Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Blumenachat
Blumenachat

Blumenachat

Flower Agate

Eine Art der Chalcedon

Bei Blumenachat handelt es sich um ein sehr junges Familienmitglied des Minerals Quarz. Es wurde erst 2018 in Madagaskar entdeckt. Farblich ist dieses Mineral ein echter Blickfang. Zartes Rosa wird durch feine Creme- oder Braunfärbungen durchzogen und bildet so ein schönes Farbenspiel.

Härte
Härte:

6.5 - 7

Dichte
Dichte:

2.55 - 2.7 g/cm³

Allgemeine Informationen über Blumenachat

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Blumenachat

Glanz
Wachsglanz, Glasglanz
Transparenz
Transluzent
Farben
Hellrosa, Rosa, Weiß
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Keine
Fraktur
Muschelig, Submuschelig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Trigonal
Härte
6.5 - 7 , Hart
Dichte
2.55 - 2.7 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Blumenachat

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
SiO2
Aufgeführte Elemente
Si, O

Optische Eigenschaften von Blumenachat

Brechungsindex
1.530-1.543
Doppelbrechung
0.003-0.009
Pleochroismus
Keine
Streuung
0.013
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Gesundheitsrisiko von Blumenachat

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Blumenachat?

Art des Schadens
Physikalische Toxizität
Blumenachat in Pulverform kann aufgrund seines Gehalts an Kristallines Siliciumdioxid giftig sein.
Quarz, Silica, kristallines Silica und Feuerstein sind ungiftige Materialien. Der sehr feine quarzhaltige Staub (auch bekannt als lungengängiges kristallines Silizium, RCS) kann allerdings schwere und tödliche Lungenerkrankungen verursachen. Lapidare sollten beim Schneiden von Silica äußerst vorsichtig sein.

Wie kann man den Risiken von Blumenachat vorbeugen?

Langfristiges Einatmen des Staubes vermeiden!
Blumenachat ist typischerweise ungiftig, es sei denn, es liegt in Pulverform vor. Langfristige Exposition gegenüber fein gemahlenem Pulver kann zu Silikose führen. Daher sollten Sie beim Schneiden oder Polieren von Blumenachat eine Staubmaske tragen, um das Einatmen des Staubs zu vermeiden.

Entdecke den Wert von Blumenachat

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.3 von 5
Popularität
4.1
Ästhetik
4.4
Seltenheit
4
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.9

Der Marktpreis von Blumenachat

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€1.86 - €18.6
Fast handgroß (4 -7 cm)
€18.6 - €46.5
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€46.5 - €83.7
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€83.7

Wie pflegt man Blumenachat?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Beständig
Kratzfestigkeit
Gut

Robustheit von Blumenachat

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Blumenachat hat aufgrund seiner mikrokrystallinen Struktur eine ausgezeichnete Zähigkeit und keine Spaltbarkeit, was es widerstandsfähig gegen Absplittern und Risse macht und somit für den täglichen Gebrauch geeignet ist.

Stabilität der Blumenachat

Empfindlich
Stabil
Blumenachat gilt als stabil für den täglichen Gebrauch, da es gut gegen Wasser, Sonnenlicht und trockene Bedingungen resistent ist. Vorsicht ist bei Hitze und Chemikalien geboten, aber insgesamt bleibt die Integrität bei typischen Nutzungsbedingungen erhalten.
Weitere Pflegetipps von Blumenachat

Eigenschaften von Blumenachat

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Blumenachat

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Blumenachat

Blumenachat wird wegen seiner blumenartigen Ringmuster ornamental geschätzt. Da dieses harte Mineral zu einem glanzvollen Glanz poliert wird, ist es als getrommelter Stein sehr beliebt. Es wird auch für Schmuck verwendet, insbesondere als Perlen in Halsketten und Armbändern oder geformte Ohrringe.

Heilende Eigenschaften von Blumenachat

Es wird empfohlen, eine längere Zeit des Hautkontakts mit dem Blumenachat herzustellen, um seine Wirkung zu entfalten. Über Nacht kann man auch eine Essenz herstellen, wenn man den Stein in Wasser legt und ihn einziehen lässt. Er soll förderlich für die innere Ruhe und Aufmerksamkeit sein sowie sich positiv auf Rhetorik und Selbstvertrauen auswirken und Hemmungen auflösen, weshalb er gern für kommunikative Situationen genutzt wird.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Bullauge
Bullauge gehört zur Gruppe der Quarzite und mikrokristallinen Quarze. Quarzite sind Umwelteinflüssen gegenüber recht beständig und besitzen einen Quarzgehalt ab 98 Prozent. Bullauge bildet in diesem Fall keine Ausnahme. In der Steinzeit wurde er außerdem als Feuerstein verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Septarienstein
Septarienstein ist ein Stein, der aus gelben Calcit, braunen Aragonit, grauen Kalkstein und Baryt besteht. Sein Name leitet sich vom lateinischen “septum”, “sieben” ab bzw. vom lateinischen Wort “saeptum” für “Wand, Einfriedung”. Entstanden ist dieser Stein vor rund 50- 70 Millionen Jahren aus den Mineralien kleiner Meereslebewesen und Sedimenten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Schlangenhautachat
Der Schlangenhautachat ist ein halbtransparenter Achat, der sich durch die krakelierten Markierungen auf der Oberfläche auszeichnet. Diese lassen ihn wie die Haut einer Schlange aussehen. Er ist vor allem wegen seines Aussehens beliebt und wird hauptsächlich als Edelstein und Trommelstein verkauft.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Red Cap Amethyst
Der Red Cap Amethyst ist ein Amethyst, dessen Spitze sich durch die Vermischung mit Hämatit intensiv rot färbt. Im Gegensatz zu künstlich gefärbtem Amethyst entsteht dieses Exemplar auf natürliche Art und Weise im Erdinnern. Er gilt als beliebter Schmuckstein und wird häufig als Kettenanhänger, Ring oder Armband verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Platin
Platin gehört aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sowie seiner Seltenheit zu den bekanntentesten Edelmetallen. Es wird allerdings auch als Mineral anerkannt, da es natürlich in der Natur vorkommt. Platin besitzt bemerkenswerte Eigenschaften wie eine hohe Dichte sowie Schmiedbarkeit, die es unter anderem für die Benutzung für Zahnimplantate, Laborgeräte und Schmuck qualifizieren.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Wismut
Bei Wismut handelt es sich um ein chemisches Element, das auch als Mineral anerkannt wurde. Es hat verschiedene Verwendungszwecke in der technischen und chemischen Industrie, unter anderem findet man es in Kosmetika sowie Lacken und Dispersionsfarben. Bekannt ist auch die so genannte Wismutmalerei aus dem 16. Jahrhundert, bei der dekorative Schachteln mit dem Mineral beschichtet und verziert wurden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Regenwald-rhyolith
Der Regenwald-rhyolith hat durch seine intensiven Farben und seine glatt-glänzende Oberfläche äußerlich große Ähnlichkeit mit Jaspis. Er ist aber vulkanischen Ursprungs und seine Struktur gleicht der von Granit. Dieser Stein ist sehr schnell abgekühlt, was zu Hohlräumen und durchsichtigen Bruchstücken geführt hat. Seine ungewöhnlichen Muster erinnern oft an organische Formen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Markasit
Markasit ist ein häufiges Mineral. Es ist immer undurchsichtig und bildet prismatische, pyramidale oder tafelige Kristalle. Die Farbe kann zwischen Messinggelb und Bronzefarben liegen. Der Name kommt von der arabischen Bezeichnung für einen Feuerstein: Markasit gibt Funken ab, wenn es auf Flint geschlagen wird. Es bildet sich nahe der Erdoberfläche in Braunkohle, Ton, Mergel oder Kreide. Verwendet wird es heute zur Gewinnung von Schwefelsäure und als Schmuckstein.
Mehr erfahren
Arrow