Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Dumortierit
Dumortierit
Dumortierit
Dumortierit

Dumortierit

Dumortierite

Eine Art der Dumortierite Group

Dumortierit ist ein seltenes Mineral, das gelegentlich als als keramischer Rohstoff abgebaut wird. Es kann für die Herstellung von Isolatoren und Laborgeräten genutzt werden. Daneben wird der Kristall in verschiedenen Facettenschliffen als Schmuckstein verwendet. Dumortierit lässt sich in das Mineral 'Mullit' umwandeln, wenn man es zum Glühen bringt.

Härte
Härte:

7 - 8

Dichte
Dichte:

3.45 g/cm³

Allgemeine Informationen über Dumortierit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Dumortierit

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Transluzent
Farben
Blau, grünlich-blau, violett-blau, hellblau, pink, rot
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Gut
Fraktur
Muschelig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Orthorhombisch
Härte
7 - 8 , Äußerst hart
Dichte
3.45 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Dumortierit

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
Al(Al2O)(Al2O)2(SiO4)3(BO3)
Aufgeführte Elemente
Al, B, O, Si
Häufige Verunreinigungen
Fe,Ti,Mg,Ca

Optische Eigenschaften von Dumortierit

Brechungsindex
1.669-1.723
Doppelbrechung
0.011-0.037
Pleochroismus
Rot-braune Kristalle – starkes Trichroismus: schwarz, rotbraun, braun
Optische Eigenschaften
Biaxial negativ

Entdecke den Wert von Dumortierit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4 von 5
Popularität
3.7
Ästhetik
4
Seltenheit
4
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.9

Der Marktpreis von Dumortierit

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter
Farbe und Gewicht sind die entscheidenden Faktoren, die den Preis von Dumortierit beeinflussen. Bei einem Durchmesser von etwa 1 Zoll liegt der Preis für einen Trommelstein durchschnittlicher Qualität normalerweise bei 2 bis 7 US-Dollar pro Stück.

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€1.86 - €23.25
Fast handgroß (4 -7 cm)
€23.25 - €65.1
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€65.1 - €139.5
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€139.5

Wie pflegt man Dumortierit?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Beständig
Kratzfestigkeit
Gut

Robustheit von Dumortierit

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Dumortierit hat eine gute Zähigkeit, was es widerstandsfähig gegen Schäden wie Absplitterungen oder Risse macht und somit für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Seine innere Struktur weist keine perfekte Spaltung auf, was zur Haltbarkeit beiträgt.

Stabilität der Dumortierit

Empfindlich
Stabil
Dumortierit zeigt Widerstandsfähigkeit unter verschiedenen Bedingungen wie Wasserimmersion, Sonneneinstrahlung und trockenen Umgebungen. Es behält sein Aussehen gut gegen Flecken, sollte jedoch zur optimalen Erhaltung hohe Hitze und aggressive Chemikalien vermeiden.
Weitere Pflegetipps von Dumortierit

Eigenschaften von Dumortierit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Dumortierit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Dumortierit

Der Dumortierit ist ein sehr beliebter Stein, wenn es um die Herstellung von Edelsteinen geht. Diese sind oft Sammlerobjekte und werden mit dem Spirituellen verbunden. Darüber hinaus, wird Dumortierit für die Herstellung von Schmuck und Dekorationen genutzt.

Heilende Eigenschaften von Dumortierit

Der Dumortierit soll unterstützend dabei helfen, auch schwierige und stressige Situationen mit Ruhe, Gelassenheit und Zuversicht zu meistern. Auch bei der Überwindung von belastenden Dingen wie schlechten Angewohnheiten soll er helfen. Aus diesem Grund wird er manchmal zum Kampf gegen Suchtkrankheiten verwendet. Es wird empfohlen, einen direkten Hautkontakt mit dem Edelstein herzustellen oder aber Edelsteinwasser herzustellen.
Chakras
Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Schiefer
Schiefer ist ein feinkörniges Sedimentgestein, das aus Schlamm gebildet wird. Es zeichnet sich durch seine Tendenz aus, sich in dünne Schichten von weniger als einem Zentimeter Dicke aufzuspalten - diese führen zu der typischen, oft nachgeahmten "Schieferoptik". Schiefer ist das häufigste Ausgangsgestein für Erdgas und Erdöl. Traditionell wird es außerdem für das Decken von Dächern sowie das Verkleiden von Fassaden verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Aprikosenachat
Aprikosenachat ist eine Form von Quarz mit der natürlichen Farbe von Aprikosen, der meist aus Botswana stammt. Diese farbigen Ablagerungen haben immer die Form von Streifen. Man könnte diesem Stein auch eine andere Farbe geben, weil er sich gut färben lässt. Seine feinkörnige Struktur und seine farbliche Vielfalt machen ihn seit der Zeit der alten Ägypter zum beliebten Material für Schmuckstücke.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Variscit
Variscit kommt in Form von knolligen oder traubigen Klumpen oder als Kruste vor. Manchmal bildet es sehr kleine und annähernd achteckige Kristalle. In reiner Form ist es farblos. Durch Beimengungen kann es grünlich, bläulich oder rötlich werden und von braunen Mustern durchsetzt sein. Geologisch bildet es sich durch Ablagerungen, wenn phosphathaltige Gewässer mit stark aluminiumhaltigen Gesteinen reagieren. Wirtschaftliche Bedeutung hat es nur als Schmuckstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rubin in Fuchsit
Der Rubin in Fuchsit bezeichnet einen "Rubin" – die rote Variation des Minerals "Korund" – der in Fuchsit eingewachsen ist, das meistens eine blassgrüne Färbung besitzt. Die Mineralkombination ist aufgrund des Zusammenspiels der Farben sehr begehrt und besitzt eine Reihe an symbolischen Bedeutungen. Meistens findet sie Verwendung als Schmuck- oder Dekorationsstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Kieselstein
Der deutsche Name von Kieselstein lautet Kies und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort kis ab; das bedeutet grobkörniger, steiniger Sand. Diese Steine werden vielseitig verwendet, u.a. zu Dekorationszwecken und als Baumaterial. Frühe Hochkulturen benutzten sie als Hilfsmittel, um Zahlen darzustellen. Diese Rechensteine nannte man Calculus.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Andesit
Andesit ist ein vulkanisches Gestein, das vor allem dort auftritt, von eine Kontinentalplatte sich unter eine andere schiebt, etwa in Island. Die Hauptbestandteile sind Quarz, Plagioklas-Feldspat und Pyroxen. Kulturhistorisch hat man Ozeanien anhand der sogenannten Andesitlinie aufgeteilt, um eine geologisch markante Grenze zu bezeichnen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Schlacke
Schlacke entsteht bei der Metallgewinnung bei der Erzverhüttung. Sie wird außerdem bei der Herstellung von Zement sowie als Gesteinskörnung beim Straßenbau verwendet. Auch bei der Produktion von mineralischem Dünger erweist sich Schlacke als hilfreich. Außerdem nutzte man in Oberbayern Schlackesteine am Ende des 19. Jahrhunderts, um Häuser zu bauen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Perlmutt
Perlmutt ist das Material, das Perlen bildet, die wir aus Muscheln und von Halsketten kennen. Es ist fest, widerstandsfähig und schillernd. Als die kommerziellen wichtigsten Quellen waren die Perlenauster und die Süßwasserperlmuscheln. Mittlerweile wird der weltweite Handel mit Perlmutt durch das "Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen geregelt", das von über 170 Ländern unterzeichnet wurde.
Mehr erfahren
Arrow