Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Bronzit
Bronzit

Bronzit

Bronzite

Eine Art der Enstatit, Auch bekannt als Schillerspat

Das zur Mineralgruppe der Pyroxene gehörende Bronzit ist eine Silikatverbindung aus Magnesium. Eigentlich keine Klasse für sich, ist es eher eine eisenhaltige Varietät von Enstatit. Der bronzefarbene Edelstein kommt weltweit vor und wird manchmal geschliffen und poliert. Schon die alten Römer benutzten Bronzit in pulverisierter Form.

Härte
Härte:

5.5

Dichte
Dichte:

3.2 - 3.9 g/cm³

Allgemeine Informationen über Bronzit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Bronzit

Glanz
Metallglanz
Transparenz
Transparent bis undurchsichtig
Farben
Grünlich-braun
Magnetismus
Potenziell magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Gut
Fraktur
Uneben
Strichfarbe
Weiß, bräunlich
Kristallsystem
Orthorhombisch
Härte
5.5 , Weich
Dichte
3.2 - 3.9 g/cm³, Relativ schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Bronzit

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
(Mg,Fe2+)2[SiO3]2
Aufgeführte Elemente
Mg, O, Si

Optische Eigenschaften von Bronzit

Brechungsindex
1.668
Doppelbrechung
0.014
Pleochroismus
Braune Variante - starkes Trichroismus: rosa-rot bis braun, gelb, grün; Grüne Variante - deutlich: gelb-grün, grün
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv oder negativ

Entdecke den Wert von Bronzit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4 von 5
Popularität
3.5
Ästhetik
4.1
Seltenheit
4
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.8

Der Marktpreis von Bronzit

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€0.93 - €27.9
Fast handgroß (4 -7 cm)
€23.25 - €46.5
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€46.5 - €83.7
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€83.7

Wie pflegt man Bronzit?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Bronzit

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Bronzits geringe Zähigkeit bedeutet, dass es aufgrund seiner ausgeprägten Spaltbarkeit und fragilen inneren Struktur leicht brechen, absplittern oder reißen kann, was es weniger geeignet für den täglichen Gebrauch macht.

Stabilität der Bronzit

Empfindlich
Stabil
Bronzit gilt als stabil für den täglichen Gebrauch. Es ist beständig gegen Wasser, Sonnenlicht und trockene Bedingungen. Obwohl es hohen Temperaturen und starken Chemikalien ausweichen sollte, schränken diese Einschränkungen seine tägliche Nutzbarkeit nicht erheblich ein.
Weitere Pflegetipps von Bronzit

Eigenschaften von Bronzit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Bronzit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Bronzit

Bronzit ist ein Mineral, das manchmal geschliffen und poliert wird, um in Schmuck verwendet zu werden. Es wird aufgrund seiner zweifarbigen Wirbelmuster geschätzt, die, wenn man sie zu Cabochons schneidet, ein atemberaubendes Halskettenstück ergeben können. Sein Glanz und seine Luster machen dieses Material auch zur Herstellung von schönen Perlen und Trommelsteinen geeignet.

Die Bedeutung von Bronzit

Bronzit spielte eine wichtige Rolle in der römischen und griechischen Kultur. Es heißt, dass sie pulverisierten Bronzit als Zutat eines Elixiers verwendeten, das die Fähigkeit hatte, gegen Geisteskrankheiten und Verwirrung zu schützen. Es wurde auch in Schutzamuletten verwendet. Bronzit wird dem Sternzeichen Löwe zugeordnet.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Mariam Stone
Der Mariam Stone kommt oft als dreieckiger Stein vor, in einer goldgelben Farbe mit Streifen von Grün, Rot oder Braun darauf. Vorkommen dieses Steins sind in Indien zu finden, besonders im Himalaya-Gebirge. Mariam Stone ist auch bekannt als "Arabischer Stein", "Elefanten-Jaspis", "Kalligraphie-Stein" und "Kobra-Stein", weil die versteinerten Ablagerungen in ihm an die vorgenannten Dinge erinnern.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bimsstein
Bei Bimsstein (Pumice) handelt es sich um ein Vulkangestein, das in der Industrie vielseitig verwendet wird. In der Regel erscheint es in einem hellgrauen oder gelben Farbton. In der Vergangenheit wurde Bimsstein vor allem auf Kreta stark genutzt. Das lag daran, dass Bimssteinsteine regelmäßig von benachbarten Vulkaninseln angespült wurden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Galenit
Galenit ist unter Bergleuten als Bleiglanz bekannt. Es bildet kubische Kristalle, die manchmal würfelförmig, aber auch achtflächig sein können. Die Farbe ist meistens bleigrau mit einem starken metallischen Glanz. Es dient oft als Ausgangsstoff für die Blei- und die Silbergewinnung. In der Kulturgeschichte gehört es zu den ältesten Erzmineralen. Schon die Babylonier und die Alten Ägypter haben daraus Blei gewonnen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Stilbit
Stilbit ist eine Sammelbezeichnung für zwei Minerale. Beide Minerale bilden durchscheinende prismatische oder tafelige Kristalle, die farblos oder durch Beimenungen gelblich, rötlich oder braun sind. Sie bilden sich, wenn Wasser in Basalten unter Druck gerät, aber auch in Erzlagern und in der Nähe von Thermalquellen. Wirtschaftliche Bedeutung hat Stilbit nur als Sammelobjekt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Crazy Lace Achat
Unter Crazy Lace Achat versteht man Achate (die zu den Quarzen gehören) mit bizarren Bandmustern. Der Name spielt auf Spitzen aus dem Klöppelhandwerk an, weil diese Steine sehr ähnliche Muster bilden können. Man findet diesen Stein besonders oft im Norden Mexikos. Oft braucht man eine Lupe, um die Muster in ihrer ganzen Komplexität erkennen zu können.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Graphit
Graphit ist eine natürliche Erscheinungsform von reinem Kohlenstoff. Es bildet graue bis schwarze Kristalle, die sechseckig, schuppig, tafelig oder stängelförmig sein können und metallisch glänzen. Der Name kommt vom griechischen Wort für Schreiben. Seit der Jungsteinzeit war Graphit als Färbemittel in Verwendung und diente dazu, Töpfe feuerfest zu machen. Heute wird es unter anderem für Bleistiftminen, als Schmierstoff und für Gießformen verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Hydrogrossular
Beim Hydrogrossular handelt es sich um eine Calcium-Aluminium-Granat-Reihe. Es weist optische Ähnlichkeiten mit der populären 'Jade' auf, was zu falschen Benennungen führt. Hydrogrossular wird manchmal als Edelstein verwendet, entweder als Cabochon geschliffen oder zu Perlen verarbeitet. Das Mineral kommt jedoch nur relativ selten vor.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gaspéit
Gaspéit ist nach der kanadischen Halbinsel Gaspésie im Québec benannt, auf der der Kristall im Jahr 1966 entdeckt wurde. Das Mineral gilt als äußerst selten und konnte bis heute erst an rund 20 Fundstellen weltweit nachgewiesen werden. Dank seiner auffallend grünen Färbung entwickelt sich der Gaspéit in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem beliebten Stein für die Schmuckherstellung.
Mehr erfahren
Arrow