Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Isostannit

Kesterite

Eine Art der Mineral, Auch bekannt als Khinganit

Kësterit ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“. Es kristallisiert im tetragonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Cu2(Zn,Fe)SnS4 Die in den runden Klammern angegebenen Elemente Zink und Eisen können sich in der Formel jeweils gegenseitig vertreten (Substitution, Diadochie), stehen jedoch immer im selben Mengenverhältnis zu den anderen Bestandteilen des Minerals.

Härte
Härte:

4.5

Allgemeine Informationen über Isostannit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Isostannit

Farben
Grünliches Schwarz
Strichfarbe
Schwarz
Härte
4.5 , Weich
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Isostannit

Formel
Cu2ZnSnS4
Aufgeführte Elemente
Cu, S, Sn, Zn

Eigenschaften von Isostannit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Isostannit

Kësterit bildet sich in hydrothermal in Quarz-Sulfid-Äderchen in Zinn-Lagerstätten. Begleitminerale sind unter anderem Arsenopyrit, Chalkopyrit, Chalkosin, Sphalerit, Stannoidit und Tennantit. Als seltene Mineralbildung konnte Kësterit nur an wenigen Orten nachgewiesen werden, wobei bisher (Stand: 2017) rund 75 Fundorte als bekannt gelten. Neben seiner Typlokalität Këster trat das Mineral in Russland nur noch in der Deputatskoe-Lagerstätte bei Werchojansk auf. Der einzige bisher bekannte Fundort in Deutschland ist die Grube „Bayerland“ bei Pfaffenreuth in der Gemeinde Leonberg (Oberpfalz) in Bayern. In Österreich fand sich das Mineral bisher nur am Haidbachgraben nahe Semmering in Niederösterreich und in der Grube „Haagen“ bei Webing in der Salzburger Gemeinde Abtenau. Bekannte Schweizer Fundorte sind die Grube Lengenbach im Binntal und der Steinbruch La Plâtrière bei Granges (Sierre) im Kanton Wallis. Weitere Fundorte liegen unter anderem in Argentinien, Bolivien, Bulgarien, China, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grönland, Italien, Japan, Kanada, Namibia, Norwegen, Peru, Polen, Portugal, Tschechien, Usbekistan, im Vereinigten Königreich (Großbritannien) und den Vereinigten Staaten von Amerika (USA).

Zusammensetzung von Isostannit

Kësterit kristallisiert tetragonal in der Raumgruppe I4 (Raumgruppen-Nr. 82)Vorlage:Raumgruppe/82 mit den Gitterparametern a = 5,43 Å und c = 10,87 Å sowie 2 Formeleinheiten pro Elementarzelle.

Kulturelle Bedeutung von Isostannit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Isostannit

Kesterite Substanzen werden als solares Photovoltaikmaterial erforscht.

Etymologie von Isostannit

Erstmals entdeckt wurde Kësterit im Arga-Ynnakh-Khai-Granitmassiv des Jana-Tals nahe der Siedlung Këster (auch Kêster) in der russischen Republik Sacha (Jakutien). Beschrieben wurde das Mineral 1956 von Z. V. Orlova, der es nach dessen Typlokalität benannte. Typmaterial des Minerals wird im Mineralogischen Museum der Universität Sankt Petersburg (Katalog-Nr. 16188, 16324–16326, 16351, 16352) sowie im St. Petersburger Bergbau-Institut (Katalog-Nr. 163a/2) aufbewahrt.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter