Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Monazit
Monazit
Monazit

Monazit

Monazite

Eine Art der Monazite Group

Der Name Monazit kommt aus dem Griechischen und bezieht sich darauf, dass diese Kristalle meistens allein vorkommen. Dieses Mineral hat die besondere Eigenschaft, Licht aufzunehmen und danach zurückzugeben (Fluoreszenz). Es kann radioaktive Bestandteile enthalten. Dieser Stein ist in vielen geologischen Umgebungen zu finden. Man verwendet ihn, um Metalle der Seltenen Erden zu gewinnen.

Härte
Härte:

5 - 5.5

Dichte
Dichte:

4.6 - 5.7 g/cm³

Allgemeine Informationen über Monazit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Monazit

Glanz
Glasglanz, Harzglanz, Wachsglanz
Transparenz
Transparent
Farben
Gelb, gelbbraun, braun
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Uneben
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Monoklin
Härte
5 - 5.5 , Weich
Dichte
4.6 - 5.7 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Monazit

Chemische Klassifizierung
Phosphate
Formel
(REE/Ce/La/Nd/Sm/Gd)(PO4)

Optische Eigenschaften von Monazit

Brechungsindex
1.796-1.841
Doppelbrechung
0.045
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Gesundheitsrisiko von Monazit

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Monazit?

Art des Schadens
Strahlungsstärke
Monazit ist aufgrund seiner Radioaktivität giftig.
Monazit enthält seltene Erden, die oft mit radioaktivem Thorium und Uran verwandt sind. Verwenden Sie einen Geigerzähler, um die Gefahren vor der Handhabung einzuschätzen.

Wie kann man den Risiken von Monazit vorbeugen?

Den Staub einatmen vermeiden!
In den Mund nehmen vermeiden!
Dauerhafte Nähe vermeiden!
Monazit enthält Spuren von Uran und Thorium, wodurch es leicht radioaktiv ist. Es wird empfohlen, vor dem Umgang mit einem Geigerzähler die Strahlungswerte zu messen. Tragen Sie Handschuhe und eine Maske, um den Kontakt mit radioaktivem Staub auf Haut und Lunge zu vermeiden. Waschen Sie sich nach dem Umgang mit dem Material die Hände. Bewahren Sie es in einem verschlossenen Behälter außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Entdecke den Wert von Monazit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Monazit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Zusammensetzung von Monazit

Alle Monazite nehmen dieselbe Struktur an, was bedeutet, dass die Konnektivität der Atome anderen Verbindungen vom Typ M (III) PO4 sehr ähnlich ist. Die M (III) -Zentren haben eine verzerrte Koordinationssphäre, die von acht Oxiden mit MO-Abständen von etwa 2,6 Å Länge umgeben ist. Das Phosphatanion ist wie üblich tetraedrisch. Das gleiche Strukturmotiv wird für Bleichromat (PbCrO4) beobachtet.

Kulturelle Bedeutung von Monazit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Monazit

Monazit hat in der Industrie einen großen Nutzen und wird wegen seiner seltenen Bestandteile von Erden und Thorium abgebaut. Aus diesen Mineralen werden erneuerbare Energien gefördert, deswegen ist das Mineral sehr wichtig. Den größten Nutzen findet das Mineral in der Windenergie und anderen Generator-Systemen.

Die Geschichte von Monazit

Monazitsand aus Brasilien wurde erstmals in den 1880er Jahren von Carl Auer von Welsbach in Schiffsballast bemerkt. Von Welsbach suchte nach Thorium für seine neu erfundenen Glühstrümpfe. Monazitsand wurde schnell als Thoriumquelle übernommen und bildete die Grundlage der Seltenerdindustrie. Monazitsand wurde auch kurzzeitig in North Carolina abgebaut, aber kurz darauf wurden umfangreiche Vorkommen im Süden Indiens gefunden. Brasilianischer und indischer Monazit dominierten die Industrie vor dem Zweiten Weltkrieg, danach verlagerte sich die Hauptabbautätigkeit nach Südafrika. Es gibt auch große Monazitvorkommen in Australien. Monazit war die einzige bedeutende Quelle für kommerzielle Lanthanide, aber aufgrund der Entsorgungsproblematik der radioaktiven Zerfallsprodukte des Thoriums wurde Bastnäsit in den 1960er Jahren wegen seines deutlich geringeren Thoriumgehalts anstelle von Monazit zur Lanthanidproduktion verwendet. Das zunehmende Interesse an Thorium für die Kernenergie könnte Monazit wieder in die kommerzielle Nutzung zurückbringen.

