Der Pechstein erhielt seinen Namen auf Grundlage von Teerpech, da er oft in einem ähnlichen glänzenden Schwarzton erscheint. Bereits in der Steinzeit wurde der Pechstein von Menschen zu verschiedenen Artefakten wie Waffen und Werkzeugen verarbeitet. Grund dafür sind die scharfen, nützlichen Kanten, die beim Brechen des Steins entstehen.