Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Greisen
Greisen

Greisen

Greisen

Eine Art der Eruptivgestein

Der Greisen ist ein Begriff aus der sächsischen Bergmannssprache und steht für körnige, meist graue Gesteine, die hauptsächlich aus Quarz bestehen und oft eng mit Zwittern verbunden sind. Die ursprünglich bergmännische Bezeichnung fand durch Abraham Gottlob Werner Eingang in die Gesteinskunde. Bernhard von Cotta hatte bereits in den 1860er Jahren die mineralische Paragenese genau erkannt und beschrieb sie als „eine sehr merkwürdige Umwandlung von Granit in ein eigenthümliches, schwarzes, zinnhaltiges Zwittergestein […] Der feinkörnige Granit ist bei Altenberg in Sachsen durch irgend eine zugleich zinnhaltige Solution, die ihn von unzähligen Klüften aus durchdrang, local in das Zwittergestein umgewandelt, […] Schörlschiefer oder Schörlfels, Topasfels, und vielleicht auch Greisen, sind wohl durch ähnliche Vorgänge entstanden.“ Innerhalb der Greisen unterscheidet man zwischen Glimmer-Greisen Topas-Greisen Turmalin-Greisen Der Greisen entsteht dadurch, dass ein granitischer, rhyolithischer oder anderer saurer kristalliner Gesteinskörper (Glimmerschiefer, Gneise) in seinen am höchsten reichenden Teilen durch Metasomatose (pneumatolytisch und/oder hydrothermal) umgewandelt wird. Dabei dringen fluor-, wolfram-, zinn-, und lithiumhaltige gasreiche Fluide in Gänge und Spalten ein und wandeln die dort vorhandenen Feldspäte in Quarz, verschiedene Glimmerarten und Kassiterit um. Auch Turmalin, Topas und Wolframit findet sich in Greisen. Manche Greisen sind wegen ihres Gehaltes oder ihrer Mitführung von Zinn- und Wolframmineralen von wirtschaftlicher Bedeutung. Größere Lagerstätten gibt es in Cornwall sowie im Erzgebirge, dort vorwiegend in den Regionen um Altenberg, Schlaggenwald (Horní Slavkov) und Zinnwald.

Allgemeine Informationen über Greisen

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Greisen

Farben
Silbrig
qrcode
Img download isoImg download android

Eigenschaften von Greisen

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Greisen

Greisens scheinen auf Intrusionen beschränkt zu sein, die sich hoch in der Kruste befinden, im Allgemeinen in einer Tiefe zwischen 0,5 und 5 km, wobei die oberen Aureolen verschlossen sind, um das Entweichen von Flüssigkeiten zu verhindern. Dies ist im Allgemeinen erforderlich, da das Kochen zur Erzeugung von Greisenation nicht tiefer als etwa 5 Kilometer erfolgen kann. Sie sind im Allgemeinen auch nur mit Kalium-Magmatischen Gesteinen verbunden; Granit vom Typ S, nicht Granodiorit oder Diorit vom Typ I. Greisens sind prospektiv für eine Mineralisierung, da die letzten Flüssigkeiten der Granitkristallisation dazu neigen, inkompatible Elemente wie Zinn, Wolfram, Molybdän und Fluor sowie Metalle wie Gold, Silber und gelegentlich Kupfer zu konzentrieren. Tektonisch sind Greisen-Granite im Allgemeinen mit der Erzeugung von S-Typ-Granitsuiten in Dickbogen- und Rückbogenfaltengürteln verbunden, in denen subduziertes Sediment- und Felsgestein geschmolzen wird.

Bildung von Greisen

Greisens werden durch endoskarn Veränderung des Granits während der Abkühlphasen der Einlagerung gebildet. Greisen-Flüssigkeiten werden von Graniten als letzte stark gas- und wasserreiche Phasen der vollständigen Kristallisation von Granitschmelzen gebildet. Diese Flüssigkeit wird in die Zwischenräume des Granits gedrückt und sammelt sich an den oberen Rändern, wo Kochen und Veränderung auftreten.

Kulturelle Bedeutung von Greisen

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verbreitung von Greisen

Beispiele für Greisen sind: Zinn- und Wolframvorkommen von Cornwall Ardlethan, Lachlan Fold Belt, Australien (Zinn-Antimon-Greisen) Timbarra, Lachlan Fold Belt, Australien (Gold Greisen-Lagerstätte) Anchor Mine, Tasman Fold Belt, Australien (Zinn Greisen) Pitinga Topas Granit, Brasilien (Zinn, Topas, Beryll) Lost River, Alaska, USA (Zinn Greisen) Sisson Brook, Burnt Hill und andere Lagerstätten, New Brunswick, Kanada (Zinn-Wolfram-Molybdän Greisen) Erzgebirge, Tschechische Republik (Zinn Greisen) Wolfram Lagerstätte in der Mine Panasqueira, Portugal

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter