Bernstein ist fossiles - versteinertes - Baumharz, das seit der Jungsteinzeit wegen seiner Farbe und natürlichen Schönheit geschätzt wird. Von der Antike bis in die Gegenwart als Edelstein beliebt, wird Bernstein bis heute zu einer Vielzahl von dekorativen Objekten und Schmuckstücken verarbeitet. Früher stellte man außerdem Lack, Öl und Säure aus dem Harz her, was heute jedoch hauptsächlich synthetisch geschieht.
Halbedelstein
Härte:
2 - 2.5
Dichte:
1.05 - 1.15 g/cm³
Auf dieser Seite
Eigenschaften
Werte
Pflegehinweise
Echt vs. Fälschung
Eigenschaften
Kulturell
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Bernstein
Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Physikalische Eigenschaften von Bernstein
Glanz
Harzglanz
Transparenz
Transparent
Farben
Gelb-Orange-Braun, helles Zitronengelb, Rot, Braun, fast Schwarz, selten Blau oder Grün
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Fraktur
Muschelig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Amorph
Härte
2 - 2.5 , Äußerst weich
Dichte
1.05 - 1.15 g/cm³, Schwimmen in gesättigtem Salzwasser
Schwachstelle
Empfindlicher Edelstein
KI-Felsenexperte in Ihrer Tasche
Chemische Eigenschaften von Bernstein
Chemische Klassifizierung
Mineraloid
Idealisierte Formel
C12H20O
Formel
[C, H, O]
Häufige Verunreinigungen
Insects, spiders and their webs, annelids, frogs, crustaceans, bacteria, amoebae, marine microfossils, wood, leaves, pollen,flowers and fruit, hair, feathers and other small organisms
Optische Eigenschaften von Bernstein
Brechungsindex
1.539-1.545
Pleochroismus
Keine
Optische Eigenschaften
Isotrop
Entdecke den Wert von Bernstein
Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.6 von 5
Popularität
4.5
Ästhetik
4.4
Seltenheit
4.2
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4.5
Wie pflegt man Bernstein?
Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht
Robustheit von Bernstein
Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Die schlechte Zähigkeit von Bernstein resultiert aus seiner organischen Natur und amorphen Struktur, die kein kristallines Gitter zur Festigkeit bietet und daher anfällig für Risse und Absplitterungen bei Stößen ist.
Stabilität der Bernstein
Empfindlich
Stabil
Die Empfindlichkeit von Bernstein gegenüber Wasser, Sonnenlicht, Hitze und Chemikalien zeigt, dass es sorgfältig behandelt werden muss und nicht ideal für den täglichen Gebrauch ohne Vorsichtsmaßnahmen ist.
Weitere Pflegetipps von Bernstein
Echter vs. Gefälschter Bernstein
Echt vs. falsch - Expertentipps zum Erkennen von falschen Steinen
Unterscheidung zwischen echten und falschen Steinen mit professionellen Einblicken
Lade die App kostenlos herunter
6 Möglichkeiten zu erkennen, ob Bernstein echt ist
Falsche Alarmstufe:
Besondere Vorsicht
Auf dem aktuellen Markt werden Materialien wie Glas, Kopal und Kunststoff oft fälschlicherweise als Bernstein etikettiert. Es ist ratsam, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor anzufordern. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen, die Echtheit von Bernstein zunächst zu erkennen.
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter
Kulturelle Bedeutung von Bernstein
Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Verwendungsmöglichkeiten von Bernstein
Bernstein wird hauptsächlich als Schmuckstein verwendet. Als Perle, in ovaler Form, Tränenform oder als Cabochon-Schliff wird das Mineral u. a. in Armbändern, Halsketten und Ohrringen verarbeitet. Manchmal werden aus größeren Stücken auch Verzierungen und Dekorationsgegenstände hergestellt.
Die Bedeutung von Bernstein
Seit der Antike bekannt, wurde Bernstein in Homers Odyssee sowie in den Schriften von Plato und Aristoteles erwähnt. Nach den alten Griechen wurde Bernstein aus den Tränen von Apollos Tochter, dem Gott der Sonne und der Poesie, erschaffen. Es wurde traditionell als Amulett und Talisman gegen das Böse verwendet. Bernstein war besonders bei Seeleuten beliebt, die es verbrannten, um sich vor bösen Geistern und Seemonstern zu schützen.
Heilende Eigenschaften von Bernstein
Bekannt als ein heilender Talisman und Glücksbringer, soll Bernstein Ruhe, Stabilität und Nahrung fördern. Er steht in Verbindung mit dem Sakralchakra. Die beste Art, ihn zu verwenden, ist in Hautnähe, in Form von Schmuck, aber auch im Rahmen der Feng Shui Praxis.
Chakras
Sakral, Solarplexus
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.