Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Labradorit
Labradorit

Labradorit

Labradorite tumbled

Eine Art der Labradorit, Auch bekannt als Mauilit, Silicit, Spektrolith

Labradorit scheint mehrere Farben zu haben, darunter Blau, Grün und Orange, die tatsächlich Lichtstrahlen sind, die von verschiedenen Verzwilligungsflächen des Steins reflektiert werden. Dies ist als 'Schiller'-Effekt bekannt. Labradorit wurde erstmals in Kanada gefunden; jetzt gibt es Minen in Finnland, Russland und Madagaskar. Es ist wegen seines schimmernden Irisierens geschätzt und ist beliebt für Edelsteine und Cabochons.

Allgemeine Informationen über Labradorit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Labradorit

Strichfarbe
Weiß
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Labradorit

Formel
(Ca, Na)[Al(Al, Si)Si2O8]
Aufgeführte Elemente
Al, Ca, Na, O, Si

Optische Eigenschaften von Labradorit

Brechungsindex
1.554-1.573
Doppelbrechung
0.007-0.011
Pleochroismus
Rote Steine aus dem Kongo - schwach; Grüne Steine - deutlich: grünlichgelb bis bläulichgrün
Streuung
0.012
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Eigenschaften von Labradorit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Labradorit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Heilende Eigenschaften von Labradorit

Bei Labradorit handelt es sich um einen Heilstein, der eine positive Wirkung auf die Knochen haben soll. Auf spiritueller Ebene wird er verwendet, um Kreativität und Fantasie anzuregen. Gleichzeitig jedoch sei er für innere Ausgeglichenheit zuständig und sorge für einen angemessenen Sinn für die Realität. Hinsichtlich der psychischen Anwendung genüge es, den Stein anzuschauen - für die körperliche Wirkung wird Hautkontakt empfohlen.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Opal
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Feldspat
Als Feldspat wird eine große Gruppe sehr häufig vorkommender Silikat-Minerale der allgemeinen chemischen Zusammensetzung (Ba,Ca,Na,K,NH4)(Al,B,Si)4O8 bezeichnet. Die in Klammern angegebenen Elemente können sich jeweils gegenseitig vertreten, stehen jedoch immer im selben Mengenverhältnis zu den anderen Bestandteilen des Minerals (Substitution). Feldspate kristallisieren entweder im monoklinen oder im triklinen Kristallsystem, haben eine mittlere Mohshärte von 6 bis 6½ und eine sehr variable Farbe, die von farblos über weiß, rosa, grün, blau bis braun reicht. Die Strichfarbe ist weiß. Feldspate gelten als die wichtigsten gesteinsbildenden Minerale der Erdkruste. Der Schmelztemperaturbereich liegt bei 1150–1250 °C.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Saphir (Edelstein)
Der Saphir (Edelstein) kann in zahlreichen Farben auftreten und ist – wie der Rubin – eine Mineralart von Korund. Allein ein Saphir nimmt unterschiedliche Schattierungen aufgrund der Lichteinstrahlung an. Zumeist hat er eine blaue Farbe; ist viel Eisen enthalten, erscheint der Stein in einem dunkleren Blau. Funde ausgefallener dieser Edelsteine in Rosétönen erregten Aufsehen in Madagaskar und Ostafrika vor rund 28 Jahren. Verwendung findet er heute auch in Fenstern, da er sehr kratzfest ist. Für den Monat September ist dieser Edelstein der Geburtsstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bergkristall
Der Bergkristall ist ein völlig transparenter Quarz, der gut ausgebildete Kristalle entwickelt und aufgrund seiner Farblosigkeit zu den beliebtesten Steinen gehört. Schon die Steinzeitmenschen schätzten dieses Mineral, allerdings nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern weil es relativ hart ist und scharfkantig bricht, sodass man daraus Waffen herstellen konnte.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Korund
Korund ist ein sehr vielseitiges Mineral, das man unter anderem als Schleifmittel auf Schleifpapier kennt. Ein weiterer Anwendungsbereich ist die Elektrotechnik. Allerdings wird Korund heute für technische Anwendungsbereiche meistens synthetisch hergestellt. Das echte Mineral hingegen wird aufgrund seiner Härte und Farbvariation oft als Schmuckstein geschliffen und verkauft. Bekannte Varietäten sind der Rubin und der Saphir.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Neotürkis
Neotürkis, ein türkisfarbiger Howlit, ist ein Kalziumkristall. Sein intensiver Farton macht ihn zu einem beliebten Stein für Schmuckstücke. Die Farbe entsteht allerdings nicht natürlich, sondern die Steine werden gefärbt, damit sie dem echten "Türkis" ähnlich sehen. Auch Trommelsteine sind zahlreich auf dem Markt verfügbar.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Tigerauge
Tigerauge ist ein gelblich bis bräunlicher Stein, der für das vertikale leuchtende Band, das ihm seinen Namen gibt, geschätzt wird. Wenn er zu Cabochons geschliffen wird, zeigt er einen sehr hohen, seidenartigen Glanz. Die bemerkenswertesten Quellen von Tigerauge befinden sich in Australien, Südafrika, Namibia, Birma, Indien, China, Korea, Brasilien, Kanada, Spanien und den USA. Es ist ein beliebter Trommelstein, der auch zu Cabochons und Perlen geschliffen und in einer Vielzahl von Schmuckstücken verwendet wird.
Mehr erfahren
Arrow