Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Amicchit

Amicite

Eine Art der Mineral

Amicite ist ein Silikatmineral aus der Familie der Zeolithe. Es hat eine allgemeine Formel von K2Na2Al4Si4O16 · 5 (H2O). Amicit wurde 1979 anhand von Exemplaren beschrieben, die im Steinbruch Höwenegg in Immendingen, Hegau, im Bundesland Baden-Württemberg, das folglich seine Typuslokalität darstellt, gewonnen wurden. Der Name ist zu Ehren von Giovanni Battista Amici (1786–1863), einem Botaniker, Physiker, Optiker und Erfinder mikroskopischer optischer Elemente.

Härte
Härte:

4.5

Dichte
Dichte:

2.16 g/cm³

Allgemeine Informationen über Amicchit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Amicchit

Farben
Farblos
Strichfarbe
Weiß
Härte
4.5 , Weich
Dichte
2.16 g/cm³, Offensichtlich geringes Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Amicchit

Formel
K2Na2Al4Si4O16 · 5H2O
Aufgeführte Elemente
Al, H, K, Na, O, Si
Häufige Verunreinigungen
Fe,Mg,Ca,Sr,Ba

Eigenschaften von Amicchit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Amicchit

Amicite ist monoklin, daher hat die Kristallographie drei Achsen ungleicher Länge und die Winkel zwischen zwei der Achsen betragen 90 Grad und einer ist kleiner als 90. Amicit ist ebenfalls pseudotetragonal mit a = 10,23, b = 10,43, c = 9,88 und d = 89 und gehört zur Raumgruppe I2. Es erscheint als kleine farblose Kristalle, die durch die rhombischen Prismen {110} und {001} gebildet werden und so kombiniert sind, dass der Kristall wie eine Dipyramide erscheint. Amicit wird als zweiachsig anisotrop klassifiziert, so dass die Lichtgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Richtung durch das Mineral variiert und eine doppelte Brechung zeigt. Der Brechungsindex ist das geometrische Verhältnis des in den Kristall eintretenden Lichtwinkels (Einfallswinkel) zu dem Winkel, in dem das Licht beim Eintritt in den Kristall gebogen wird (Brechungswinkel). Der Brechungsindex kann mathematisch definiert werden als n = Lichtgeschwindigkeit im Vakuum / Lichtgeschwindigkeit im Mineral. Amicit hat drei Brechungsindizes na = 1,485, nb = 1,490, nc = 1,494. Eine Mineralien-Doppelbrechung ist definiert als die Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Brechungsindex. Die Doppelbrechung von Amicit beträgt 0,009. Amicit ist ein Zeolithmineral. Die kommerziellen Verwendungen von Zeolithen hängen von seinen drei unterschiedlichen Eigenschaften ab: Absorption, Ionenaustausch und Katalyse. Zeolithe sind auch für ihre Fähigkeit bekannt, Wasser zu absorbieren und zu verlieren, ohne die Kristallstruktur zu beeinflussen.

Bildung von Amicchit

Amicite ist ein sehr seltenes Mineral, das nur an vier Orten auf der Welt bekannt ist: in der Typuslokalität, in den Minen Vostochnyi und Kirovskii im Chibiny-Massiv in der Region Murmansk (Russland), wo die größten bekannten Kristalle stammen, sowie im Steinbruch von Las Urracas, auf dem Vulkan El Arzollar, Campo de Calatrava (Ciudad Real). An den vier genannten Standorten ist es nicht nur schlecht verteilt, sondern auch sehr selten.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter