Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Brochantit
Brochantit
Brochantit
Brochantit

Brochantit

Brochantite

Eine Art der Mineral

Brochantit kann in verschiedenen Grüntönen kristallisieren. Es bildet oftmals recht lange, glasig glänzende Nadeln aus und wurde nach dem französischen Geologen André Brochant de Villiers benannt. Meistens findet man es in Kupfererzlagerstätten in der Nähe von Antlerit und Malachit, bei denen hohe Verwechslungsgefahr besteht. Bei Erhitzung färbt sich Brochantit schwarz.

Härte
Härte:

3.5 - 4

Dichte
Dichte:

4.09 g/cm³

Allgemeine Informationen über Brochantit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Brochantit

Glanz
Perlmuttglanz, Glasglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Grün, Smaragdgrün, Grün-Schwarz, Hellgrün, Blaugrün im Durchlicht
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Muschelig, Uneben
Strichfarbe
Blasses Grün
Kristallsystem
Monoklin
Härte
3.5 - 4 , Weich
Dichte
4.09 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Brochantit

Chemische Klassifizierung
Sulfate
Formel
Cu4(SO4)(OH)6
Aufgeführte Elemente
Cu, H, O, S

Gesundheitsrisiko von Brochantit

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Brochantit?

Art des Schadens
Schwermetalle
Brochantit Staub ist giftig, weil er Schwermetalle enthält Kupfer.
Brochantite ist ein häufiges Korrosionsprodukt auf Bronzeskulpturen in städtischen Gebieten, in denen atmosphärisches Schwefeldioxid (ein häufiger Schadstoff) vorhanden ist. Brochantitie bildet sich hauptsächlich in exponierten Bereichen, in denen die Verwitterung die Ansammlung von Kupferionen und die Erhöhung des Säuregehalts von Wasserfilmen verhindert. In geschützten Bereichen ist das Hauptkorrosionsprodukt Antlerit.

Wie kann man den Risiken von Brochantit vorbeugen?

Den Staub einatmen vermeiden!
In den Mund nehmen vermeiden!
Es wird empfohlen, Brochantit vorsichtig zu handhaben, um Staubentwicklung zu vermeiden, und danach gründlich die Hände zu waschen. Beim Schneiden oder Polieren von Brochantit sollte eine Staubmaske getragen werden, um das Einatmen von Schwermetallpartikeln zu verhindern. Lagern Sie Brochantit in einem verschlossenen Behälter in einem gut belüfteten Bereich, fern von Kindern und Haustieren. Für diejenigen, die sich mit der Kristallheilung beschäftigen: stecken Sie es niemals in den Mund.

Entdecke den Wert von Brochantit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Brochantit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Brochantit

Brochantit löst sich bereits in sehr verdünnten Säuren. Im Glasrohr erhitzt, gibt Brochantit Schwefeldioxid und Wasser ab, wobei er sich schwarz färbt. Weiterhin ist Brochantit in wässrigen Ammoniak-Lösungen unter Bildung eines charakteristischen, tiefblauen Tetraamminkupfer(II)-Komplexes löslich. Dieser Vorgang wird vor allem bei der Reinigung von Marmor und Kalkstein ausgenutzt, um die üblicherweise wasserunlöslichen Kupferverbindungen wie z. B. Azurit, Malachit und Brochantit aus dem Stein zu lösen, wobei sich der Fortschritt der Reinigung aufgrund der Umfärbung visuell gut verfolgen lässt.

Kulturelle Bedeutung von Brochantit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Brochantit

Brochantit kann den Standort von Kupferlagerstätten anzeigen. Auch das Mineral selbst wird manchmal als Erz für Kupfer abgebaut. Zusätzlich wird es zur Reinigung von Marmor und Kalkstein verwendet: Im Gegensatz zu anderen Kupferverbindungen ist es löslich und kann somit andere Minerale aus den Natursteinen lösen.

Verbreitung von Brochantit

Das Mineral kommt an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt vor, insbesondere im Südwesten der USA (insbesondere in Arizona), in Serifos in Griechenland und in Chile.

Etymologie von Brochantit

Erstmals entdeckt wurde Brochantit 1824 in der Kupfer-Lagerstätte „Mednorudjanskoje“ bei Nischni Tagil/Jekaterinburg in der russischen Oblast Swerdlowsk und beschrieben durch Armand Lévy (1795–1841), der das Mineral nach André Brochant de Villiers (1772–1840) benannte.

