Mesolith gibt mit seinen langen, feinen und nadelförmigen Kristallen, die entweder weiß oder farblos erscheinen, ein beeindruckendes optisches Bild ab. Es liegt in der chemischen Mischreihe zwischen Natrolith und Skolezit, woraus sich der Name ungefähr ableitet. Mesolith kommt häufig vor und entsteht meistens als Produkt der Zersetzung des Gesteins "Basalt".