Etymologie von Monazit

Der Name Monazit kommt vom griechischen μονάζειν (um einsam zu sein) über das deutsche Monazit in Anspielung auf seine isolierten Kristalle.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Boracit
Das in reiner Form farblose Mineral Boracit kommt meist in der Form regelmäßiger Kristalle vor. Durch Beimengungen nimmt es andere Farben wie weiß, grau, gelb oder grün an. Der Glanz der Oberfläche erinnert an Diamanten, weshalb das Mineral seit seiner Entdeckung am Ende des 18. Jahrhunderts den Beinamen Lüneburger Diamant trägt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Spodumen
Streifen in der Längsrichtung der flach geformten und kurzen Kristalle sind das besondere Kennzeichen von Spodumen. Die Kristalle sind entweder farblos oder durch Beimengungen grauweiß, rosa, violett oder grün. Man hat schon Exemplare mit einer Länge von über 1 m gefunden. Der berühmte Mineralienforscher José Bonifácio de Andrada e Silva hat dieses Mineral, das heute ein bedeutendes Lithiumerz ist, erstmals im Jahr 1800 in Schweden entdeckt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mottramit
Die schlechte Nachricht zuerst: Mottramit hat keine wirtschaftliche Bedeutung. Benannt nach einer Erzhalde in Mottram St. Andrew in Cheshire, England, konnte man bislang noch keine Verwendung für das eher selten vorkommende Mineral finden. Nichtsdestotrotz macht es sich in seinen schwarz, grün, braun oder gelben Farben in jeder Sammlung gut.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mosasaurus Zahn
Das Fossil von einem Mosasaurus Zahn kann vor allem in Marokko gefunden werden, da es vor über 60 Millionen Jahren von einem Meer bedeckt war. Es stammt von einer der gefährlichsten Räuberarten der Ozeane seiner Zeit ab. Das Gebiss der Meeresechse ähnelte einem Krokodil und die spitzen Zähne halfen bei Angriffen. Mit ihnen konnte sie aber die Beute nicht zerkleinern, sondern musste ihr Essen ganz verschlingen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Siderit
Siderit ist ein recht häufiges Mineral und besteht zur Hälfte als Eisen und ist daher ein wertvoller Rohstoff zur Gewinnung von Eisenerz. Trotz der eindrucksvollen, blassgelben Färbung eignet sich Siderit nicht als Schmuckstein, da es dafür zu weich ist. Besonders hochwertige Exemplare werden dennoch mitunter von Sammlern zurechtgeschliffen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Skapolith
Skapolith ist eine Mineralgruppe, die große, glänzende Kristalle ausbildet. Diese werden jedoch trotz ihrer beeindruckenden Optik nur selten als Schmucksteine benutzt, da sie sowohl säure- als auch wärmeempfindlich sind. Ein bekannter Kristall, mit welchem die violette Variante der Mineralgruppe oft verwechselt wird, ist der Amethyst. Selten wird Skapolith in so genannte Terazzo-Böden eingearbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Linarit
Linarit ist ein selten vorkommendes Mineral, das früher die inzwischen veraltete Bezeichnung Kupferbleispat trug. Es bildet tafelige oder prismatische Kristalle von azurblauer oder himmelblauer Farbe. Das Mineral wurde erstmals 1822 beschrieben und nach der spanischen Stadt Linares benannt. Linarit hat große Ähnlichkeit mit Azurit, löst sich jedoch unter Salzsäure auf.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Brookit
Im Jahr 1825 entdeckte der englische Mineraloge Henry James Brooke tafelförmige braune Kristalle. Es handelte sich dabei um Brookit, das schließlich nach ihm benannt wurde. Dieses Mineral enthält zwar einen großen Anteil an Titan, hat aber wegen seiner Seltenheit keine wirtschaftliche Bedeutung. Auf der ganzen Welt wurde es bisher an nur etwa 700 Orten gefunden.
Mehr erfahren
Arrow