Heilende Eigenschaften von Brochantit

Dem Brochantit wird nachgesagt, den Körper zu stärken und gleichzeitig die emotionale und spirituelle Heilung zu unterstützen. Er besitzt die metaphysische Eigenschaft, von der gesagt wird, dass sie alle Chakren sowohl reinigt als auch neu ausrichtet. Brochantit ist außerdem dafür bekannt, vorteilhaft für Menschen zu sein, die unter Gelenkschmerzen, Arthritis und Entzündungen leiden. Er soll beim Lindern der Schmerzen und Schwellungen helfen.
Chakras
Herz

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Andalusit
Andalusit kann in verschiedenen Farben kristallisieren, wobei als Schmucksteine nur diejenigen verwendet werden, die gleichzeitig transparent erscheinen. Solche Exemplare sind selten, wertvoll und erfordern besondere Schleifmethoden. Andalusit ist hitzeresistent und wird daher für die Herstellung von Porzellan und feuerfester Werk- und Baustoffe verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gelber Japsis
Bei Gelber Japsis handelt es sich um eine Varietät des Minerals "Quarz". Der Name wurde von den dunklen, federartigen Markierungen inspiriert, die einen gelblichen Hintergrund durchschneiden. Er findet ausschließlich als Schmuck- und Dekorationsstein Verwendung. Da es sich hierbei um eine von vielen sich farblich unterscheidenden Varianten handelt, wird er oft imitiert. Bereits seit den alten Griechen geht mit dem Stein eine mythologische Bedeutung einher.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Nickelin
Nickelin ist ein relativ seltenes Mineral, das nur selten eindeutige Kristalle bildet. Früher dachte man, das Mineral sei verhext, da es zwar wie Kupfererz aussah, aber man kein Kupfer daraus abbauen konnte. Stattdessen fand man heraus, dass sich das Metall Nickel daraus herstellen ließ. Man findet es in Kombination mit Kupfer zum Beispiel in antiken Münzen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chrysoberyll-Katzenauge
Der Name Chrysoberyll-Katzenauge bezieht sich auf den gleichnamigen Katzenaugeneffekt, bei dem eine Lichterscheinung an der Edelsteinoberfläche an das Aussehen eines Katzenauges erinnert. Besonders gut kommt dieser Effekt durch den Cabochon-Schliff zur Geltung. Chrysoberyll-Katzenauge wird häufig als Schmuckstein für Ringe und Anhänger verwendet und kommt in den Farben Honiggelb bis Olivgrün vor.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Dravit
Dravit ist als Mineral vorwiegend für Sammler interessant, wird aber bei hoher Reinheit und Transparenz auch als Schmuckstein verwendet. Da es selbst farblos ist, benötigt es eine Beimischung färbender Ionen, um Exemplare in Braun, Gelb, Orange, Grün, Rot, Dunkelblau oder Schwarz zu erhalten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Sugilith
Beim Sugilith handelt es sich um ein seltenes Mineral, das durch seine intensive, violette Farbe auffällt. Namensgebend ist sein Entdecker Ken-ichi Sugi. Aufgrund der kräftigen Farbgebung wird der Kristall sehr gern als Schmuckstein verwendet. Da er nur selten vorkommt, findet man auf dem Markt oft eine Mischung aus Sugilith mit Nebengesteinen. Teilweise ist es aber auch nicht zu vermeiden, dass Muttergestein um das Mineral herum erhalten bleibt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Peridotit
Peridotit ist ein Gestein mit groben Kristallen, das einen großen Teil des Erdmantels bildet. Hauptbestandteil ist Olivin, das wegen seiner grünlichen Farbe so heißt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist Pyrolit. Diesen Stein findet man in Mitteleuropa selten. Er hat den Vorzug, sehr haltbar zu sein, und wird deshalb für Bodenbeläge, Grabsteine und Treppenstufen verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Regenbogen-Obsidian
Der Regenbogen-Obsidian entstand, als Lava zu unterschiedlichen Zeiten abkühlte und Magnetit-Nanopartikel in diesen Schichten einschloss. Diese Partikel verursachen in dem Stein ein mehrfarbiges Schillern, das hell leuchtet, wenn Licht darauf fällt - und das, obwohl er auf den ersten Blick schwarz aussieht. Aufgrund dieser Eigenschaft ist er ein beliebter Trommel- und Schmuckstein.
Mehr erfahren
Arrow