) zu bezeichnen.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter