Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Hexahydrit

Hexahydrite

Eine Art der Mineral

Magnesiumsulfat MgSO4 ist neben Magnesiumhydrogensulfat Mg(HSO4)2 eines der beiden Magnesiumsalze der Schwefelsäure. Das auch als Mineral Epsomit auftretende Magnesiumsulfat-Heptahydrat MgSO4·7 H2O erhielt des bitteren Geschmacks wegen den Trivialnamen Bittersalz.

Härte
Härte:

2 - 2.5

Dichte
Dichte:

1.745 g/cm³

Allgemeine Informationen über Hexahydrit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Hexahydrit

Farben
Farblos, weiß, blassgrünlich-weiß; farblos im Durchlicht.
Strichfarbe
Weiß
Härte
2 - 2.5 , Äußerst weich
Dichte
1.745 g/cm³, Offensichtlich geringes Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Hexahydrit

Formel
MgSO4 · 6H2O
Aufgeführte Elemente
H, Mg, O, S

Eigenschaften von Hexahydrit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Hexahydrit

Magnesiumsulfat ist ein farbloser, geruchloser, stark hygroskopischer Feststoff mit bitterem Geschmack. Es existieren mehrere Hydrate, von denen das wichtigste das Magnesiumsulfat-Heptahydrat MgSO4 · 7 H2O (Synonym: Bittersalz; Mineral Epsomit) ist. Epsomit bildet farblose Kristalle, die ein rhombisch pseudotetragonales Kristallgitter ausbilden. Die Kristalle blühen oft in faserigen Aggregaten aus und bilden Stalaktiten. Epsomit ist gut wasserlöslich und hat eine Dichte von 1,68 g/cm³.

Bildung von Hexahydrit

In der Natur kommt Magnesiumsulfat überwiegend als Kieserit, einem Monohydrat, vor. Neben dem Monohydrat kommen weitere Magnesiumsulfate als Mineralien mit unterschiedlichem Wasseranteil vor: Pentahydrit (Pentahydrat), Hexahydrit (Hexahydrat), Epsomit (Heptahydrat).

Kulturelle Bedeutung von Hexahydrit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Hexahydrit

MgSO4 wird in Floating-Anlagen verwendet, um eine hochgesättigte Sole herzustellen, auf der ein Körper liegen kann, ohne unterzutauchen. Magnesiumsulfat-Lösung wird als Elektrolyt-Ersatz- bzw. -Regenerations-Lösung für Bleiakkumulatoren verwendet. Als Bestandteil künstlicher Speisesalze, z. B. Pansalz, zur Einsparung von Natriumchlorid.

Geochemie von Hexahydrit

Wasserfreies Magnesiumsulfat wird häufig als Trocknungsmittel in der organischen Synthese verwendet, aufgrund seiner Affinität zu Wasser und seiner Verträglichkeit mit den meisten organischen Verbindungen. Während der Aufbereitung wird eine organische Phase mit wasserfreiem Magnesiumsulfat behandelt. Der hydratisierte Feststoff wird dann durch Filtration, Dekantieren oder Destillation (wenn der Siedepunkt niedrig genug ist) entfernt. Andere anorganische Sulfatsalze wie Natriumsulfat und Calciumsulfat können auf die gleiche Weise verwendet werden.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter