Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Lawsonit

Lawsonite

Eine Art der Lawsonite Group

Lawsonit ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Silikate und der Ordnung der Gruppensilikate (Sorosilikate) mit der chemischen Zusammensetzung CaAl2[(OH)2|Si2O7] • H2O. Durch Substitution kann nur ein kleiner Anteil Al durch Fe, Ti, Mg und Ca durch Na ersetzt werden. Lawsonit kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem und entwickelt meist tafelige oder kurze, prismatische Kristalle die entweder farblos oder weiß, blaugrün beziehungsweise blaugrau gefärbt sein können.

Härte
Härte:

7.5

Dichte
Dichte:

3.09 g/cm³

Allgemeine Informationen über Lawsonit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Lawsonit

Farben
farblos, weiß, graublau, hellblau
Strichfarbe
Weiß
Härte
7.5 , Äußerst hart
Dichte
3.09 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Lawsonit

Formel
CaAl2(Si2O7)(OH)2 · H2O
Aufgeführte Elemente
Al, Ca, H, O, Si

Eigenschaften von Lawsonit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Lawsonit

Lawsonit hat kristalline Gewohnheiten des orthorhombischen prismatischen Typs, die schlanke Prismen oder röhrenförmige Figuren sind, die in einer Richtung dünn sind, beide mit zwei perfekten Spaltungen. Dieser Kristall ist transparent bis durchscheinend und variiert in der Farbe von weiß bis blassblau bis farblos mit einem weißen Strich und einem glasigen oder fettigen Glanz. Er hat eine relativ niedrige spezifische Dichte von 3,1 g/cm3 und eine ziemlich hohe Härte von 7,5 auf der Mohs-Härteskala, etwas höher als Quarz. Unter dem Mikroskop kann Lawsonit als blau, gelb oder farblos unter eben polarisiertem Licht gesehen werden, während das Präparat gedreht wird. Lawsonit hat drei Brechungsindizes von nα = 1,665 nβ = 1,672 - 1,676 nγ = 1,684 - 1,686, die eine Doppelbrechung von δ = 0,019 - 0,021 und eine optisch positive biaxiale Interferenzfigur erzeugen.

Bildung von Lawsonit

Lawsonit ist ein typisches Mineral der Blauschiefer-Metamorphose (Hochdruck-Niedrigtemperatur) und entsteht aus der Umwandlung von basaltischen und gabbroiden Gesteinen. Daher findet man Lawsonit hauptsächlich in Kollisionsorogenen. Fundorte sind unter anderem Port Macquarie in Australien, die Alpen in Deutschland, der Apennin und Korsika in Italien, Briançon in Frankreich, Salzburg in Österreich und die Provinz Villa Clara in Kuba.

Zusammensetzung von Lawsonit

Lawsonit kristallisiert orthorhombisch in der Raumgruppe Cmcm (Raumgruppen-Nr. 63)Vorlage:Raumgruppe/63 mit den Gitterparametern a = 5,85 Å; b = 8,79 Å und c = 13,13 Å sowie 4 Formeleinheiten pro Elementarzelle.

Kulturelle Bedeutung von Lawsonit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Etymologie von Lawsonit

Benannt wurde Lawsonit nach dem schottisch-amerikanischen Geologen Andrew Cowper Lawson (1861–1952).

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter