Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Leightonit

Leightonite

Eine Art der Mineral

Leightonit ist ein seltenes Sulfatmineral mit der Formel K2Ca2Cu(SO4)4•2H2O.

Härte
Härte:

3

Dichte
Dichte:

2.95 g/cm³

Allgemeine Informationen über Leightonit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Leightonit

Farben
Hellblau, grünlich-blau; hellblau im Durchlicht.
Härte
3 , Weich
Dichte
2.95 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Leightonit

Formel
K2Ca2Cu(SO4)4 · 2H2O
Aufgeführte Elemente
Ca, Cu, H, K, O, S

Eigenschaften von Leightonit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Leightonit

Es wurde erstmals 1938 für ein Vorkommen in der Chuquicamata-Mine, Colama, El Loa-Provinz, Region Antofagasta, Chile, beschrieben und zu Ehren von Tomas Leighton Donoso (1896–1967), Professor für Mineralogie an der Universität von Santiago, Chile, benannt. Es kommt in alkalischen Oxidationszonen von Kupferlagerstätten vor und ist beim Fundort in Chuquicamata, Chile, mit Natrochalkit, Bloedite, Atacamit, Bellingerit, Kröhnkit, Gips und Quarz verbunden sowie mit Chalkantit, Anhydrit und Lammerit in Tsumeb, Namibia. Es wurde auch aus dem Gebiet von Schwaz, Nordtirol, Österreich, und dem Visdalen-Serpentin-Steinbruch, Lom, Norwegen, berichtet. An der Abbaustelle von Chuquicamata, Chile, wird Leightonit nicht in reichhaltigem Erz gefunden; es erscheint vielmehr nur in Grenzmaterial innerhalb von 50 m (160 ft) der Oberfläche und fungiert als Bindemittel zwischen Gesteinsfragmenten, indem es Risse und Querfasernadern in Oberflächen als Netzwerk von Kristallen füllt. Obwohl es sich um ein hydriertes Kupfersulfat handelt, ist es keine bedeutende Quelle für das Element. Aufgrund seiner Seltenheit ist es bei Mineraliensammlern geschätzt.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter