Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Cadmoindit

Cadmoindite

Eine Art der Mineral

Cadmoindit ist ein sehr selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“ mit der chemischen Zusammensetzung CdIn2S4 und damit chemisch gesehen ein Cadmium-Indium-Sulfid und das Cadmium-Analogon von Indit. Strukturell gesehen gehört Cadmoindit zur Gruppe der Spinelle. Cadmoindit kristallisiert im kubischen Kristallsystem und entwickelt kleine oktaedrische Kristalle bis etwa 0,15 mm Größe mit dreieckigen Stufenwachstumsmustern auf den Kristallflächen. Das Mineral ist durchscheinend und von dunkelbrauner bis schwarzer, im Auflicht auch grauer Farbe mit starken rötlichbraunen Innenreflexen. Die Oberflächen weisen einen diamantähnlichen Glanz auf.

Allgemeine Informationen über Cadmoindit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Cadmoindit

Farben
Schwarz Braun
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Cadmoindit

Formel
CdIn2S4
Aufgeführte Elemente
Cd, In, S

Eigenschaften von Cadmoindit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Cadmoindit

Cadmoindit bildet sich in den untersten Schichten der aus Fumarolen resublimierten Mineralkrusten. Als Begleitminerale können unter anderem Greenockit, Pyrit, Rheniit (auch Rheniumdisulfid), cadmiumhaltiger Wurtzit und verschiedene Blei-Bismut-Sulfide auftreten. Außer an seiner Typlokalität am Vulkan Kudrjawy auf Iturup konnte das Mineral bisher nur noch am Vulkan Ebeko auf der ebenfalls zu den Kurilen gehörenden Insel Paramuschir zwischen Russland und Japan sowie in der Kohlegrube Katerina (auch Kateřina) bei Radvanice v Čechách (deutsch Radowenz) im tschechischen Okres Trutnov gefunden werden (Stand 2020).

Zusammensetzung von Cadmoindit

Cadmoindit kristallisiert in der Spinellstruktur mit der kubischen Raumgruppe Fd3m (Raumgruppen-Nr. 227)Vorlage:Raumgruppe/227 und dem Gitterparameter a = 10,81 Å sowie 8 Formeleinheiten pro Elementarzelle.

Kulturelle Bedeutung von Cadmoindit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Etymologie von Cadmoindit

Erstmals entdeckt wurde Cadmoindit in Mineralproben vom Vulkan Kudrjawy (auch Kudriavy, russisch Кудрявый) auf der de facto zu Russland gehörenden Kurileninsel Iturup. Die Erstbeschreibung erfolgte 2004 durch I. V. Chaplygin, N. N. Mozgova, I. A. Bryzgalov und A. V. Mokhov (russisch И. В. Чаплыгин, Н. Н. Мозгова, И. А. Брызгалов und А. В. Мохов), die das Mineral nach dessen Hauptbestandteil Cadmium und Verwandtschaft zum Indit benannten. Das Typmaterial des Minerals wird im Mineralogischen Museum der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau unter der Katalog-Nr. #317/1 aufbewahrt.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter