Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Arsen
Arsen
Arsen
Arsen

Arsen

Arsenic

Eine Art der Arsenic Group, Auch bekannt als Fliegenstein, Näpfchenkobalt

Ganze Bände, Romane und Abhandlungen existieren über Arsen. Dabei ist das Halbmetall viel besser als sein Ruf und sogar vielseitig einsetzbar. So wird es zum Beispiel als Bestandteil von III-V-Halbleitern eingesetzt und hatte in der Geschichte der Menschheit viele andere Nutzen: Das chemische Element mit der Ordnungszahl 33 kann bei näherem Hinsehen überraschen.

Härte
Härte:

3.5

Dichte
Dichte:

5.778 g/cm³

Allgemeine Informationen über Arsen

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Arsen

Glanz
Metallglanz, Matt
Transparenz
Undurchsichtig
Farben
Zinnweiß, anlaufend bis dunkelgrau oder schwarz
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Uneben
Strichfarbe
Grau
Kristallsystem
Trigonal
Härte
3.5 , Weich
Dichte
5.778 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Arsen

Chemische Klassifizierung
Native Elemente
Formel
As
Aufgeführte Elemente
As
Häufige Verunreinigungen
Bi, Sb, Fe, Ni, Ag, S, Se

Gesundheitsrisiko von Arsen

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Arsen?

Art des Schadens
Schwermetalle
Arsen Staub ist giftig, weil er Schwermetalle enthält Arsen.
Arsenic

Wie kann man den Risiken von Arsen vorbeugen?

Den Staub einatmen vermeiden!
In den Mund nehmen vermeiden!
Es ist ratsam, Arsen vorsichtig zu handhaben, um die Staubentwicklung zu vermeiden und anschließend gründlich die Hände zu waschen. Beim Schneiden oder Polieren von Arsen sollten Sie einen Staubschutz tragen, um das Einatmen von Schwermetallpartikeln zu verhindern. Lagern Sie Arsen in einem verschlossenen Behälter in einem gut belüfteten Bereich, fern von Kindern und Haustieren. Für diejenigen, die sich mit Kristallheilung beschäftigen, stecken Sie es niemals in den Mund.

Entdecke den Wert von Arsen

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Arsen

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Arsen

Arsenic etwa 1,5 ppm (0,00015%) der Erdkruste aus und ist das 53. am häufigsten vorkommende Element. Typische Hintergrundkonzentrationen von Arsen überschreiten 3 ng / m in der Atmosphäre nicht; 100 mg / kg im Boden; und 10 μg / l in Süßwasser. Mineralien mit der Formel MAsS und MAs2 (M = Fe, Ni, Co) sind neben Realgar (einem Arsen-Sulfid-Mineral) und nativem (elementarem) Arsen die dominierenden kommerziellen Arsenquellen. Ein anschauliches Mineral ist Arsenopyrit (FeAsS), das strukturell mit Eisenpyrit verwandt ist. Viele kleinere As-haltige Mineralien sind bekannt. Arsen kommt auch in verschiedenen organischen Formen in der Umwelt vor. Im Jahr 2014 war China laut British Geological Survey und United States Geological Survey der größte Produzent von weißem Arsen mit einem Weltanteil von fast 70%, gefolgt von Marokko, Russland und Belgien. Die meisten Arsenveredelungsbetriebe in den USA und in Europa wurden wegen Umweltproblemen geschlossen. Arsen kommt im Schmelzstaub von Kupfer-, Gold- und Bleischmelzen vor und wird hauptsächlich aus Kupferveredelungsstaub gewonnen. Beim Rösten von Arsenopyrit in Luft sublimiert Arsen als Arsen (III) -oxid, wobei Eisenoxide zurückbleiben, während beim Rösten ohne Luft graues Arsen entsteht. Eine weitere Reinigung aus Schwefel und anderen Chalkogenen wird durch Sublimation im Vakuum, in einer Wasserstoffatmosphäre oder durch Destillation aus einem geschmolzenen Blei-Arsen-Gemisch erreicht.

Kulturelle Bedeutung von Arsen

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Arsen

Arsen hat viele Eigenschaften und wird in vielen Zweigen der Industrie und Wirtschaft benutzt. Es wird vor allem als Bekämpfungsmittel für Schädlinge eingesetzt. Darüber hinaus kommt es als Fungizid zum Einsatz und kann in der Holzwirtschaft als wirksames Holzschutzmittel benutzt werden.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Ilmenit
Ilmenit stellt das wichtigste Mineral zur Herstellung des Metalls Titan dar. In der Wissenschaft gibt es Theorien darüber, dass es in großen Mengen sogar auf dem Mond existiert. Es besteht sogar die Hoffnung darauf, den in dem Mineral enthaltenen Sauerstoff dort möglicherweise für eine Mondbasis nutzen zu können. Benannt wurde es nach dem Berg Ilmen, wo es zum ersten Mal als Ilmenit identifiziert wurde.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Pseudobrookit
Ein selten vorkommender, tafeliger Kristall, der zur Klasse der Oxide und Hydroxide gehört, ist Pseudobrookit. Antal Koch, der das rotbraune bis bräunlichschwarze Mineral zum ersten Mal beschrieb, setzte die griechische Bezeichnung für “falsch” oder “unecht” vor die Bezeichnung, um damit auf die Verwechslungsgefahr mit dem sehr ähnlichen Brookit hinzuweisen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Semseyit
Semseyit wurde im 19. Jahrhundert zum ersten Mal in Rumänien gefunden, kommt mittlerweile aber an Fundorten weltweit vor. Das undurchsichtige Mineral, dessen metallischer Glanz kurz nach dem Abbau anläuft und matt wird, kommt eher selten vor. Benannt wurde es nach dem ungarischen Hobby Mineralogen und Edelmann Andor von Semsey.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Green Lace Jasper
Der Green Lace Jasper ist eine besondere Form des Jaspis, der sich durch seine spitzenartigen grünen Muster auszeichnet. Zwischen dem 4. und 5. Jahrtausend v. Chr. wurde diese grüne Varietät zur Herstellung von Bogenbohrern verwendet. Schon seit der Antike gilt er zudem als beliebter Edelstein, der auch heutzutage noch als Schmuckstein erhältlich ist.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Cobaltit
Cobaltit ist ein Sulfidmineral, das aus Kobalt, Arsen und Schwefel besteht. Obwohl es selten vorkommt, wird es als eine bedeutende Quelle für das strategisch wichtige Metall Kobalt abgebaut. Der Name bezieht sich auf den "Kobold", den frechen Hausgeist - in Anspielung auf die "Weigerung" kobalthaltiger Erze, so zu schmelzen, wie man es von ihnen erwartet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Galaxit
Als Galaxit wird ein eher vor kurzem gefundenes Mineral genannt, welches mikroskopisch kleine Labradoritkristalle besitzt, die in einer weiten Feldsparmatrix festsitzen. Es wurde in Quebec, Kanada im Jahr 1995 gefunden, der einzige Fundort bis jetzt, und nach unserer Galaxie benannt. Da aber schon ein anderes Mineral so genannt wurde, hat man den Buchstaben Y eingebettet, um Verwirrungen zu vermeiden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Pyrargirit
Pyrargirit ist ein häufiges Mineral, das prismenförmige oder rhombenförmige Kristalle bildet. Es hat eine dunkelrote oder blauschwarze Farbe. Es weist einen hohen Silberanteil auf. Pyrargirit bildet sich oft, wenn sich Wasser zwischen Gesteinsschichten ansammelt und dort unter großen Druck gerät. Pyrargirit ist ein begehrtes Mineral zur Gewinnung von Silber und Antimon.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Plumbogummit
Bekannt ist Plumbogummit durch seinen klassischen Fundort Caldbeck Fells in Cumbria, England. Das seltene Blei-Aluminium-Phosphat-Mineral hat einen leuchtenden, blaugrünen Farbton. Sein wissenschaftlicher Name setzt sich aus dem lateinischen “plumbum” für Blei und “gummi” für Gummi zusammen. Er spielt auf den Bleigehalt und das Aussehen, das an Gummibeläge erinnert, an.
Mehr erfahren
Arrow